Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Du was, die habe ich sogar damals bei Erscheinen vor zehn Jahren frisch gekauft. Ist eine richtig gute Box.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungGestern:
The Pineapple Thief – Dissolution (2018)
Blackberry Smoke – Find A Light (2018)
Ghost – Prequelle (2018)
Riverside – Wasteland (2018)
Ryley Walker – Deafman Glance (2018)
Yogi Lang – Way Out Of Here (2019)
Iggy Pop – Free (2019)
Robbie Robertson – Sinematic (2019)
Rich Hopkins & Luminarios – Back To The Garden (2019)
Coldplay – Everyday Life (2019)--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdGestern:
AC/DC – Powerage (1978)
Judas Priest – Firepower (2018)
Cats in Space – Time Machine (2024)
IQ – Nomzamo (1987)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenrollDu was, die habe ich sogar damals bei Erscheinen vor zehn Jahren frisch gekauft. Ist eine richtig gute Box.
Finde ich auch. Vor allem, weil da auch jede Menge Bands dabei sind, die nur wenig Veröffentlichungen gemacht haben. Man kriegt auf jeden Fall einen sehr guten Überblick über die Szene.
--
Manfred Mann’s Earth Band – „The roaring silence“
Jethro Tull – „Minstrel in the gallery“
The Zombies – „Zombie heaven, CD 1“
Santana – „Moonflower“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollR.E.M. – Automatic for the people (1992)
Juryman – Escape to where (2002)
Night Demon – Outsider (2023)
LaBrassBanda – Übersee (2009)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl R.E.M. – Automatic for the people (1992)
Für mich schon immer ihr Höhepunkt. Immer in der TOP100 (# 59). Weiß jetzt nicht, wo Du sie führst.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl R.E.M. – Automatic for the people (1992)
Für mich schon immer ihr Höhepunkt. Immer in der TOP100 (# 59). Weiß jetzt nicht, wo Du sie führst.
Liegt bei ****1/2 und knapp außerhalb der Top 20 der 90er. Bandintern müsste ich mal mit den Werken der 80er vergleichen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedFleetwood Mac – Future Games
Heart – Dog & Butterfly
New England – s/t
Dr. John – In the Right Place
Laura Marling – Patterns in Repeat
Manfred Mann’s Earth Band – Bootleg Archives, Vol. 3
Tom Penaguin – s/t
Planet Gong – Live Floating Anarchy 1977--
The Rolling Stones – Flashpoint (1991)
Aksak Maboul – Figures (2020)
Age Of Distraction – A Game Of Whispers (2024)
The Rolling Stones – No Security (1998)
Franco Battiato – Gommalacca (1998)
Les Big Byrd – Diamonds, Rhinetsones And Hard Rain (2024)
Warren Haynes – Live At Bonnaroo (2004)--
The Rolling Stones – „It’s only Rock’n’Roll“
Johnny Cash – „Orange blossom special“
Bad Religion – „Against the grain“
The Kinks – „State of confusion“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNorman Feels – Where or When (1974)
Dana Gillespie – Weren’t Born a Man (1974)
Kim Fowley – Visions of the Future (1978)
Clinton – Disco and the Halfway to Discontent (1999) — aka Cornershop
Alex Chilton – Dusted in Memphis (1980)
Z.Z. Hill – Z.Z. (1974)
Cloud Tangle – Dreaming Again (2024)
Stick in the Wheel – A Thousand Pokes (2024)--
madmartl
beatgenroll
madmartl R.E.M. – Automatic for the people (1992)
Für mich schon immer ihr Höhepunkt. Immer in der TOP100 (# 59). Weiß jetzt nicht, wo Du sie führst.
Liegt bei ****1/2 und knapp außerhalb der Top 20 der 90er. Bandintern müsste ich mal mit den Werken der 80er vergleichen.
Puuh, dann würde sie ja bestenfalls nur in mittlere Höhen verbleiben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl
beatgenroll
madmartl R.E.M. – Automatic for the people (1992)
Für mich schon immer ihr Höhepunkt. Immer in der TOP100 (# 59). Weiß jetzt nicht, wo Du sie führst.
Liegt bei ****1/2 und knapp außerhalb der Top 20 der 90er. Bandintern müsste ich mal mit den Werken der 80er vergleichen.
Puuh, dann würde sie ja bestenfalls nur in mittlere Höhen verbleiben.
Günter, verstehe ich das richtig, du führst das Album auf Platz 59 der besten Alben aller Zeiten?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, Du verstehst richtig, ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musik-Blog Musikalisches_Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.