Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 150,121 bis 150,135 (von insgesamt 152,753)
  • Autor
    Beiträge
  • #12158873  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 39,102

    wolfgang

    beatgenrollKlaus, war gestern zuuu viel Fußball!?

    Gladbach hat doch nicht gespielt, Klaus hat seinen Kling Klang Tag gehabt…

    Also ich kann da heute außer dem ersten Album der Outlaws nix weiteres mehr erkennen. :unsure:

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12158915  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 39,102

    jesseblue

    beatgenroll@ Jesse Blue Zuletzt viele „Oldies“ aufgelegt. Walker Brothers, Dion oder Ronettes liest man hier eher selten. Und eine breite, bunte Mischung.

    Schon seit einiger Zeit dominieren die guten alten Zeiten wieder meine Hörgewohnheiten, auch wenn mir mozza weiterhin gern nachsagt, ich würde 22/7 dem Depri-Geschrammel verfallen sein.

    Ach, das war mir nicht bekannt. Heute war es bestimmt nicht der Fall.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #12158953  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 18,568

    beatgenrollKlaus, war gestern zuuu viel Fußball!?

    Nein. Ich habe schon länger keine diesbezüglichen Abos mehr. Ist mir irgendwann zu viel geworden, zu aufgebläht und zu teuer das Ganze. Ich überlege aber gerade, wie wir Nagelsmann helfen können, der ja wahrscheinlich nur 400.000 Euronen als Schland-Coach monatlich verdienen wird, der arme Kerl. Crowdfunding vielleicht  :whistle:  Habe gestern, heute und auch die nächsten Tage wieder sehr viel mit der Regelung von familiären Erb- und Nachlassangelegenheiten zu tun. Und zu allem Überfluss muss (te) ich mich noch mit meiner sehr nervenden und recht aufwendigen Einkommensteuererklärung beschäftigen. Ist ja bald schon Deadline. Da ist der Kopf für Musik nicht so richtig frei.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12158959  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 77,225

    klausk Habe gestern, heute und auch die nächsten Tage wieder sehr viel mit der Regelung von familiären Erb- und Nachlassangelegenheiten zu tun.

    Da helfe ich gerne. Schick sämtliche Schallplatten mir. Dann bist du den Plunder los, sparst Platz, Nerven und Zeit!
    Ein kostenloser Top-Service vom lieben Mozza!  :good:

    --

    young, hot, sophisticated bitches with an attitude
    #12159085  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 11,816

    gipetto

    firecracker
    Ich habe nur The Ballad of Darren gestern gehört.

    Das Album scheint bei Dir ja wirklich voll eingeschlagen zu haben, sehr schön. Ich bleibe leider dabei: Für mich klingt The Ballad Of Darren eher wie ein Albarn-Soloalbum. Zu sehr steht der Gesang im Fokus, auch im Mix. Musikalisch agieren die Musiker wie eine Begleitband, wenn auch mit individueller Klasse. Das Album ist wahrlich nicht schlecht, aber nicht wirklich das, was ich von Blur im Studio hören möchte.

    Weiß gar nicht, ob ich ohne das Forum mitbekommen hätte, dass es ein neues Album von Blur gibt … Bin echt ohne jegliche Erwartungen rangegangen und hatte eigentlich nur interessehalber mal reingehört. So wie in Council Skies. Oder auch One Man Band. Vielleicht würde ich die ja auch seit Wochen täglich hören, wenn James Ford sie produziert hätte. War allerdings nie großer Fan von Klaxons, Florence and the Machine, Test Icicles, Little Boots oder Depeche Mode. Wobei ich die Alben von Depeche Mode, die er produziert hat, gar nicht gehört habe, glaube ich. Eigentlich war ich immer mehr Fan von Stephen Street.

    Ja, so weit im Mix vorne und so transparent war sein Gesang wohl wirklich nie zuvor. Wohl nicht einmal auf seinen Solo-Alben. So verletzlich dürfte er auch noch nie geklungen haben. Und trotzdem kraftvoll, denn:

    І know уou thіnk I must be lost now/ But I’m nоt/ Anymore

    Verloren klingt er tatsächlich nicht und der Gesang trägt dieses Album natürlich irgendwie.

