Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Lou Reed – „Ecstasy“
Eloy – „Dawn“
Poor Genetic Material – „Leap into fall“
Shania Twain – „Up!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deFür „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Paul Walker: Die letzten Stunden im Leben des „Fast & Furious“-Stars
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
Das sind die 50 teuersten Vinyl-Platten der Welt
Die besten Musiker aller Zeiten: The Who – Essay von Eddie Vedder
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungRoger Glover – The Butterfly Ball and the Grasshopper’s Feast
Rainbow – Difficult to Cure
Heart – Private Audition
Manfred Mann’s Earth Band – Bootleg Archives, Vol. 6
Gong – Pulsing Signals (1/2)
Whitesnake – Saints & Sinners
Mark Andes – Real World Magic
Dave Sturt – Streams of Subconciousness--
The Rolling Stones – Still Life (1982)
Hogjaw – Rise To The Mountains (2015)
IQ – The IQ Weekender 2024, Friday 16th February, Colos-Saal, Aschaffenburg (2024)
Albert Cummings – Feel So Good (2008)
Jethro Tull – RökFlöte (2023)
Chuck Prophet – Wake The Dead (2024)
UFO – Obsession (1978)
Bernard Allison – Kentucky Fried Blues (2003)--
Dead Guitars – Shelter (2015)
Big Big Train – Grand Tour (2019)
Bruce Springsteen – Western Stars (2019)
Lonerider – Attitude (2019)
Devon Allman – Ride Or Die (2016)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGuided By Voices – Bee Thousand
Rio Reiser – B Seiten und RaritätenThe Damned – Darkadelic (2023)
Nine Inch Nails – The Downward Spiral (1994)
The Black Queen – Infinite Games (2018)
Testament – The Formation of Damnation (2008)
Parkway Drive – Ire (2015)
The Cure – Songs of a lost World (2024)
Tony Toni Toné – House of Music (1996)
Sepultura – Roorback (2003)--
It´s better to burn out than fade awayBachman-Turner Overdrive – „Not fragile“
Rosalie Cunningham – „To shoot another day“
Leonard Cohen – „Songs from a room“
The Auteurs – „New wave“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Mott The Hoople – The Hoople (1974)
Slade – Rogues Gallery (1985)
Rush – Hemispheres (1978)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGestern: Mott The Hoople – The Hoople (1974)
Für mich die beste Band ihres Genres!
--
dengel
wolfgangGestern: Mott The Hoople – The Hoople (1974)
Für mich die beste Band ihres Genres!
Zu welchem Genre zählst du sie denn, ursprünglich eine einfache Rock ’n‘ Roll Band sind sie doch nur durch den Bowie Song All The Young Dudes auf den fahrenden Glam Zug aufgesprungen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIch zähle sie nicht zum Glam, da ich wirklich nur den von dir genannten Song, dazu zähle. Ebenso wie Slade, die für mich auch nicht unter „Glam-Rock“ fallen. Einige Bands werden ja nur wegen ihres Outfits dazu gerechnet. Und Mott The Hoople zählen für mich immer zum härteren Songwriter Rock ’n‘ Roll. Man höre dann nur die Soloalben von Ian Hunter, der diesen Stil weiter entwickelt hat.
--
dengelIch zähle sie nicht zum Glam, da ich wirklich nur den von dir genannten Song, dazu zähle. Ebenso wie Slade, die für mich auch nicht unter „Glam-Rock“ fallen. Einige Bands werden ja nur wegen ihres Outfits dazu gerechnet. Und Mott The Hoople zählen für mich immer zum härteren Songwriter Rock ’n‘ Roll. Man höre dann nur die Soloalben vomn Ian Hunter, der diesen Stil weiter entwickelt hat.
Da kann ich mit dir gehen, ich würde noch die Songs Roll Away The Stone, (Do You Remember) Saturday Gigs und All The Way From Memphis als Glam Rock bezeichnen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySaturday Gigs ja, die anderen zwei genannten sind grenzwertig.
--
Electric Light Orchestra – „A new world record“
Blue Öyster Cult – „Spectres“
Tracy Chapman – „New beginning“
Al Green – „Livin‘ for you“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSkorpio – Ünnepnap (1976)
Piramis – 3 (1979)
Skorpio – Kelj fel (1977)
Kayak – See See the Sun (1973)
The Walter Murphy Band – A Fifth of Beethoven (1976)
Coryell / Catharine – Splendid (1978)
Beardfish – Songs For Beating Hearts (2024)
Ozric Tentacles – Spirals in Hyperspace (2004)
Codasync – Akronize (2011)
Oded Tzur – My Prophet (2024)
The Trials of Cato – Hide and Hair (2018)--
-
Schlagwörter: Musik-Blog Musikalisches_Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.