Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 152,896 bis 152,910 (von insgesamt 165,481)
  • Autor
    Beiträge
  • #12214561  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dengel

    sokrates

    dengel

    sokrates Franco Battiato – L’imboscata

    Und sagt die dir zu?

    Fast ein bisschen mehr als Gommalocca. Vielleicht liegt es daran, dass ich ab und zu was vom Text verstanden habe?! Ich mag auf jeden Fall das Melodiöse und die einfallsreichen Arrangements. GH erkenne ich zwar, aber er spielt songdienlich und drückt der Musik nicht seinen Stempel auf. Interessant, dass Musik, die mir neu ist, auch schon wieder mehr als 25 Jahre auf dem Buckel hat. Zeigt aber im Grunde nur, wie wenig man aus dem europäischen Raum mitkriegt.

    Das dachte ich mir. Schade, dass der Onkel wegbleibt. Und ja, in den 1970ern war Battiato einer der führenden Vertreter des Italo-Prog!

    Ich nehme, der Onkel ist ebenfalls im Jahresendcheck.

    10. Dezember 2023

    1 mal
    Madeleine Peyroux – Careless Love
    Exit North – Book of Romance and Dust
    Ben De la Cour – Sweet Anhedonia
    Peter Gabriel – i/o

    Gabriel besser als erwartet. Ich hatte überhaupt keine Lust drauf, aber es war positiver und kompositorisch besser als erwartet. Was sagst Du, @beatgenroll? Und zu boygenius? Habe gesehen, du hast beide gerade aufgelegt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12214565  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    sokrates      Peter Gabriel – i/o
    Gabriel besser als erwartet. Ich hatte überhaupt keine Lust drauf, aber es war positiver und kompositorisch besser als erwartet. Was sagst Du? Und zu boygenius? Habe gesehen, du hast beide gerade aufgelegt.

    Beim zweiten Lauf war i/o schon etwas besser. Brauche da noch 3-4 weitere Versuche. boygenius gefiel mir auf Anhieb nicht besonders. Habe gelesen, dass sie Dich positiv überrascht haben.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12214567  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Riverside – ID.Entity (2023)
    Motorpsycho – Yay! (2023)
    Amplifier – Hologram (2023) 2x
    Alice Cooper – Road (2023)
    Tinariwen – Amatssou (2023)
    Lord Of The Lost – Blood & Glitter (2023)
    Greta Van Fleet – Starcatcher (2023)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12214569  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    rockyron      Tom Petty – Full Moon Fever (1989)  Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon (1973)   R.E.M. – Automatic for the People (1992)

    Da haste ja mal drei wahre Meisterwerke von mir gehört. :yes:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12214577  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    klausk       Greta Van Fleet – Starcatcher (2023)

    Da bin ich weggeblieben. Aber immerhin die derzeitige Nr. 1 der eclipsed-Leser.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12214589  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    beatgenroll

    wolfgang Ayreon – The Human Equation (2004)

    Du führst es bandintern an dritter Stelle. Nach „The theory of everything“ und „The sourve“. Bleibt es so?

    Höre sie gerade nochmal, wird wohl die Pole Position übernehmen. Das Album ist insgesamt deutlich songorientierter und weniger bombastisch als die anderen Alben vom Arjen, hervorheben möchte ich den Beitrag von James LaBrie, der seine Parts mit seiner schönen Stimme veredelt, darf er bei Dream Theater selten, außerdem das Vintage Orgel Solo von Ken Hensley bei Loser. Auch die Beiträge von Mostly Autumn Sängerin Heather Findlay sind toll.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12214591  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Na, das hört sich wirklich gut an, Wolfgang. Bei mir # 265 nach der Into the electric castle # 226.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12214597  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll

    klausk Greta Van Fleet – Starcatcher (2023)

    Da bin ich weggeblieben. Aber immerhin die derzeitige Nr. 1 der eclipsed-Leser.

    Wird auch bei einem weiteren Hördurchgang nicht besser. Zwei gute bis sehr gute Songs, nämlich Meeting The Master und Farewell For Now, beide am Ende des Albums, reichen nicht für mehr als ***1/2. Ich fand ihr 21er Album da schon insgesamt ansprechender ****-. Werde sie aber dennoch in Auge und Ohr behalten.

    Marek Arnold‘s Artrock Project steht auch noch auf meiner Liste. Ist ja (mal wieder) ein 77 Minuten-Brocken. Hmm. Der 90 Minüter von Overhead war für mich auch schon sehr anstrengend. 30 Minuten weniger hätten da nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Die Mystery 74 Minuten, die Peter Gabriel gar 2x 70 Minuten, die Gov’t Mule weit über 70 Minuten. To be continued ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12214599  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    klausk

    beatgenroll

    klausk Greta Van Fleet – Starcatcher (2023)

    Da bin ich weggeblieben. Aber immerhin die derzeitige Nr. 1 der eclipsed-Leser.

