Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
mozza KING CRIMSON – Red
Kommst Du mit dem Album halbwegs klar?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungbeatgenroll
mozza KING CRIMSON – Red
Kommst Du mit dem Album halbwegs klar?
Ja, das auf jeden Fall. Habe einige Alben von King Crimson. Finde die Musik interessant, aber weitgehend schon etwas „sperrig“. Entspricht ja auch nicht meinen „üblichen“ Vorlieben. Aber das hohe Maß an Musikalität der Bandmitglieder und den intelligenten Ansatz, der dahinter steckt, den höre ich schon.
Aus der Hör-Liste ist Conor Oberst der klare Gewinner, gefolgt von den Talking Heads.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentownmozza Ja, das auf jeden Fall. Habe einige Alben von King Crimson. Finde die Musik interessant, aber weitgehend schon etwas „sperrig“. Entspricht ja auch nicht meinen „üblichen“ Vorlieben. Aber das hohe Maß an Musikalität der Bandmitglieder und den intelligenten Ansatz, der dahinter steckt, den höre ich schon…
Genau deshalb auch meine Nachfrage.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
mozza Ja, das auf jeden Fall. Habe einige Alben von King Crimson. Finde die Musik interessant, aber weitgehend schon etwas „sperrig“. Entspricht ja auch nicht meinen „üblichen“ Vorlieben. Aber das hohe Maß an Musikalität der Bandmitglieder und den intelligenten Ansatz, der dahinter steckt, den höre ich schon…
Genau deshalb auch meine Nachfrage.
Von King Crimson habe ich In the Court of… / In The Wake Of Poseidon / Islands / Red / Discipline / Thrak / Live In Vienna
Fehlen mir essentielle Studio-Alben?
--
Going down in Kackbratzentownok, danke! Starless And Bible Black war auch schon auf meiner Liste. Welche Versionen / Pressungen sind klanglich eigentlich die besten, wenn man das so sagen kann?
--
Going down in KackbratzentownEntweder UK 1st oder die neuen Mixe auf DGM, die ich sehr mag.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomEntweder UK 1st oder die neuen Mixe auf DGM, die ich sehr mag.
Was die frühen Pressungen anbelangt – klingen die Pressungen aus Deutschland oder den Niederlanden signifikant schlechter als die UK-Pressungen?
--
Going down in KackbratzentownThe Cadillac Three – The Years Go Fast (2023)
Rory Gallagher – Live At Montreux / 1975-1985 (2005)
Neil Young With Crazy Horse – Fu##in‘ Up (2024)
Vdelli – Out Of The Sun (2016)
Spyce X-Plorer – A Trip Through The Universe Of Perry Rhodan / The Scifi-Saga (2007)
V.A. – Blues News / Finest Blues & Bluesrock Proudly Presented By MIG (2011)
zuletzt geändert von kantnerslick--
R.E.M. – Murmur (1983)
The Pogues – The Ultimate Collection (Disc 2: Live At The Brixton Academy) (2005)
Axel Prahl & Das Inselorchester – Live (Disc 1) (2013)--
Heute:
BEASTIE BOYS – Licensed To Ill
AC/DC – Highway To Hell
YELLO – StellaDie beiden erstgenannten Alben kannte ich schon vorher ziemlich gut, Beastie Boys vor AC/DC im Ranking.
Stella habe ich heute das erste Mal gehört. Wahnsinn, hätte ich so nicht erwartet, das ist stellenweise absolut brillant.--
Going down in Kackbratzentownbeatgenroll
thesidewinder Renaissance – Scheherazade and Other Stories
In meinen Ohren hast Du da die letzten drei Tage ihre drei besten Alben gehört.
Klar, da hatten sie auch einen Lauf. Aber ich gehe ja eh chronologisch vor.
--
mozza
beatgenroll
mozza KING CRIMSON – Red
Kommst Du mit dem Album halbwegs klar?
Ja, das auf jeden Fall. Habe einige Alben von King Crimson. Finde die Musik interessant, aber weitgehend schon etwas „sperrig“. Entspricht ja auch nicht meinen „üblichen“ Vorlieben. Aber das hohe Maß an Musikalität der Bandmitglieder und den intelligenten Ansatz, der dahinter steckt, den höre ich schon.
RED ist ja schon wegen „Starless“ ein Klassiker, mMn das beste aus der Wetton-Ära.
--
Iron Maiden – „Fear of the dark“
Nestor – „Teenage rebel“
Jethro Tull – „The Jethro Tull christmas album“
Oysterband – „Holy bandits“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern :
Rolling Stones – Black And Blue
Brian Fallon – Painkillers
Plainsong – In Search Of Amelia Earhart
Led Zeppelin – II--
Blue, Blue, Blue over you -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.