Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
Kiss – Psycho Circus (1998)
Sting – The Soul Cages (1991)
Ayreon – The Human Equation (2004)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMadness – One Step Beyond (1979)
Madness – Absolutely (1980)
Madness – 7 (1981)
Madness – Keep Moving (1984)Jetzt weiß ich wieder, warum ich damals bei Madness nach dem zweiten Album ausgestiegen bin. Gegen das originelle und kraftvolle One Step Beyond kommt Absolutely nicht ansatzweise an. Heute habe ich zum ersten mal Keep Moving gehört. Ich finde das Album ziemlich dürftig. Mit Waltz Of Mischief, Victoria Garden, Samantha, Prospects und Give Me A Reason enthält es für meinen Geschmack ein paar seichte Totalausfälle, denen ich überhaupt nichts abgewinnen kann.
Keine Ahnung, wieso es einige im Sternethread nebenan ähnlich gut wie das fantastische Debut bewerten
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!3 Doors Down – „Away from the sun“
Sarah McLachlan – „Surfacing“
Fates Warning – „Long day good night“
Smashing Pumpkins – „Siamese dream“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCivil War – Gods and generals (2015)
The Cardigans – Super extra gravity (2005)
Eleven – Thunk (1995)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedbeatgenroll
sokrates Peter Gabriel – i/o
Gabriel besser als erwartet. Ich hatte überhaupt keine Lust drauf, aber es war positiver und kompositorisch besser als erwartet. Was sagst Du? Und zu boygenius? Habe gesehen, du hast beide gerade aufgelegt.Beim zweiten Lauf war i/o schon etwas besser. Brauche da noch 3-4 weitere Versuche. boygenius gefiel mir auf Anhieb nicht besonders. Habe gelesen, dass sie Dich positiv überrascht haben.
Bei mir bei beiden eine Ersteinschätzung, weitere Durchläufe werden folgen.
11. Dezember 2023
1 mal
Iron & Wine – Kiss Each Other Clean
Jellyfish – Spilt Milk
Kanye West – My Beautiful Dark Twisted Fantasy--
„Weniger, aber besser.“ D. RamswolfgangGestern:
Sting – The Soul Cages (1991)Wie findest Du die Platte, @wolfgang? Der Onkel hatten sie auch gerade beide laufen. Bzw. Ich hatte und der Onkel wollte, und was lief, war die Unterhaltung.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates
wolfgangGestern:
Sting – The Soul Cages (1991)Wie findest Du die Platte, @wolfgang? Der Onkel hatten sie auch gerade beide laufen. Bzw. Ich hatte und der Onkel wollte, und was lief, war die Unterhaltung.
Die Platte ist klasse, ich habe Sting für mich im Moment wieder „neu“ entdeckt und höre mich in der nächsten Zeit durch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGreen Lung ist im Forum angekommen. Und erfährt positive Reaktionen. Das gefällt mir.
Im „Ich war bei…“-Thread habe ich den Livestream des Rockpalast vom Konzert gepostet, das ich am 25.10. in der Harmonie in Bonn besucht habe. Falls jemand Lust darauf verspürt.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelGreen Lung ist im Forum angekommen. Und erfährt positive Reaktionen. Das gefällt mir. Im „Ich war bei…“-Thread habe ich den Livestream des Rockpalast vom Konzert gepostet, das ich am 25.10. in der Harmonie in Bonn besucht habe. Falls jemand Lust darauf verspürt.
Kennst du auch die beiden Vorgänger zu „This Heathen Land“? Wenn ja, welche Vergleiche ziehst du zur aktuellen Platte?
--
Yes – 90125 (Deluxe)
Journey – s/t
Mike Oldfield – Tubular Bells II
Supertramp – The Very Best Of
Renaissance – A Song for All Seasons--
dengel
pfingstluemmelGreen Lung ist im Forum angekommen. Und erfährt positive Reaktionen. Das gefällt mir. Im „Ich war bei…“-Thread habe ich den Livestream des Rockpalast vom Konzert gepostet, das ich am 25.10. in der Harmonie in Bonn besucht habe. Falls jemand Lust darauf verspürt.
Kennst du auch die beiden Vorgänger zu „This Heathen Land“? Wenn ja, welche Vergleiche ziehst du zur aktuellen Platte?
Die Vorgänger sind eindeutig Stoner Rock/Sabbath-lastiger, wobei Black Harvest schon eine deutliche Heavy/Hard Rock-Schlagseite besitzt. Damit solltest du vielleicht weitermachen, wenn dir das aktuelle Album zusagt!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Danke. Denke, ich mache nächstes Jahr weiter.
--
Volker Kriegel – Topical Harvest (1976)
Camel – Mirage (1974)
Lake – Lake (1976)
Curtis Mayfield – Sweet Exorcist (1974)
Jackson Browne – The Pretender (1976)
Pretenders – Relentless (2023)
Marvin Gaye – Let’s Get It On (1973)
Green Lung – This Heathen Land (2023)
Mink DeVille – Le Chat Bleu (1980)
Tom Cochrane – Ragged Ass Road (1995)
Kin Ping Meh – No. 2 (1972)--
sokrates
Ich nehme, der Onkel ist ebenfalls im Jahresendcheck.
Das auch.
Heute liefen:
Bywater Call – Remain (2022)
Gary Brooker – No More Fear Of Flying (1979)
The Clientele – I Am Not There Anymore (2023)
Franka DeMille – Bridge The Roads (2013)
Ben De la Cour – Sweet Anhedonia (2023)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.thesidewinder Journey – s/t
Und was sagst Du bisher zu ihrem Debut? Und wer ist das auf Deinem Avatar? Ich komme nicht drauf.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.