Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Fear of the blank planet – Porcupine Tree
Blackfield II – Blackfield
Doomsday afternoon – Phideaux--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungfoxhouseFear of a blank planet – Porcupine Tree
Blackfield II – Blackfield
Doomsday afternoon – PhideauxHeute mal widder e bissi „proggisch“, mei Liewer!?
Ach, ich sehe ja gerade: Meine!!! bisherige TOP3 in 2007. Da muss ich Dich ja enorm loben!:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTom Waits – „Closing time“
Pearl Jam – „Ten“
Paul Weller – „Studio 150“
Stevie Wonder – „Talking book“
Queensryche – „Empire“
Mostly Autumn – For all we shared“
John Mayall – „Crusade“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollReimarius… : Eloy, Grobschnitt, Triumvirat, Kin Ping Meh, Embryo, Epitaph, Can, Jane, Birth Control, Guru Guru, Frumpy, Hölderlin, Agitation Free, Emergency, Karthago usw.
Du nennst da viele weitere.:-)Von denen empfanden wir insbesondere Guru Guru, Embryo und auch Can als eine Zumutung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicVon denen empfanden wir insbesondere Guru Guru, Embryo und auch Can als eine Zumutung.
:bier: So ging’s mir auch. Hat sich das bei Dir im Zuge des aktuellen Krautrock-Revivals geändert?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann:bier: So ging’s mir auch. Hat sich das bei Dir im Zuge des aktuellen Krautrock-Revivals geändert?
Du meinst mein! spezielles Krautrock-Revival oder doch allgemein??
Bei mir ist schon länger ein Wandel eingetreten. Ich kaufe mir seit 7-8 Jahren immer diese Scheiben nach (sehr schön auch, dass nun fast alles wieder erscheint, s. z. B. Grobschnitt, Hoelderlin, der ganze Brain-Katalog).
Ist halt damals schief/verkehrt gelaufen. Der Prophet im eigenen Lande…..
Gut, es wurde schon mal Frumpy, Atlantis und Triumvirat gehört, aber viel war das nicht.
Auch dieser formidable 6 CD-Sampler mit 8! Stunden Musik hat mir die Ohren besser gelüftet:Oder der hier:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Schon Dein spezielles Revival.
Guru Guru, Embryo und auch Can – beurteilst Du diese drei, die Dir früher ausdrücklich nicht gefielen, heute besser?
Und der muffige Sound, speziell auf Brain-Alben, stört Dich nicht? Wenn ich heute alte Jane-Studioplatten höre, kann ich kaum glauben, was damals klangtechnisch in die Rillen gepresst wurde. Oder wurden die Sachen remastered?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRemastered, guter Klang!
--
dengelRemastered, guter Klang!
Ja, was ich habe/kenne, ist der Sound stark verbessert. Der Muff ist ganz schön entwichen (z. B. „Rockpommel’s Land“).
@ Kai
Bei Can reicht mir bisher noch eine DO-CD. Das arge Getue hier kann ich nicht nachvollziehen (der gute Canna mag mir vergeben!:-)).
An Guru Guru und den Münchnern Embryo (versteh gar nicht, warum der Zappa die nicht hört, denn die dudeln doch wie FZ!) traue ich mich nach wie vor mit keiner Einzelscheibe heran. Alles muss auch nicht sein.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, was ich habe/kenne, ist der Sound stark verbessert. Der Muff ist ganz schön entwichen (z. B. „Rockpommel’s Land“).
@ Kai
Bei Can reicht mir bisher noch eine DO-CD. Das arge Getue hier kann ich nicht nachvollziehen (der gute Canna mag mir vergeben!:-)).
An Guru Guru und den Münchnern Embryo (versteh gar nicht, warum der Zappa die nicht hört, denn die dudeln doch wie FZ!) traue ich mich nach wie vor mit keiner Einzelscheibe heran. Alles muss auch nicht sein.;-)Embryo haben in den Siebzigern bei uns gespielt. Hör Dir mal die „We Keep On“ an!
--
dengelEmbryo haben in den Siebzigern bei uns gespielt. Hör Dir mal die „We Keep On“ an!
Meinetwegen. Vorher aber noch die Beiträge von ihnen auf dem formidablen Krautrock-Sampler. Ich gucke momentan eher nach der ersten von „Epitaph“.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Xerxes
NICK DRAKE- Five Leaves Left
NICK DRAKE- Bryter Layter
NICK DRAKE- Pink MoonPlus:
MOONDOG- Snaketimes Series By Moondog
BUTCH HANCOCK- Diamond Hill--
Jay-Z – American Gangster
Phat Kat – Carte Blanche
Kanye West – Graduation
Kurious – A constipated monkey
Podcast: A Madlib Invazion
Bruce Springsteen – Magic
Madlib – Beat konducta Vol.4--
24. November 2007
1 mal
Element Of Crime – Romantik
Christopher Cross – Christopher Cross
Fleetwood Mac – Say You Will
Beth Orton – Central Reservation
John Vanderslice – Pixel Revolt
Beth Orton – Trailer Park
Babybird – Ugly Beautiful--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPearl Jam – „Ten“
Curtis Mayfield – „A man like Curtis: The best of“
Porcupine Tree – „Stars die: The Delerium Years“
David Bowie – „Scary monsters“
16 Horsepower – „Secret South“
Änglagard – „Hybris“
Rod Stewart – „Handbags and gladrags“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.