Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
foxhousetwo Transatlantic – The absolute universe: forevermore Rick Wakeman – The myths and legends of King Arthur… The Walkabouts – Setting the woods on fire
Diese drei wären meine Favoriten. Alle Meister.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSonntag:
Arcade Fire – WE
Dua Lipa – Future Nostalgia
Taylor Swift – Midnights
Eurythmics – We Too Are One
Dave Stewart And The Spiritual Cowboys – Dave Stewart And The Spiritual Cowboys
Madonna – True Blue
Kate Hudson – Glorious
Earth Wind & Fire – The Best of Earth Wind & Fire: Vol. 1--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1830. Juni 2024
Amanda Marshall – Amanda Marshall
William Prince – Stand in the Joy
Dan Sultan – Blackbird
Elbow – Audio VertigoWilliam Prince ist mir zu traditionell, mit Dan Sultan könnte es was werden. Produziert von Jacquire King, was gut passt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMuse – Black Holes And Other Revelations (2006)
Lucinda Williams – World Without Tears (2003)
Mumford & Sons – Sigh No More (2009)
Beth Gibbons & Rustin Man – Out Of Season (2002)
Ray Lamontagne – Trouble (2004)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Drive-By Truckers – „Decoration day“
Chicago – „Chicago II“
Amanda Marshall – „Heavy lifting“
Spock’s Beard – „V“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollseit Mittwoch bis gestern:
Marteria – Zum Glück in die Zukunft II (2014)
A$ap Rocky – Testing (2018)
Chelsea Wolfe – She Reaches Out To She Reaches Out To She (2024)
Killing Joke – The Singles 1979-2012 (2013) (CD 2)
Martin L. Gore – Counterfeit e.p (1989)
Palms – s/t (2013)
Above The Law – Black Mafia Life (1992)
AC/DC – For Those About To Rock (1981)
Parkway Drive – Reverence (2018)--
It´s better to burn out than fade awayGestern:
Spider Murphy Gang – Zeitreise – CD 1 (2003)
Black Country Communion – V (2024)
Sylvan – Force Of Gravity (2009)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryrockyron Parkway Drive – Reverence (2018)
Die Band ist mir bislang völlig unbekannt. Sind ja Australier, wie ich lese. Mit bereits sieben Alben. Hast Du denn mehr von ihnen und welche Ähnlichkeiten gibt es zu anderen Bands?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIZZ -„Collapse the wave“
The Gaslight Anthem – „The ’59 sound“
Bon Jovi – „2020“
The Pearlfishers – „Making tapes for girls“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
dengel
wolfgangdengel, schwelgst du in Erinnerungen der IQ Konzerte?
Ja, denke es werden meine letzten Konzerte bei denen gewesen sein. Man wird älter und das lange Stehen ist nicht gerade gesund.
Wohl wahr, ist leider ein Witz, das eine Band mit diesen Fähigkeiten in diesen kleinen Hallen spielt, während Nullnummern wie so einige andere in Stadien und Riesenhallen spielen.
Wohl wahr. Schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum die Band nicht mal wieder nach Hannover kommt. Hier durften sie zu Beginn ihrer Karriere sogar im Kuppelsaal spielen. Aber ’ne Nummer kleiner geht’s ja auch, wie u.a. STEVE HACKETT vormachte. Das Theater am Aegi wäre eine sehr gute Location für IQ und ganz sicher ausverkauft.
--
sol lucet omnibusFrank Black & The Catholics – Devil’s workshop (2002)
Blumfeld – Testament der Angst (2001)
D-A-D – Monster philosophy (2008)
John Frusciante – To record only water for ten days (2001)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl John Frusciante – To record only water for ten days (2001)
Drei Jahre später begann seine große Zeit bei mir mit sechs aufeinander folgenden Alben. Die „Shadows…“ bleibt da seitdem vorne. An seine drei ersten Alben wagte ich mich mich irgendwie nie dran.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl John Frusciante – To record only water for ten days (2001)
Drei Jahre später begann seine große Zeit bei mir mit sechs aufeinander folgenden Alben. Die „Shadows…“ bleibt da seitdem vorne. An seine drei ersten Alben wagte ich mich mich irgendwie nie dran.
Ich kenne dafür die späteren nicht.
Du hast doch heute wegen Parkway Drive gefragt. Da hat mir ein Freund mal vorgeschwärmt und ich habe reingehört. Für mich ist das eher nichts, Metalcore mit ziemlich aggressivem Geschreie.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Ich kenne dafür die späteren nicht.
Du hast doch heute wegen Parkway Drive gefragt. Da hat mir ein Freund mal vorgeschwärmt und ich habe reingehört. Für mich ist das eher nichts, Metalcore mit ziemlich aggressivem Geschreie.
Heißt: Nicht mal die 2004er „Shadows…“??
Habe heute Nachmittag mal bei Parkway Drive in 4-5 Lieder reingehört. Bisher gebe ich Dir voll recht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollThe Crusaders – Southern Comfort
Ave Sangria – s/t
Capricorn 1 – Pandora’s Box
Triumph – Classics
Nick Drake – Five Leaves Left--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.