Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Morten Harket – Letter from Egypt
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
habe diesmal überall gesucht – und nichts zu Morten Harket’s neuen Album gefunden?
Ich finde nach ein paar mal Hören das ein paar sehr starke Songs drauf sind, allerdings auch ein paar langweilige. Meinungen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungHabs nicht gehört, aber die Kritiken sind soweit ich gelesen habe durchweg schlecht bis durchschnittlich ausgefallen.
--
Och sooo übel ist das album gar nicht, wenn man mit A-ha per se was anfangen kann. Definitiv besser als das (englische) Solo-Debut damals.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich finde auch, dass es eine ordentliche Platte ist, leichte eingängige Kost, keine großen Höhepunkte. Musik zum Lesen nebenbei. Auf den letzten a-ha Alben gabs ja schon das ein oder andere von Morten Harket geschriebene Stück. In dem Stil gibts dann auf dem aktuellen Soloalbum Verlässliches.
--
There's always a time to wonderfincky87Habs nicht gehört, aber die Kritiken sind soweit ich gelesen habe durchweg schlecht bis durchschnittlich ausgefallen.
OK mittlerweile habe ich sie bei uns in der Redaktion gehört und muss sagen, dass es kaum was langweiliges und einschläfenderes dieses Jahr gegeben hat. Niemand streitet ab, dass Morten ein guter Sänger ist, aber die Songs auf dem Album sind einfach teilweise nur mies und ihnen fehlt es eindeutig an Abwechslung.
--
-
Schlagwörter: a-ha, Morten Harket
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.