    Er klingt einfach als müsse er niemandem irgendetwas beweisen, finde ich.

    Der Sound ist aber der einer Band, die sich seit Langem sehr gut kennt. Das Zusammenspiel der Instrumente ist auf keinem anderen Blur-Album so präzise. Da passt einfach alles. Jeder Ton.

    Unbedingt immer mit „The Rabbi“ und „The Swan“ als Track 11 und 12, auch wenn „The Heights“ ein eigentlich recht imposanter Schlusstrack ist.

    Sehe aber grad, dass ich den japanischen Track 13 („Sticks and Stones“) noch gar nicht kenne.

    Habe doch noch ein weiteres Album gehört gestern: The Great Escape :)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12159105  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 18,568

    beatgenroll

    wolfgang

    beatgenrollKlaus, war gestern zuuu viel Fußball!?

    Gladbach hat doch nicht gespielt, Klaus hat seinen Kling Klang Tag gehabt…

    Also ich kann da heute außer dem ersten Album der Outlaws nix weiteres mehr erkennen.

    pfingstluemmelPopol Vuh weit vorne?

    Der Kling-Klang-Tag mit dem Tagessieger Klaus Schulze ****1/2- vor der Tangerine Dream, der Karfagan und der Popol Vuh mit je ****.
    Zu Karfagan aus nightoftheprogfestival.com: „Karfagen sind eine ukrainische Art-Rock/Progressive-Rock-Band, die 2006 von Antony Kalugin gegründet wurde. Ihre Musik ist überwiegend instrumental und verbindet Elemente des Progressive Rock, Art Rock und Symphonic Rock. Musik und Bandkonzepte werden größtenteils von Antony Kalugin selbst entwickelt. Die Band hat bereits mehr als 10 Alben veröffentlicht und ist bei mehreren europäischen Progressive-Rock-Festivals aufgetreten. Karfagan haben keine Standardbesetzung und haben oft Gastmusiker aus der Ukraine und darüber hinaus. Ihre Musik zeichnet sich durch einen fantasievollen Einsatz von Keyboards, Gitarren, klassischen und ethnischen Instrumenten aus. Es gibt auch Verbindungen und Verweise auf die Musik der anderen Projekte von Antony Kalugin – wie Hoggwash und Sunchild. Laut Antony hat die Musik von Karfagen Einflüsse von Camel, Genesis, UK, Pink Floyd und The Flower Kings sowie anderen Art-Rock-Bands.“
    Die Ponty ****-, das Al Jarreau-Debütalbum ***1/2+, die Outlaws und die Mythos ***1/2.
    Meine Songs des Tages:
    Klaus Schulze – Totem
    Tangerine Dream – Ricochet Pt. 1
    Karfagan – Mysterious Forest Pts. 2+3
    Popol Vuh – Du Schönste Der Weiber
    Outlaws – Green Grass And High Tides
    Mythos – Eternity

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12159235  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,222

    New York Rock Ensemble – Freedomburger (1972)
    Manassas – Down the Road (1973)
    Stories – About Us (1973)
    Stealers Wheel (1972)
    The Moody Blues – Every Good Boy Deserves Favour (1972)
    Mott the Hoople – Mott (1973)
    Skin Alley – Skin-Tight (1973)
    James Gang – Passin‘ Thru (1973)
    Xit – Silent Warrior (1973)
    The Temptations – Masterpiece (1973)
    Gato Barbieri – Chapter Two: Hastra Siempre (1974)

    --

    #12159253  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 39,102

    Norah Jones – „Come away with me“
    Nils Lofgren – „Nils Lofgren“
    Little Steven -„Freedom – no compromise“
    Neal Morse – „The dreamer – Joseph, part one“
    Stevie Nicks -„Bella donna“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #12159255  | PERMALINK

    rockyron

    Registriert seit: 15.10.2007

    Beiträge: 7,189

    beatgenroll

    rockyron Jethro Tull – Roots To Branches (1995)

    Wenn Du „Roots to branches“ hörst, wirst Du doch sicher auch die großen Werke ihrer 70er Phase hören, oder?

