Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › MOST WANTED VINYL: Euer heiliger Gral (Liste in Post #1)
-
AutorBeiträge
-
abulafiaIn Barcelona gibt es tolle Plattenläden, die meisten davon liegen sogar nebeneinander in einer Straße… diese muss man aber erst finden.
Weger der Mellon Collie: Discos Revolver macht leider keinen Mailorder nach Deutschland, tut mir leid. Der Verkäufer hat dann auch gar nicht mehr nach der Platte geschaut, also keine Ahnung, ob die da noch steht.
Okay, trotzdem Danke für die Mühe!
Kannst du mir ungefähr sagen wo diese Straße ist bzw. wie die heißt? In der Altstadt?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungDie Strasse heißt „Tallers“ und ist eine Seitenstraße der wohlbekannten Ramblas, auf der Seite des Viertels Raval. Dort findet sich zumindest Discos Revolver, die eine nette Auswahl haben, und noch mindestens drei andere Läden. Ein Laden mit sehr viel Vinyl ist dann noch Edison, die sind in der Strasse „Riera Baja“, im selben Viertel.
--
abulafiaDie Strasse heißt „Tallers“ und ist eine Seitenstraße der wohlbekannten Ramblas, auf der Seite des Viertels Raval. Dort findet sich zumindest Discos Revolver, die eine nette Auswahl haben, und noch mindestens drei andere Läden. Ein Laden mit sehr viel Vinyl ist dann noch Edison, die sind in der Strasse „Riera Baja“, im selben Viertel.
Gerade mal geschaut, da bin ich wohl immer dran vorbei gelatscht bzw. oben in der Ecke der „Tallers“ war ich noch nicht. Naja, beim nächsten Mal. Danke für die Tipps!
--
Novaks Kapelle – Naked – 1978 (50 euro – ist aber vermutlich nach der preisexpolsion der letzten drei jahre utopisch)
--
Mind. ex/ex:
CATATONIA – International Velvet (30,– €)
--
Die Catatonia sehe ich leider auch nie. Ist der Preis denn realistisch, wenn sie mal bei Ebay auftaucht? „Way Beyond Blue“ und „Equally…“ sind da ja wesentlich einfacher zu bekommen.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Die Catatonia suche ich auch schon eine Weile. Gibt wohl nur 1000 Stück davon, könnte also schwierig werden.
http://eil.com/shop/moreinfo.asp?catalogid=150503
--
BullittSmashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness (zwischen 60 € – 70 €)
Ihr wisst schon, dass die momentan angebotenen Versionen – egal ob farbig oder nicht – Counterfeits sind?
--
ExcelroseIhr wisst schon, dass die momentan angebotenen Versionen – egal ob farbig oder nicht – Counterfeits sind?
Dann erkläre doch bitte, woran man diese Counterfeits erkennt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDann erkläre doch bitte, woran man diese Counterfeits erkennt.
Die absolute Erstpressung erschien im April 1996 und hat auf dem Frontcover ein kleines Rechteck mit ner fünfstelligen Nummer. Irgendwann Ende 2000 tauchten dann in den Läden Exemplare mit leerem Rechteck (ohne Nummer) auf. Diese waren bis hin zur Matrizennummer mit der Erstpressung komplett identisch so dass man von ’nem Overstock ausgehen konnte, den die Plattenfirma später unters Volk brachte. Kostenpunkt für beide Versionen 60 DM. Heute ein Witz aber damals ne Menge Kohle.
Mit anderen Worten: Originale Virgin/Hut Pressungen haben IMMER dieses Rechteck im rechten unteren Eck – mit oder ohne Nummer. Fehlt es so ist eine Fälschung. Die tauchten bezeichnederweise erst vor cirka zwei Jahren auf, vorher war das Artwork wohl zu schwierig.
--
auf einer Fanpage steht dazu:
# The 3LP version of MCIS was originally solicited in February of 1996 as a limited-to-5000, numbered edition. When it was finally released in April, it was allegedly limited to 15,000. Since that time, numbers above 18,000 have been confirmed, leaving open the question of how many copies were actually pressed.
# In late 1998, the MCIS 3LP was repressed. The new pressing is unnumbered (leaving the number box empty), and the sleeve is made of flimsier material.
[Quelle: http://www.spfc.org/songs-releases/discog.html?discog_id=18]Das Exemplar, welches ich kürzlich in Barcelona in der Hand hatte, war dann wohl ein Counterfeit, wenn auch zumindest vom äußeren Eindruck ein sehr gut gemachtes. Nun kann sich jeder selbst überlegen, ob man 40 Euro (das sollte das Ding kosten) für ein gut gemachtes Counterfeit ausgeben will.
--
abulafiaDas Exemplar, welches ich kürzlich in Barcelona in der Hand hatte, war dann wohl ein Counterfeit, wenn auch zumindest vom äußeren Eindruck ein sehr gut gemachtes. Nun kann sich jeder selbst überlegen, ob man 40 Euro (das sollte das Ding kosten) für ein gut gemachtes Counterfeit ausgeben will.
100%, vor allem da das Ding erstmals auf einer Börse in einem „homogenen“ Umfeld in Erscheinung trat: Farbige Oasis-LPs, Berge von Social Distortion. Da ist der Fall dann meistens klar…
Was den Preis angeht: Auf besagter Börse wollte man 60 Euro und bestand darauf, dass das nicht nur Original, sondern auch von 1995 sei. Auf meinen Hinweis, dass es das niemals auf gelbem Vinyl gab, ging der Typ nicht weiter ein.
--
@excelrose & abulafia
Danke euch für die Infos & die PN! Mir ist aufgefallen, dass es verscheiden Versionen gibt, aber an ein Conterfeit hatte ich nicht gedacht. Hab das rote Vinyl für ein Reissue gehalten, eben wegen des aufwändigen Artworks und des Booklets. Ist das bei dem Counterfeit auch dabei? Aber dann weiß ich Bescheid und werde zukünftig skeptischer sein und im Zweifelsfall auf einen Kauf verzichten.
Das hier ist demnach das Original? (Wird gerdae für 280 $ angeboten!)
--
Das Counterfeit sieht genauso aus, nur das weiße Kästchen auf dem Frontcover mit oder ohne Nummer fehlt!
Dafür ist alles andere identisch – Booklet, Label…
Pressung ist top – ich bin mit diesem preiswerten Counterfeit sehr zufrieden!!!:-)--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Ehrlich? Hast du die bewusst als Fake gekauft? Ich würde mich schwarz ärgern.
--
-
Das Thema „MOST WANTED VINYL: Euer heiliger Gral (Liste in Post #1)“ ist für neue Antworten geschlossen.