Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 158,821 bis 158,835 (von insgesamt 167,266)
  • Autor
    Beiträge
  • #12343405  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    The Pineapple Thief – Tightly Unwound (2008)
    Phideaux – Ghost Story (2004)
    David Arkenstone  – Spirit of Ireland (2003)
    Pallas – The Cross & the Crucible (2001)
    Kraan – Through (2003)
    Kaipa – Notes From the Past (2002)
    Steve Morse – Major Impacts (2000)
    Ron Korb – Celtic Heartland (2000)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12343409  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    mr-blueSonntag – Mittwoch : …  Mildlife – Automatic …

    Dieses Album werde ich mir bei Gelegenheit sicher auch noch anhören. Ihr neuestes Werk „Chorus“ (2024) liegt bei mir dieses Jahr momentan in meiner Album-Top-3.

    --

    #12343415  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    ediski

    mr-blueSonntag – Mittwoch : Mildlife – Automatic

    Dieses Album werde ich mir bei Gelegenheit sicher auch noch anhören. Ihr neuestes Werk „Chorus“ (2024) liegt bei mir dieses Jahr momentan in meiner Album-Top-3.

    Ja ihr diesjähriges Werk „Chorus“ liegt bei mir momentan auch in den Top3 für dieses Jahr. Es ist für mich auch besser als „Automatic“ aus 2020. Mir gefällt die elektronische Musik dieser australischen Band ziemlich gut, obwohl ich normalerweise kein großer „Elektonik-Fan“ bin. Aber diese Musik hat was, erinnert mich vor allem auf Chorus entfernt auch an die früheren Kraftwerk.

     

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12343433  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Gestern:

    Supertramp – Breakfast In America (1979)
    Supertramp – …Famous Last Words (1982)
    Turbulence – Binary Dream (2024)
    Eloy – Colours (1980)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12343437  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    ediski     Ja und ja. In den 2000er Jahren liegt „Doomsday Afternoon“ (2007) hauchdünn vor „Number Seven“ (2009). Ganz vorne höre ich „Snowtorch“ (2011). „Infernal“ (2018) ist bei mir momentan auf Platz 4.

    Hört sich doch gut an. Welche Chancen haben da „Doomsday afternoon“ und“Number seven“ für die laufende Abstimmung? Ich denke, mit wenig bis keinen?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12343439  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgangTurbulence – Binary Dream (2024)

    Bei der nächsten JFK-Bestellung ist sie dabei.

    --

    #12343443  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    wolfgangTurbulence – Binary Dream (2024)

    Bei der nächsten JFK-Bestellung ist sie dabei.

    Freu dich darauf. Du bist ja kein Freund von Vinyl, aber ausgewählte Platten besorge ich mir schon, z.B. die Neuauflage von IQ’s The Road Of Bones als 3 LP Set bei JFK, die ist schon lange vergriffen und bei Discogs ab 350 € erhältlich.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12343455  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang

    dengel

    wolfgangTurbulence – Binary Dream (2024)

    Bei der nächsten JFK-Bestellung ist sie dabei.

    Freu dich darauf. Du bist ja kein Freund von Vinyl, aber ausgewählte Platten besorge ich mir schon, z.B. die Neuauflage von IQ’s The Road Of Bones als 3 LP Set bei JFK, die ist schon lange vergriffen und bei Discogs ab 350 € erhältlich.

    Kann etwas dauern, da JFK nachbestellen muss. Die denken innerhalb einer Woche sei sie zu liefern. Könnte sein, das schon die neue Anubis dabei ist. Und bei der „Road of Bones“ kann man ins Überlegen kommen.

    --

    #12343465  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Gestern Abend:

    ELTON JOHN & LEON RUSSELL – The Union

    Das Album hat im Laufe der Zeit noch mal zugelegt. Ohne seine Stammband aufgenommen, dafür mit illustren Gästen, wie z. B. Jim Keltner, Don Was, Booker T. Jones, Neil Young und Brian Wilson, produziert von T Bone Burnett.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12343469  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Morrisssey – Vauxhall And I
    Dire Straits – Making Movies

    --

    #12343553  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Stephen Stills Manassas – „Down the road“

    Rare Bird – „Epic forest“

    Southside Johnny And The Asbury Jukes – „Hearts of stone“

    Masters Of Reality – „S/t“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12343579  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    The White Stripes – Elephant (2003)
    The Levellers – Hello pig (2000)
    George Michael – Older (1996)
    Mötley Crüe – Too fast for love (1981)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12343583  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


    mozzaGestern Abend:
    ELTON JOHN & LEON RUSSELL – The Union
    Das Album hat im Laufe der Zeit noch mal zugelegt. Ohne seine Stammband aufgenommen, dafür mit illustren Gästen, wie z. B. Jim
    Keltner, Don Was, Booker T. Jones, Neil Young und Brian Wilson, produziert von T Bone Burnett.

    Empfand ich damals als langatmig und auch etwas langweilig. Ewig nicht mehr gehört und der Drang zum Wiederhören ist auch nicht sehr groß.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12343597  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    onkel-tom

    mozzaGestern Abend: ELTON JOHN & LEON RUSSELL – The Union Das Album hat im Laufe der Zeit noch mal zugelegt. Ohne seine Stammband aufgenommen, dafür mit illustren Gästen, wie z. B. Jim Keltner, Don Was, Booker T. Jones, Neil Young und Brian Wilson, produziert von T Bone Burnett.

    Empfand ich damals als langatmig und auch etwas langweilig. Ewig nicht mehr gehört und der Drang zum Wiederhören ist auch nicht sehr groß.

    Das Album ist lang mit 16 Tracks, man könnte vielleicht 4 streichen, dann wären es 12, was immer noch reicht und dann würde ich sogar die Höchstwertung vergeben. Kompositorisch sehr stark, gesanglich auch, die Stimmen von Elton und Leon ergänzen sich wunderbar, die Arrangements und die Produktion auch stimmig.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12343611  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    mozza

    mozza     ELTON JOHN & LEON RUSSELL – The Union Das Album hat im Laufe der Zeit noch mal zugelegt.

    Das Album ist lang mit 16 Tracks, man könnte vielleicht 4 streichen, dann wären es 12, was immer noch reicht und dann würde ich sogar die Höchstwertung vergeben. Kompositorisch sehr stark, gesanglich auch, die Stimmen von Elton und Leon ergänzen sich wunderbar, die Arrangements und die Produktion auch stimmig.

    Fragt sich aber immer wieder, welche Lieder das dann sein sollen. Da werden zumeist die Meinungen ganz weit auseinandergehen. Zuletzt erst geschehen bei der neuen Deep Purple.  :unsure:   :-(

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 158,821 bis 158,835 (von insgesamt 167,266)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.