Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ediski Caligula’s Horse – Charcoal Grace (2024)
Hat bei mir Chancen auf die TOP 5 dieses Jahres. Leider ist der Beginn mit“Golem“ und der Anfang des Titelstücks nicht so stark wie der Rest des Albums.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHabe „Charcoal Grace“ gestern erst zum zweiten Mal gehört, technisch einwandfrei wie eh und je, aber ich höre dieses Mal leider keine klare Linie heraus … fürchte, das wird nichts mehr mit mir und dem Album bis zum Jahresende …
--
Danke, aber ich denke das wird noch. Das Album war bei mir großen Schwankungen unterworfen. Erst bei denletzten Hördurchgängen machte es „klick“.
--
Erstaunlicherweise finde ich Charcoal Grace als sehr zugängliches Album, mit vielen memorablen und auch ruhigen Momenten, was in der Vergangenheit nicht immer so wahr. Das gefällt mir sehr.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangErstaunlicherweise finde ich Charcoal Grace als sehr zugängliches Album, mit vielen memorablen und auch ruhigen Momenten, was in der Vergangenheit nicht immer so wahr. Das gefällt mir sehr.
Ist ja auch für mich ihr bestes Album bisher.
--
Cats In Space – „Time machine“
Neal Morse & The Resonance – „No hill for a climber“
Jerry Cantrell – „I want blood“
Steve Hackett – „The circus and the nightwhale“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSonntag bis Dienstag:
Brinsley Schwarz – Nervous on the road
John Fahey – After the ball
Muddy Waters – Checkerboard Lounge Chicago Live 1981
Sam Cooke – Live at the Harlem Square Club
The Doobie Brothers – Stampede
Tommy Bolin – Teaser
Ozzy Osbourne – Tribute to Randy Rhoads
Porcupine Tree – Coma divide
Golden Earring – To the hilt
Nektar – Down to earth
Ten Years After – Positive vibrations
T. Rex – Zinc Alloy and the hidden riders of tomorrow
Yes – Yessongs--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killzuletzt liefen:
Jennifer Rush: Heart over Mind
Earth, Wind & Fire: I am
The Pasadenas: To whom it may concern
--
schnief schnief di schneufNestor – „Teenage rebel“
Blood Incantation – „Absolute elsewhere“
David Gilmour – „Luck and strange“
Lee Abraham – „Origin of the storm“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMiles Davis – The Musings of Miles
John Coltrane – Soultrane
Charles Tyler – Eastern Man Alone
Renaissance – A Symphonic Journey (2/2)
Ginger Baker’s Air Force – What a Day
Miroslav Vitous – Universal Syncopations
The Giuseppi Logan Quintet – s/t--
IQ – The IQ Weekender 2024, Saturday 17 February, Colos-Saal Aschaffenburg (2024)
Yes – Fragile (1971)
Mystery – Redemption (2023)
Paralydium – Universe Calls (2024)
Deep Purple – Machine Head (1972)
Haken – Vector (2018)
Hawkestrel – Pioneers Of Space (2020)
King Crimson – Red (1974)
Graham Parker & The Rumour – Three Chords Good (2012)
Black Sabbath – Paranoid (1970)
Nick Lowe – Quality Street (2013)--
V.A. – „Die schönsten Weihnachtslieder“
V.A. – „Rock Christmas – The very best of“
The Rat Pack – „White Christmas“
Jon Anderson & The Band Geeks – „True“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RolldengelIQ – The IQ Weekender 2024, Saturday 17 February, Colos-Saal Aschaffenburg (2024) Yes – Fragile (1971) Mystery – Redemption (2023) Paralydium – Universe Calls (2024) Deep Purple – Machine Head (1972) Haken – Vector (2018) Hawkestrel – Pioneers Of Space (2020) King Crimson – Red (1974) Graham Parker & The Rumour – Three Chords Good (2012) Black Sabbath – Paranoid (1970) Nick Lowe – Quality Street (2013)
Eine formidable Playlist, da sind ja fast nur Knaller dabei!
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengelIQ – The IQ Weekender 2024, Saturday 17 February, Colos-Saal Aschaffenburg (2024) Yes – Fragile (1971) Mystery – Redemption (2023) Paralydium – Universe Calls (2024) Deep Purple – Machine Head (1972) Haken – Vector (2018) Hawkestrel – Pioneers Of Space (2020) King Crimson – Red (1974) Graham Parker & The Rumour – Three Chords Good (2012) Black Sabbath – Paranoid (1970) Nick Lowe – Quality Street (2013)
Eine formidable Playlist, da sind ja fast nur Knaller dabei!
Es geht auf das Jahresende zu. Die Jahresrangliste steht auf den vorderen Plätzen fest, meine TOP 400 der Liveplatten ist fertig. Somit habe ich Zeit und Muse mich wieder mehr meinen „großen“ (und der meiner Frau) Alben zu widmen.
--
Glen Campbell – „Greatest hits“
Wings – „Wings over America“
Jupiter Fungus – „Garden electric“
Nestor – „Teenage rebel“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.