-
AutorBeiträge
-
Ist doch gut, wenn der Song gewöhnungsbedürftig ist. Besser als etwas, das einem sofort ins Ohr geht und von dem man nach drei Tagen die Nase voll hat…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungIch bin halt seit dem Trailer für die neue Platte etwas skeptisch in Sachen Muse geworden. Das mit dem Dupstep hat mich doch ganz schön geschockt. :lol:
Survival geht schon in Ordnung. Um das Album mach ich mir keinen großen Kopf The Resistance hat mir nach ner Anlaufzeit auch gut gefallen.
--
Mr Self DestructIch bin halt seit dem Trailer für die neue Platte etwas skeptisch in Sachen Muse geworden. Das mit dem Dupstep hat mich doch ganz schön geschockt. :lol:
Irritiert haben mich die Dub-Klänge anfangs aus. Aber das ging mir beim ersten Hören von „Supermassive black hole“ nicht anders. Von daher bin ich zuversichtlich, was das neue Album betrifft….
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deArbeite gerade an einem Techno-Mix und werde Unsustainable wohl als Opener verwenden. :lol:
Survival ist seit längerem mal wieder ein Muse Song, der mir sofort gefällt. Könnte ein spannendes Album werden.
--
http://www.tape.tv/musikvideos/Muse/Madness neuer Song mit Musikvideo
erinnert mich mal wieder an Queen, wer häts erwartet
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mr Self Destructerinnert mich mal wieder an Queen, wer häts erwartet
Sehr bitter … :roll: … ich glaube, jede andere Band wäre mir als Vorbild lieber als Queen, die ich schon immer zum Fortlaufen fand.
Ich glaube, ich kann mir das Geld sparen.
--
Ich fand Muse echt überragend gut, bis the resistance rauskam.
Survival find ich leider auch nur ganz ok.--
Dies ist eine durchgezogene LinieMadness läuft in der Werbung zu „Schlag den Raab“. :krank:
--
Mr Self Destructhttp://www.tape.tv/musikvideos/Muse/Madness neuer Song mit Musikvideo
Was is das… :wow: *schock*
Ojeh, hab in’s neue Album noch nicht rein gehört, aber wenn das jetzt
der neue Sound von Muse ist…--
Step on a steam train Step out of the driving rain maybe Run from the darkness in the night MyPlaylistAlternativeWas is das… :wow: *schock*
Ojeh, hab in’s neue Album noch nicht rein gehört, aber wenn das jetzt
der neue Sound von Muse ist……dann ist der doch super.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!AlternativeWas is das… :wow: *schock*
Ojeh, hab in’s neue Album noch nicht rein gehört, aber wenn das jetzt
der neue Sound von Muse ist…Nach dem Song habe ich meine Bestellung erst mal storniert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
matt.schwarzNach dem Song habe ich meine Bestellung erst mal storniert.
Gefällt mir besser als jeder Song auf „The Resistance“. Es gibt noch Hoffnung
--
Himmel, wie eingefahren muss man sein um nach !einem! Song (habt ihr ihn euch wenigstens ganz angehört? Der wird ja hinten raus durchaus noch anders) so abgeschreckt zu sein, die Bestellung zu stornieren
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich sehe das genauso wie du, MagneticField. Ein oder zwei Songs sind für ein Album überhaupt nicht repräsentativ. Mit den Vorab-Singles schocken Bands gern mit ihrem neuen Sound. Und dann ist das Album doch nicht so gravierend anders. Aber selbst wenn, ich finde die stetige Weiterentwicklung sehr gut. Noch mal das Gleiche wie bei den Vorgängeralben brauchen wir nicht. Wenn ich ständig dasselbe neu aufgelegt hören wollen würde, wäre ich RHCP-Fan.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deBei Visions kann man sich das neue Album inzwischen im Stream anhören. Das habe ich inzwischen einmal getan, bin aber noch weit davon entfernt, ein Urteil darüber abgeben zu können. Nur so viel: Die Platte klingt VOLLKOMMEN ANDERS als alles, was Muse zuvor gemacht haben. Insbesondere die ersten drei Tracks, die mich stark an Queens „Hot Space“ erinnern, das nicht unbedingt zu meinen Lieblingsalben gehört.
In der zweiten Albumhälfte wird es zwar rockiger, dennoch ist „The second law“ höchst gewöhnungsbedürftig. Da kommt so viel tanzbare Clubmusik, dass es viele Fans der ersten Stunde gehörig verstimmen wird. Selbst ich bin nach dem ersten Hören noch völlig benommen von dieser so krassen Wende. Mal schauen, welchen Eindruck die Musik nach mehrmaligem Anhören hinterlässt.--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de -
Schlagwörter: Muse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.