Muse

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 227)
  • Autor
    Beiträge
  • #917341  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Nach ersten Andeutungen bei Laut.de äußerste sich nun auch Visions:
    Muse beginnen vorsichtige Gespräche über ein neues Album. Matt Bellamy kündigt im Interview mit der BBC an, dass seine Band möglicherweise noch dieses Jahr ins Studio gehen will, um ihr sechstes Album aufzunehmen. „Wir werden gegen Ende des Jahres mit den Arbeiten beginnen. Vielleicht veröffentlichen wir das Album 2012, im Jahr 2013 wird es aber mit Sicherheit in den Läden stehen“.

    Vorher hat Matt wahrscheinlich genug mit Windeln wechseln zu tun. :lol:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #917343  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Oh je, laut NME kann sein, dass die Band dieses Jahr die „Origin of symmetry„-Tracks zum letztem Mal spielt. Also auch Songperlen wie „Plug in Baby“ oder „Citizen erased„.
    So ganz glauben kann ich das allerdings noch nicht. Selbst wenn Muse ihre Pläne wahrmachen und sich noch Stadionrock entfernen, werden die Lieder – vielleicht in einem neuen Gewand – auf kurz oder lang bestimmt wieder zu hören sein…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917345  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Habe gerade noch ein paar mal „Absolution“ gehört, vor allem „Time Is Running Out“ und bin zu dem Schluss gekommen, dass dies wohl einer der besten Songs der letzten Dekade überhaupt ist. Klar ist der sehr poppig, aber jedesmal so unglaublich mitreißend und spannend.:liebe_2:
    Das finde ich an Muse so toll: Irgendwie ist das eine Band, die vor allem großartige, in sich stimmige Alben (wie z.B. „Absolution“ oder „Showbiz“) kreieren können, gleichzeitig aber auch eine Band der ganz großen Momente ist.

    Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Riesen-Fan, meiner Meinung nach werden die auch immer schwächer, aber u.a. die beiden oben genannten Alben sind einfach wunderschön und ziehen mich jedesmal in ihren Bann.

    --

    #917347  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Das würde passen als Einstieg in eine Diskussion über die Band bzw. ihre Musik.

    Time Is Running Out ist ein von mir etwas unterschätzter MUSE-Song, zugegeben.

    Ich empfinde ihn vor allem als Konzertfavorit und -highlight, auch der Videoclip ist clever, mit den politischen Hintergründen usw, aber mir persönlich gibt der Song an sich nicht soviel … vor allem habe ich bezüglich Absolution (wunderbares Album!) andere Lieblinge.

    Gruß,
    Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #917349  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    TrekkerIch empfinde ihn vor allem als Konzertfavorit und -highlight, auch der Videoclip ist clever, mit den politischen Hintergründen usw, aber mir persönlich gibt der Song an sich nicht soviel … vor allem habe ich bezüglich Absolution (wunderbares Album!) andere Lieblinge.

    Das kann ich genauso unterschreiben, Peter. Auf dem sehr guten Album gibt durchaus bessere Stücke…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917351  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Gut, das ist Geschmacksache, für mich ist „Time Is Running“ auch auf dem Album ein (wenn nicht das) Highlight (wobei das Album wie gesagt durchgängig großartig ist) aber ihr mögt Recht haben, besonders persönlich ist das Stück nicht, dafür aber sehr hymnisch.
    Ich kenne nicht viele Hymnen die so spannend sind, denn wenn ich an eine solche denke, assoziiere ich damit eigentlich eher so einen „ausgelutschten“ Klang.:zitter: Weiss nur nicht worauf das zurückzuführen ist, vielleicht auf diverse Nationalhymnen;-).

    --

    #917353  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    illinVillainIch kenne nicht viele Hymnen die so spannend sind, denn wenn ich an eine solche denke, assoziiere ich damit eigentlich eher so einen „ausgelutschten“ Klang.:zitter: Weiss nur nicht worauf das zurückzuführen ist, vielleicht auf diverse Nationalhymnen;-).

    Da finde ich, dass „Knights of Cydonia“ mehr Hymnen-Charakter besitzt. Der Song „Uprising“ knallt ebenfalls sehr in diese Richtung.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917355  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    fictionmasterDa finde ich, dass „Knights of Cydonia“ mehr Hymnen-Charakter besitzt. Der Song „Uprising“ knallt ebenfalls sehr in diese Richtung.

    „Knights Of Cydonia“ ist tatsächlich sehr hymnisch, aber der wird in meinen Ohren relativ schnell langweilig, The Resistance kenne ich nicht komplett. Lohnt es sich, das zu kaufen? Die Songs die ich davon kenne sind ja auch nichts Neues mehr und das Songwriting kann nicht mehr mit den älteren Sachen mithalten.