    Wird auch bei einem weiteren Hördurchgang nicht besser. Zwei gute bis sehr gute Songs, nämlich Meeting The Master und Farewell For Now, beide am Emde des Albums, reichen nicht für mehr als ***1/2. Ich fand ihr 21er Album da schon insgesamt ansprechender ****-. Werde sie aber dennoch in Auge und Ohr behalten. Marek Arnold‘s Artrock Project steht auch noch auf meiner Liste. Ist ja (mal wieder) ein 77 Minuten-Brocken. Hmm. Der 90 Minüter von Overhead war für mich auch schon sehr anstrengend. 30 Minuten weniger hätten da nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Die Mystery 74 Minuten, die Peter Gabriel gar 2x 70 Minuten, die Gov’t Mule weit über 70 Minuten. To be continued

    Mein Vorschlag für dich, einfach weniger Alben hören, dann kommen dir die langen Alben kürzer vor. Bei Overhead, Gabriel und Mystery bin ich bei dir, da hätte man einige Füller weglassen können. Marek Arnold ist spannend, da vergeht die Zeit wie im Fluge.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12214605  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    wolfgang

    klausk

    beatgenroll

    klausk Greta Van Fleet – Starcatcher (2023)

    Da bin ich weggeblieben. Aber immerhin die derzeitige Nr. 1 der eclipsed-Leser.

    Wird auch bei einem weiteren Hördurchgang nicht besser. Zwei gute bis sehr gute Songs, nämlich Meeting The Master und Farewell For Now, beide am Emde des Albums, reichen nicht für mehr als ***1/2. Ich fand ihr 21er Album da schon insgesamt ansprechender ****-. Werde sie aber dennoch in Auge und Ohr behalten. Marek Arnold‘s Artrock Project steht auch noch auf meiner Liste. Ist ja (mal wieder) ein 77 Minuten-Brocken. Hmm. Der 90 Minüter von Overhead war für mich auch schon sehr anstrengend. 30 Minuten weniger hätten da nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Die Mystery 74 Minuten, die Peter Gabriel gar 2x 70 Minuten, die Gov’t Mule weit über 70 Minuten. To be continued

    Mein Vorschlag für dich, einfach weniger Alben hören, dann kommen dir die langen Alben kürzer vor. Bei Overhead, Gabriel und Mystery bin ich bei dir, da hätte man einige Füller weglassen können. Marek Arnold ist spannend, da vergeht die Zeit wie im Fluge.

    Deine weisen Worte in meinen Ohren  :yes:  Stimmt schon. Das war ein sehr intensives und extremes Hörjahr wie auch schon 2022. Die 80er, 90er, 60er und 70er. Wird sich in der Form auch nicht wiederholen. Habe aber heute nochmal meine Festplatte durchforstet und ca. 50 bis 60 Alben aus den 70ern in die Session-Liste nachgereicht, was eigentlich abzusehen war. Dagegen sind die 23er Alben peanuts. Überhaupt ein sehr bescheidener Jahrgang 2023.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12214623  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    Morsche..

    Monday i bumped:

    Candlebox – s/t (1993)
    Machine Head – Bloodstone & Diamonds (2014)
    Scott Weiland – 12 Bar Blues (1998)
    Ministry – Filth Pig (1996)
    Cause & Effect – Another Minute (1991)
    House of Pain – Truth Crushed to Earth Shall Rise Again (1996)

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12214625  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    madmartl Helmet – Meantime (1992) Suicidal Tendencies – Lights camera revolution (1990)

    2 echte Classics aus meiner Jugend  :good:

     

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12214627  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    beatgenroll

    rockyron Tom Petty – Full Moon Fever (1989) Pink Floyd – The Dark Side Of The Moon (1973) R.E.M. – Automatic for the People (1992)

    Da haste ja mal drei wahre Meisterwerke von mir gehört.

    Aber Hallo  :bye:

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12214629  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 8,625

    klausk Depeche Mode – Memento Mori (2023)

     

    Wie liegt Dir die neuste DM VÖ?

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12214671  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,629

    Travis – „12 memories“
    Subsignal – „A poetry of rain“
    Ace – „Five-a-side“
    Poor Genetic Material – „Elsewhere“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 152,896 bis 152,910 (von insgesamt 165,481)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.