Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl Rainbow – Long live rock’n’roll (1978)
Und wie Neil Young einst sang: Rock’n’Roll can never die. Oder auch Ozzy Osbourne………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungbeatgenroll
madmartl Rainbow – Long live rock’n’roll (1978)
Und wie Neil Young einst sang: Rock’n’Roll can never die. Oder auch Ozzy Osbourne………
Recht haben sie alle
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
beatgenroll
madmartl Rainbow – Long live rock’n’roll (1978)
Und wie Neil Young einst sang: Rock’n’Roll can never die. Oder auch Ozzy Osbourne………
Recht haben sie alle
Blackmore und Dio, ein Traumduo. Wo Blackmore war, gab es nur Spitzensänger. Evans, Gillan, Coverdale, Hughes, Dio, Bonnet, Turner, White.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHughes würde ich da raus nehmen, der krächzt mir zu viel. Und wer ist jetzt White?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl
beatgenroll
madmartl Rainbow – Long live rock’n’roll (1978)
Und wie Neil Young einst sang: Rock’n’Roll can never die. Oder auch Ozzy Osbourne………
Recht haben sie alle
Jawoll!! Aus Deinem ganz kleinen Einstieg ins Proguniversum (Supper ’s ready) bist Du schon wieder länger raus?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIst aber nur aufgeschoben. Da haben sich eine Menge Alben aufgestaut, die ich wenigstens ein zweites Mal durchhören muss.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDa sagst Du was. Ich will kürzer treten, aber das ist eine wahre Herkulesaufgabe.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHughes würde ich da raus nehmen, der krächzt mir zu viel. Und wer ist jetzt White?
Doogie White vom letzten Rainbow Album Stranger in us All. Die Qualität von White kannst du auf dem Rockpalast Live Album Black Masquerade von 1995 überprüfen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAchja, jetzt weiß ich. Im Übrigen ist dieses letzte, achte Rainbow-Album nochmal gut geworden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHughes würde ich da raus nehmen, der krächzt mir zu viel. Und wer ist jetzt White?
Sorry, aber das Urteil müsstest du revidieren, wenn du sein Solowerk kennen würdest, klar singt er live manchmal extrem, aber er hat alles drauf, Rock, Soul, Funk, Pop.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
klausk Al Stewart – Modern Times (1975) Triumvirat – Spartacus (1975) Jethro Tull – Minstrel In The Gallery (1975
Nun denn, heute ist die Auswahl besser: Klarer Gewinner Jethro Tull (*****) vor AI Stewart (****+) und Triumvirat (****+).
wolfgang
The Minstrel in the Gallery look down upon the smiling faces… natürlich vorne, gefolgt von 10cc und Al Stewart
Beim Tagessieger Jethro Tull ***** sind wir uns einig. Und auch, was die Platzierung auf dem Treppchen anbetrifft, mit der Al Stewart. Obgleich bei mir lediglich ***1/2+. Wäre da noch mein Platz 2 Solution, eine niederländische ProgJazzrock-Formation, melodisch und groovy ****1/2-. Es folgt The Sun Or The Moon ***1/2+, psychedelischer Space-Kraut aus deutschen Landen. Die 10cc, die neue Paul Rodgers und auch die Triumvirat schafften es nur oder immerhin noch auf ***1/2-. Bin mit der Triumvirat nicht so richtig zusammengekommen. Und noch weniger auf Albumlänge mit der Coral. 1 µ besser als das Vorgängeralbum aus 2021 ***. Meine Songs des Tages:
Solution – Black Pearl (Part 1 & 2)
The Sun Or The Moon – Operation MindFuck
Paul Rodgers – Melting
The Coral – North Wind
War – Low Rider
Triumvirat – The March To Eternal City
10cc – I‘m Not In Love
Al Stewart – What‘s Going On
Jethro Tull – Baker St. Muse--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNach der formidablen JT fallen Deine weiteren Wertungen schon deutlich ab. Die neue Coral zündet gar nicht.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollNach der formidablen JT fallen Deine weiteren Wertungen schon deutlich ab. Die neue Coral zündet gar nicht.
Nun ja, die Solution mit ****1/2- ist doch ein deutliches Ausrufezeichen! Danach in der Tat deutlich abfallend. Bis auf den ****er North Wind wollte sich bei der Coral kein Hochgefühl bei mir einstellen. Schon enttäuschend, aber in Erinnerung an die Coral Island irgendwie auch nicht so ganz überraschend.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdSteven Wilson – „To the bone“
Simple Minds – „Sparkle in the rain“
Glenn Hughes – „Play me out“
The Neal Morse Band – „Innocence & danger“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Hawklords – Space (2023)
Supertramp – Crisis, What Crisis? (1975)
Nazareth – Cinema (1986)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.