    --

    #917357  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    illinVillain“Knights Of Cydonia“ ist tatsächlich sehr hymnisch, aber der wird in meinen Ohren relativ schnell langweilig

    Das Lied lebt allein von seiner Melodie. Der Text ist da eigentlich bloß Alibi… :-)

    illinVillainThe Resistance kenne ich nicht komplett. Lohnt es sich, das zu kaufen? Die Songs die ich davon kenne sind ja auch nichts Neues mehr und das Songwriting kann nicht mehr mit den älteren Sachen mithalten.

    Jedes Muse-Album lohnt sich. Die R’nB-Nummer „Undisclosed desires“ hat zwar vielen alten Fans ordentlich vor den Bug gestoßen, aber ich fand es cool, dass sie es mal versucht haben.
    Ansonsten enthält die Platte noch ein, zwei gute Rockbretter. Und eine dreiteilige Symphonie, die Muse geschrieben und mit einem Orchester eingespielt haben. Also wenn das kein Grund ist… :sonne:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917359  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Erfreulicherweise haben die Jungs ihre selbst auferlegte Ruhepause storniert, bevor sie begonnen hat und wollen im September mit den Aufnahmen zu einem neuen Album beginnen. Weitere Infos gibt es hier. :sonne:

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917361  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Juchuuuu! :-)

    Viele alte MUSE-Fans haben wohl Befürchtungen, daß es mehr in die Richtung Resistance und Neutron Star Collison gehen wird. Das wird es wahrscheinlich auch.

    Aber damit habe ich weniger Probleme. Rock/Pop-Bombast ist seit Jahrzehnten mit mein Liebstes :)

    a) Die ersten drei MUSE-Alben plus B-Seiten etc. wurden längst verbrochen und können einem nicht mehr genommen werden.

    b) Kaum jemand erwartet, daß sie sich selbst nochmal übertreffen (Citizen Erased, Muscle Museum & Co).

    Nö, ich bin sehr zuversichtlich gestimmt und gespannt wie Flitzebogen :)

    Gruß,
    Peter

    (PS: Da habe ich doch eher Schwierigkeiten mit Radioheads neuestem Output, wo es dann zu ambitioniert und unzugänglich wird … was danach wohl kommt!?)

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #917363  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Die Gefahr besteht natürlich, dass die nächste Platte noch mehr in Richtung „Neutron Star Collision“ geht, ich persönlich glaube allerdings, dass es was völlig Anderes sein wird. Bisher stand jede Muse-Platte für sich allein und so wird es auch diesmal werden.
    Cool fände ich ja ein Akustik-Album oder eines, das deutlich am Blues kratzt, aber darauf werden wir wohl noch zehn Jahre oder so warten müssen. Da die Jungs allerdings mehrfach betont haben, dass sie keine Stadion-Musik mehr schreiben wollen, könnten die neuen Songs durchaus etwas reduzierter daher kommen.

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917365  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Begrüßen würde ich es, wenn sie zumindest zu Teil ‚verschrobene‘ Sachen machen würden – wie Forced In und wenn wieder nur als B-Seiten.

    Naja, was an der Resistance so besonders halt war, daß es als Album die meiste Abwechlung bot. Wenn dies beibehalten werden würde, dann wäre das mehr als okay.

    Die Band hat mich eigentlich noch nie enttäuscht. Bei den Covers griffen sie schon mal daneben. Dann mag ich Guiding Light auch nicht sonderlich. Aber das wars dann auch schon an Negativem.

    Abwarten, sich freuen und einen Tee trinken sag ich mal ;)

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #917367  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    TrekkerNaja, was an der Resistance so besonders halt war, daß es als Album die meiste Abwechlung bot.

    Stimmt. Außerdem: Wie viele andere Alben kennst du, die am Schluss eine dreiteilige Symphonie enthalten?

    TrekkerDie Band hat mich eigentlich noch nie enttäuscht. Bei den Covers griffen sie schon mal daneben.

    Ja, da gab es einige, die nicht ganz so gelungen waren. Weshalb sie zum Beispiel „Popcorn“ nachspielen mussten, hat sich mir noch nicht erschlossen.

    Cool fand ich allerdings „House of the rising sun“ und „Can’t take my eyes of off you“

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #917369  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Wie gut, daß Geschmäcker verschieden sind. Bei mir verhielt es sich genau anders herum. Und was gar nicht ging war Prague.

    Also, bei einem reinem Cover-Album wäre ich dann doch skeptisch :lol:

    LG, Peter

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 227)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.