Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sonntag:
Runrig – Amazing Things
Jackie Leven – The Mystery of Love is greater than the Mystery of Death
Elton John – Madman across the Water
Billy Joel – Live At Carnegie Hall 1977
Niedeckens BAP – Zeitreise / Live im Sartory--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungGestern:
Queen – News Of The World – 40th Anniversary Box Set – Raw Sessions (1977/2017)
Uriah Heep – Firefly – Expanded Edition (1977/2004)
Uriah Heep – Innocent Victim – Expanded Edition (1977/2004)
Blue Öyster Cult – Some Enchanted Evening – Legacy Edition (1978/2007)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Alice In Chains – „Jar of flies (EP)“

Jerry Cantrell – „I want blood“

Soundgarden – „Badmotorfinger“

Green River – „Rehab doll“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollRon Carter – Pastels (1977)
Chicago – Chicago At Carnegie Hall (1971)
Wolfgang Muthspiel – Angular Blues (2020)
Unionen – Unionen (2024)
Quantum Fantay – Oneironauts (2024)
Fred Katz with Paul Horn and Chico Hamilton – Zen (1957)
David Gilmore – From Here To Here (2020)
Yggdrasil – Live in Rudolstadt (2004)
David Arkenstone – Quest For the Runestone (2024)
Cheap Trick – At Budokan (1978)--
Am Wochenende gehört :
V.A. American Folk Blues Festival – 1982
V.A. American Folk Blues Festival – 1985
Robin Trower – Live
Snowy White’s Blues Agency – Twice As Addictive
Zach Bryan – The Great American Bar Scene
V.A. American Folk Blues Festival – 1983
Chet Baker – Late Night Jazz
Rolling Stones – Hot Rocks--
Blue, Blue, Blue over youwolfgang Uriah Heep – Firefly – Expanded Edition (1977/2004) Uriah Heep – Innocent Victim – Expanded Edition (1977/2004)
Das zeugt schon von riesigem Fantum
--
Concentus Musicus Wien/Nikoluas Harnoncourt – J.S.Bach Weihnachtsoratorium
zuletzt geändert von onkel-tom
Opus – Contre-Courant (1976)
Netherlands Radio Philh. & Choir – Richard Einhorn Voices Of Light (1995)
Jethro Tull – The Jethro Tull Christmas Album (CD 2 – 2024er Mix)
America – Greatest Hits History (1975)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengelwolfgang Uriah Heep – Firefly – Expanded Edition (1977/2004) Uriah Heep – Innocent Victim – Expanded Edition (1977/2004) Das zeugt schon von riesigem Fantum

Jawoll, die beiden Platten sind für mich auch etwas besonderes, auch weil ich zu beiden zwei Live Konzerte gesehen habe. John Lawton war so ein fantastischer Sänger, der insgesamt in der Rockgeschichte etwas unter dem Radar gelaufen ist, zu Unrecht, eine variable, kraftvolle und bluesige Stimme, die viele Projekte, an denen er beteiligt war, veredelt hat.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOk., verstehe ich. Das Lawton ein sehr guter Sänger war, sieht man an seinen verschiedenen Stationen. Beide Alben kenne ich übrigens nicht.
--
Die „Firefly“ habe ich auch. Gefällt mir immer noch ziemlich gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Doppel.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Als Uriah Heep Sympathisant, was du ja bist, sollte man zumindest Firefly kennen, das besser ist, als die drei vorherigen Alben, noch mit David Byron. (Wonderworld, Return To Fantasy, High And Mighty) Erstklassig darauf sind The Hanging Tree, Been Away To Long, Wise Man, Sympathy und Firefly.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryDas wären auch meine Favs auf dem Album.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Notiert!
--
onkel-tomConcentus Musicus Wien/Nikoluas Harnoncourt – J.S.Bach Weihnachtsoratorium Opus – Contre-Courant (1976) Netherlands Radio Philh. & Choir – Richard Einhorn Voices Of Light (1995) Jethro Tull – The Jethro Tull Christmas Album (CD 2 – 2024er Mix) America – Greatest Hits History (1975)
Der Onkel ist schon voll im Weihnachtsfieber.
--
schnief schnief di schneuf -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.