-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fotografgregÜbler Verriss im Musikexpress.
Hat den jemand gelesen?
Ja, aber das war doch schon in der Juniausgabe. Die * – Kritik ist aber m.E. auch völlig unsinnig (obwohl ich das Album nicht kenne), weil der Rezensent eigentlich nur das Konzept kritisiert (Thema „Dronen“) und auf die Musik praktisch nicht eingeht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungWundert mich aber, dass der ME dermaßen gegen Muse schießt. Waren die ihnen früher nicht eher freundlich gestimmt?
Wie man ein Konzeptalbum und das Thema Dronen von vornherein abtadeln kann, verstehe ich ebenfalls nicht.
Aber gut, Geschmäcker sind verschieden. Ich finde die Platte toll und sehr gelungen.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deBestes Muse – Album ever! Und es wäre ein 5*, wenn sich Freddy und Bono den Gesangspart geteilt hätten.
Und ich konnte Muse nie leiden…..--
Käse ist gesund!Als bestes Muse-Album würde ich „Drones“ nicht bezeichnen. Die Platte ist gut, aber an „Origins of Symmetry“ kommt sie nicht heran.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deDie Platte wäre, würde Freddie da singen, vor allem tatsächlich ein aktuelles Queen Album, wie ich es mir vorstellen könnte.
Bis auf Psycho, das ist Marilyn Manson ;-).--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nope, das ist einfach nichts. War allerdings auch nicht zu erwarten.
--
Das Lied ist mal wieder was komplett Anderes. Damit kann ich leben. Kennst du „Thought Contagion“ und „Dig down“ schon? Das neue, angeblich im November erscheinende Album könnte recht experimentell und vielseitig ausfallen.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Muse haben sich über die Jahre einfach zu weit von meiner musikalischen Komfortzone entfernt, ich hoffe zwar immer wieder auf einen back to the roots-Moment, bin ansonsten mittlerweile leider komplett raus, was auch für die von dir erwähnten Tracks gilt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ehrlich gesagt, ist das der erste Song seit langem, der mir gefällt. Ich hatte Muse schon völlig abgeschrieben, weil ich ihre Entwicklung zu Queen Klonen ganz furchtbar fand. Aber das ist doch mal wirklich was anderes.
--
Totaler Mist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGuter Song!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldGuter Song!
Im Ernst? Das ist so derart totproduziert, das kann ich fast nicht bis zum Ende hören.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa gefällt mir, aber dass ich „produziert“ mag, ist ja nicht ganz neu
Muse Goes The Killers, oder so.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gestern erschien „Simulation Theory“ und keiner schreibt was?!
Kann sein, dass Muse alte Hardcore-Fans verprellt hat (warum auch immer!). Ich fand Drones auch nicht überragend. Simulation Theory erinnert mich an vielen Stelen an 2nd Law. Auch Prince (!) schimmert hier und da durch.
Kann man mögen oder nicht. Mir macht die Platte jetzt schon Spass! Und das nicht trotz sondern wegen enormer Effekthascherei! Das klingt schon nach Stadium…
Die Super Deluxe Edition enthält die Platte in farblosem Vinyl und das CD-Album + eine Bonus Disc, die den Namen verdient. Das alles in Buchform. Inhalt ist Artwork in der Art des Album-Covers. Preis (circa 70 Euro) finde ich dafür ok. Will mal so sagen: Habe schon mehr für weniger gezahlt…
Der Titel „Simulation Theory“ verweist auf ein interessantes Gedankenspiel…
--
Gruß MichaelIch habe das neue Album bisher einmal komplett durchgehört und finde es recht gelungen. Manche Songs sind vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und eine Spur zu poppig, aber nach dem recht rockigen „Drones“ meinte die Band ja, dass das nächste Album wieder etwas radiofreundlicher ausfallen würde. Damit kann ich leben. Immerhin präsentieren uns Muse mit jeder Platte einen neuen Sound. Die vielen 80er-Jahre-Elektro-Pop-Anleihen gefallen mir ebenfalls sehr gut.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Muse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.