    Kenne nur Aqualung, Thick as a Brick und die Stormwatch aus den 70´s  :good:

    Und Du?

    --

    It´s better to burn out than fade away
    #12159257  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 39,102

    rockyron      Kenne nur Aqualung, Thick as a Brick und die Stormwatch aus den 70´s  Und Du?

    Als großer Fan von ihnen alle Studio-Alben.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #12159269  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 23,367

    Gestern:

    Jethro Tull – Rock Island (1989)
    IQ – Dark Matter (2004)
    Birth Control – Plastic People (1975)
    EAV – Spitalo Fatalo (1983)

    @ beatgenroll
    Wie gefällt dir die neue Neal Morse?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12159297  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 39,102

    wolfgang      Wie gefällt dir die neue Neal Morse?

    Schließe mich momentan Deiner gestrigen Meinung an. Könnte für 2013 was werden. Sie ist anders als seine Band – Sachen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 69 Jahre Rock 'n' Roll
    #12159337  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 5,303

    SEUN KUTI + EGYPT ’80 – A Long Way to the Beginning
    VARIOUS ARTISTS – Love, Peace & Poetry: Latin American Psychedelic Music
    VARIOUS ARTISTS – Mod: The Ultimate Collection (Disc 1)
    FELA RANSOME-KUTI AND HIS KOOLA LOBITOS – Fela Ransome-Kuti and His Koola Lobitos
    FELA RANSOME-KUTI AND THE AFRICA ’70 – Na Poi
    UPSETTERS – Double Seven
    FRANZ-JOSEF DEGENHARDT – Väterchen Franz
    TRIO – Trio (1981)
    ERNST SCHULTZ – Paranoia Picknick
    MOUNTAIN TAMER – Psychosis Ritual
    STEALING SHEEP – Into the Diamond Sun
    SPARKS – Angst in My Pants
    FELA AND THE AFRICA ’70 – Shakara
    LEE PERRY – Roast Fish Collie Weed & Corn Bread
    VARIOUS ARTISTS – Aus grauer Städte Mauern: Die Neue Deutsche Welle 1977-85, Teil 1
    BALL – Like You Are-I Once Was-Like I Am-You Will Never Be
    FELA RANSOME-KUTI AND HIS AFRICA ’70 – Fela’s London Scene
    UGK – Ridin‘ Dirty
    MYTHIC SUNSHIP – Wildfire
    THE UPSETTERS – Super Ape
    PSYCHIC TV – Trip Reset
    IHRE KINDER – Leere Hände
    VARIOUS ARTISTS – Love, Peace & Poetry: African Psychedelic Music
    DARK – Round the Edges
    KEVIN AYERS – The Unfairground
    MILES DAVIS – Agharta
    KINGPIN SKINNY PIMP – King of da Playaz Ball
    CARIBOU – Andorra
    TWINK AND THE TECHNICOLOUR DREAM – Sympathy for the Beast
    THE UPSETTERS – Return of the Super Ape
    FELA & THE AFRICA 70 WITH GINGER BAKER – Why Black Man Dey Suffer
    VARIOUS ARTISTS – Christophe Lemaire and Now-Again Present: Where Are You From?
    THE BEGINNING – This Is…
    IHRE KINDER – Empty Hands

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12159343  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 12,285

    pfingstluemmel
    TRIO – Trio (1981)

    Ist das etwas für Dich? Ich liebe die Platte ja.

    PSYCHIC TV – Trip Reset

    Als BJM-Freund wollte ich ds auch immer mal reinhören, ohne zu wissen, was mich erwarten wird. Danke für den Reminder!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12159347  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 5,303

    Das Debüt von Trio ist großartig produziert. Die Drums knallen druckvoll, der Gitarrensound ist auf den Punkt. Favorit: Kummer.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 150,121 bis 150,135 (von insgesamt 152,753)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.