Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
-
AutorBeiträge
-
Sehr gut zusammengefasst, Slow- Train. Danke.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.deWerbungDa ich die These in den Raum stellte, dass die Gitarre im Pop immer leiser wird, würden mich Nennungen eurerseits interessieren, in denen die Gitarre die Lieder trägt. Ich wäre neugierig, welche Gitarren-Tracks, sagen wir aus den letzten 10 Jahren, euch besonders anfixen. Dabei müssen es keine Faves aus dem Pop sein. Würde gern in eure Vorschläge hineinhören. Ich mach einmal den Anfang. Kein Ranking und auch nicht unbedingt meine liebsten Tracks der letzten 10 Jahre, aber dennoch Tracks, die (Achtung!) in meinen Ohren „rocken“ und ich verdammt gern höre. Und irgendwie gehören sie auch zu meinen Lieblingen der letzten Jahre.
Fidlar – Cheap Beer
Dead Ghosts – Roky Said
Bass Drum of Death – Crawling After You
Current Joys – New Flash
The Underground Youth – Alice
Chain Cult – End Of Days
Molchat Doma – Sudno
Julie – Flutter
Girl And Girl – White Tiles
Husbands – Stay Gold--
aktuell fällt mir dazu Rachel Bobbitt ein, inklusive Solo, das sich so ab 3:10 langsam aufbaut (da könnte ich ewig zuhören)
Rachel Bobbitt More
ansonsten immer noch so gut wie jede Indie Band, aktuell The Beths zB
The Beths Expert in a dying field (live on KEXP)
auch ganz toll Neuman (Spanien, 2014), ein regelrechtes Gitarren Inferno gegen Ende
Neuman Battle Starship
für alle genannten gilt
--
out of the blueAges and Ages – Divisionary (Do the Right Thing)
Arctic Monkeys – Body Paint
Beach Fossils – Down the Line
Vampire Weekend – This Life
Declan McKenna – The Kids Don’t Wanna Come Home
Villagers – A Trick of the Light
The Orielles – Sunflower Seeds
The Reytons – Uninvited
Shambolics – Chasing A Disaster
The Sherlocks – Chasing Shadows--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)der Nachwuchs (die -innen?) rockt auch nicht schlecht :)
The Linda Lindas Growing up
--
out of the blueThe Lathums – I See Your Ghost (Live From Victoria Warehouse)
The Tuts – Dump Your Boyfriend
The Tuts – I Call You Up
Colour Me Wednesday – Don’t Tell Anyone
Mammoth Penguins – Strengh In My Legs
Mammoth Penguins – Propped Up--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMbisschen ruhiger, alles von Cigarettes after Sex
zB mein Nr 1 Song von 2017
Cigarettes after Sex Apocalypse (live on KEXP)
und ebenfalls
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
usw. usf.
Alles aktuelle Bands und kein 5 bis 10 Jahre alter Tobak.
--
ja, genau, als ob’s keine Gitarren mehr gäbe
ebenfalls beloved (man beachte die kleine Heroes Referenz :)
Torres Don’t go puttin wishes in my head
(meine Nr 3 bei den Songs ’21)
--
out of the bluethe-imposterja, genau, als ob’s keine Gitarren mehr gäbe ebenfalls beloved (man beachte die kleine Heroes Referenz :) Torres Don’t go puttin wishes in my head (meine Nr 3 2021)
Ja „Thirstier“ war ein sehr gutes Album.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoFolgende Tracks sind mir ganz besonders gerade wg. der Gitarren in Erinnerung:
Savages – Shut Up (mit dem tollen Videointro)
Mattiell – Jeff Goldblum
Madison Cunningham – Pin It Down
Spoon – On The Radio
Courtney Barnett – Debbie Downer
Royal Blood – Typhoons
und im Folkgenre
Sarah Jarosz – Pay It No Mind
Laura Marling – Fortune
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich wette, die gülden alle nicht, weil die nicht wirklich rocken!
--
Beispiele bei denen die Gitarre ziemlich laut und dominant klingt, manchmal Pop, manchmal Rock. Oft ohne Keyboards auskommt.
Deap Valley – Baby I Call Hell
Khruangbin
Los Bitchos – The Link Is About To Die
La Luz – Floating Features
Dan Auerbach’s The Arcs
--
Don't be scaredLa Luz /Shana Cleveland
Downtown Boys
Suicidas (Barcelona)
Priests
Generación Suicida
L.A. Witch
Habibi
La Misma
dann noch Black Pumas und Big Joanie
--
auf deutsch geht auch
Thimo Sander Es gibt kein Zurück
(2019)
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.