Music Go Music – Expressions

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Music Go Music – Expressions

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • #7345401  | PERMALINK

    foka

    Registriert seit: 17.10.2007

    Beiträge: 8,543

    Light of LoveIch sitze an meiner Dekaden-Top-10 und bin im Begriff, diese Platte auf die Nr. 1 zu setzen…

    Mach doch einfach!

    --

    Is this my life? Or am I just breathing underwater?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7345403  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Kann mir jemand sagen, woran man den ELO-Einfluss festmachen kann, und ggf. in welchen ELO-/MGM-Tracks sich das am besten nachhören lässt?

    @foka: Ist die schwarze Scheibe schon angekommen?

    --

    #7345405  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    LoL, ist Dein Ava inspiriert durch den ABBA-esken Song, den ich gerade von Music Go Music höre?
    Der ELO Einfluß ist nur gelegentlich festzustellen bei Instrumentierungen und Arrangements, besonders klar bei „Explorers of the Heart“ mit dem Streichereinsatz..

    --

    #7345407  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    @mick: Nein, der ist aus dem Booklet von „The Sophtware Slump“ von Grandaddy und besagt nichts (wobei ich das Album klasse finde). Mein Nick hingegen ist von einem MGM-Song inspiriert; brilliante Idee, dachte ich…

    Danke für die Antwort; ich höre bei „Explorers“ keine Streicher, nur einen recht unauffäligen Synthesizer. Leider bin ich mit dem Output von ELO nicht gut vertraut, habe gerade erst angefangen, da reinzuhören. Was ich bisher gehört habe, ist teils großartig, teils… selbst für mich zu dick aufgetragen.

    --

    #7345409  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Das Vinyl ist überall schon wieder gestrichen, und auch der örtliche Händler meines Vertrauens muss da passen.

    Schade eigentlich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7345411  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Ja, ich habe es auch nicht bekommen. Dafür aber die 12″-Singles. „Warm In The Shadows“ ist noch problemlos zu bekommen, z.B. bei hhv.

    --

    #7345413  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    @ Light: Ist das Album bei Dir nun Nr.1, oder doch noch nicht. Ich höre mir derweil mal ELO an.

    --

    smash! cut! freeze!
    #7345415  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    Ist es, schussrichtung, nur ist das Album noch recht jung und ich weiß nicht, ob ich das in Stein meißeln kann. Momentan ist da noch sehr viel Unvernunft im Spiel.

    (Irgendwo im Hinterstübchen glimmt der Verdacht, daß MGM so eine Art Indie-Boney-M, ein kalkuliertes Produzenten-Projekt sind. Aber die Musik ist so gut.)

    --

    #7345417  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    So ähnlich geht es mir auch, Light of Love, das Abum hat einen Sog, der einen erstmal nicht wieder loslässt. Kann mir das auch nicht erklären. Das Album ist hoffentlich kein BTM-Verstoss.

    --

    smash! cut! freeze!
    #7345419  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Light of LoveJa, ich habe es auch nicht bekommen. Dafür aber die 12″-Singles. „Warm In The Shadows“ ist noch problemlos zu bekommen, z.B. bei hhv.

    Die 12″ Singles sind alle problemlos lieferbar.
    Ich hab jetzt doch noch eine LP bei Amazon im Marktplatz gefunden. Bin gespannt, ob die wirklich geliefert wird.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7345421  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    MikkoDas Vinyl ist überall schon wieder gestrichen, und auch der örtliche Händler meines Vertrauens muss da passen.

    Schade eigentlich.

    Ist die Band so eingeschlagen oder war die Auflage so klein? Habe ich ja noch Glück gehabt, dass ich ein Exemplar ergattern konnt. Das Album macht großen Spaß, auch wenn die Reminiszenzen stellenweise etwas zu eklatant sind. Das Intro von „Goodbye, Everybody“ ist doch beispielsweise 1:1 irgendwo bei Elton John entliehen, oder? Aber die Konsequenz der Inspiration verschafft Homogenität und Authentizität. Ein Album wie eine aus der Zeit gefallene Tüte Bonbons, die in Maßen genossen köstlich schmecken.

    --

    #7345423  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich vermute, die Auflage war sehr klein.

    Ich habe wie gesagt noch ein Exemplar bestellen können, auf das ich nun warte. Hoffentlich klappt das noch.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7345425  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67
    Der ELO Einfluß ist nur gelegentlich festzustellen bei Instrumentierungen und Arrangements, besonders klar bei „Explorers of the Heart“ mit dem Streichereinsatz..

    Ich finde Explorers insgesamt recht ELO-esk, auch melodisch. Ein ELO-Markenzeichen ist zudem dieser „Tunneleffekt“ (mir fällt kein besseres Wort ein) am Ende von Light Of Love.

    --

    #7345427  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Inzwischen ist das komplette MGM-Album in Live-im-Studio-Darbietungen bei „Face Time“ nachzuhören:

    http://www.youtube.com/profile?user=musicgomusic#g/u

    Sehr schön beispielsweise: Goodbye Everybody

    --

    #7345429  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Habe dasAlbum einige Male zu Weihachten verschenkt. Bin sehr auf das Feedback gespannt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 51)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.