Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
foxhousetwo Paradise Lost – Icon The Style Council – Our favourite shop Depeche Mode -Black celebration The Doobie Brothers – One step closer
Sehr guter Stoff
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDodgy – „Ace A’s and killer B’s“
Manic Street Preachers – „Everything must go“
Siouxsie And The Banshees – „Kaleidoscope“
Chicago – „Group portrait, CD 3“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNachtrag von gestern:
Jackie Leven – Defending Ancient Springs (2000)
David Gray – Life In Slow Motion (2005)
Elvis Costello – Momofuku (2008)
Duffy – Rockferry (2008)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
King Diamond – Abigail II (2002)
Threshold – Replica (Remixes) (2004)
Judas Priest – Invincible Shield (2024)
Saxon – Hell, Fire And Damnation (2024)
Pallas – The Sentinel – Original UK Mix (1984)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Saxon – Hell, Fire And Damnation (2024)
Wie ist die im Vergleich zur „Carpe Diem“?
--
dengel
wolfgang Saxon – Hell, Fire And Damnation (2024)
Wie ist die im Vergleich zur „Carpe Diem“?
Ich kenne die Carpe Diem nicht, in den meisten Kritiken zum neuen Album wird von gesunder Härte und knackigen Melodien gesprochen, ich höre sie im Moment bei ****+.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAlso etwa gleiches Niveau. Danke
--
Värttina – Miero (2006)
Apocalyptica – Reflections (2003)
Ozzy Osbourne – Down To Earth (2001)
Live – V (2001)
Accordo dei Contrari – Kinesis (2007)--
Ghost – „Prequelle“
The Night Flight Orchestra – „Sometimes the world ain’t enough“
Kula Shaker – „K“
Hurricane # 1 – „S/t“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSonntag:
It’s A Beautiful Day – It’s A Beautiful Day
Cat Stevens – Tea for the Tillerman
Mike Oldfield – Hergest Ridge
Pink Floyd – Obscured By Clouds
Jean Michel Jarre – Oxygene
Mike Oldfield – Incantations
Tangerine Dream – Stratosfear
Klaus Schulze – Dune
Klaus Schulze – Moonlake
Yello – 1980-1985: The New Mix In One Go--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mike Oldfield – Crises (1983)
16 Horsepower – Secret south (2000)
Sonic Youth – Rather ripped (2006)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl 16 Horsepower – Secret south (2000)
Hätte bei mir noch so vor 15 Jahren eine Chance für die Abstimmung gehabt, aber im Moment nur # 39 mit immerhin noch ****1/2+.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl 16 Horsepower – Secret south (2000)
Hätte bei mir noch so vor 15 Jahren eine Chance für die Abstimmung gehabt, aber im Moment nur # 39 mit immerhin noch ****1/2+.
Beachtlich. Das schafft sie bei mir nicht, aber zumindest glatte ****.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAnekdoten – „Until all the ghosts are gone“
Wire – „Chairs missing“
The Mission – „Masque“
The Cure – „Galore“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFleur De Malheur – Kummerkumpels (2024)
Rickie Lee Jones – Pirates (1981)
Pretenders – Pretenders II (1981)
The Raincoats – Odyshape (1981)
Jim Lauderdale – My Favorite Place (2024)--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thang -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.