Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
nail75Uncle, erzähl doch mal bitte etwas über die SF-Nuggets Box.
Hallo Nail,
Ein schönes 4er CD-Set in einer aufwendigen Box. Vertreten sind neben den „Giganten“ aus dieser Zeit wie Jefferson Airplane, Santana, Quicksilver Messenger Service, Country Joe McDonald, Greateful Dead und den Beau Brummels auch viele unbekannte(re) Bands und Interpreten aus der erweiterten Bay-Region. Rockige Sounds mit Folk- und Bluesanklängen (Moby Grape) und ein klein wenig (aber wirklich nur wenig) Psychedelic.
Alles in allem sehr gelungene Zusammenstellung. Ich war kein einziges Mal versucht, die Skiptaste zu betätigen :-).
Kann man allen Freunden der Musik aus dieser Zeit (und diesem Teil der Welt) nur wärmstens empfehlen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.musicDie SF-Box von Rhino ist mir z. Zt. noch zu teuer. Aber Unkel, hast Du sie schon in Gänze durch?
Ja, hab ich. Heute Morgen die vierte CD gehört. Bin ziemlich begeistert (siehe oben die Antwort an Nail). Wird dir auch gefallen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Van Morrison – „Moondance“
Michael Jackson – „Thriller“
Genesis – „Wind & wuthering“
Genesis – „A trick of the tail“
King Crimson – „Islands“
XTC – „Venus apple, Vol. 1“
Blue Öyster Cult – „Secret treaties“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Genesis – „Wind & wuthering“
Genesis – „A trick of the tail“Aha, kann es sein, dass du auch die „MacClaus-schen Remastering Thesen“ überprüfen willst (was ich heute auch vorhabe)?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomAha, kann es sein, dass du auch die „MacClaus-schen Remastering Thesen“ überprüfen willst (was ich heute auch vorhabe)?
Ganz klar! Die Kerle verunsichern einem ja e bissi!
Zudem sind auf der DVD noch Videos, Live-Aufnahmen und Interview.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFull moon fever – Tom Petty
Heartbreaker – Free--
Anathema-Alternative 4 ****
Anathema-Eternity ***--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtAnathema-Alternative 4 ****
Anathema-Eternity ***Jaaa, doch ein solcher klarer Unterschied? Ich müsste ja beide längst mal wieder hören, aber bei mir stapelt es sich anderweitig recht hoch.:angel:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicbei mir stapelt es sich anderweitig recht hoch.:angel:
HOCHSTAPLER!!!!!!!
Minus 5 – The Minus 5
Dave Edmunds – Subtle As A Flying Mallet
Carla Olson – Within An Ace
Fleetwood Mac – Peter Green´s Fleetwood Mac
Johnny Winter – Nothin´ But The Blues--
dr.musicJaaa, doch ein solcher klarer Unterschied? Ich müsste ja beide längst mal wieder hören, aber bei mir stapelt es sich anderweitig recht hoch.:angel:
Ich sag’s mal so: Die Lieder sind auf beiden Alben „gleichschön“. Allerdings besitzt „Eternity“, wie ich finde, überhaupt keinen roten Faden und die Lieder haben sehr selten eine wirklich spannende mitreisende Struktur. Das Album verliert sich irgendwann und hängen bleiben tut so gut wie nichts. Es plätschert eben schön vor sich hin.
--
Hold on Magnolia to that great highway moondengelHOCHSTAPLER!!!!!!!
Dass darauf wieder irgend jemand einsteigen würde, dachte ich mir beim Schreiben schon. Muss es dann ausgerechnet wieder ein Odewällder sein.:angel:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlue Öyster Cult – „Spectres“
Blue Öyster Cult – „Some enchanted evening“
The Cult – „Electric“
Blue Öyster Cult – „Fire of unknown origin“
Porcupine Tree – „In absentia“
iLiKETRAiNS – „Progress. Reform“ (schwach, schwach)
D:A:D – „Riskin‘ it all“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Santana – 3
Caravan – Waterloo LilyPorcupine Tree – ´in absentia`
Yes – The Yes Album
Steve Hillage – Motivation RadioEric Ambel & Roscoe`s Gang – Loud & Lonesome
--
20. Oktober 2007
2 mal
Findlay Brown – Separated By The Sea1 mal
John Mayall – The Turning Point
Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
Stephan Eicher – Carcassonne
The Waterboys – A Pagan Place
Kevin Ayers – The Unfairground
Del Amitri – Twisted--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann20. Oktober 2007
Findlay Brown – Separated By The Sea
Kevin Ayers – The UnfairgroundHaben beide Chancen auf die diesjährige TOP10-Platzierung?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.