Morrissey

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,627)
  • Autor
    Beiträge
  • #1854921  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,732

    Homo-huma-heterosexuell … hat denn noch niemand was gelesen?
    Ich erwarte ja mindestens ein stilistisches Feuerwerk erster Güte.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1854923  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,642

    Für viele wird das Eingeständnis, dass er überhaupt „-sexuell“ ist ja schon eine Offenbarung sein…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #1854925  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,374

    j.w.Für viele wird das Eingeständnis, dass er überhaupt „-sexuell“ ist ja schon eine Offenbarung sein…

    Das funktioniert auch mit „a-sexuell“!

    --

    #1854927  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Das Buch ist schon 2 Tage da!
    Der Gerichtsprozess 1996 hat Morrissey bezüglich The Smiths paranoid gemacht. Was da für Verschwörungstheorien aufgebaut werden ist nicht von dieser Welt. 92/93 noch zarte Annährung mit Marr und geheime Treffen bei denen Marr nochmal „the whole story“ aus dem Jahr 1987 erklären will u. Morrissey noch offen scheint. Danach Rückzug (Marr) und Versuch seinen beiden Musikerkollegen im Prozess Zugeständnisse zu machen was Morrissey schließlich persönlich nimmt bis zum heutigen Tag. Auch schonungslos offene Entschuldigungsbriefe von Joyce nach 1996 werden entweder verhöhnt oder bis aufs Mark skelettiert-um Schuldeingeständnisse erkennen zu wollen. Bis auf die glorreiche Eröffnung über Manchester in den Sechzigern und Siebzigern sucht Morrissey wirklich die Schuld für Fehlereignisse in seiner Karriere meist bei anderen.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1854929  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke für die summary, ich brauche das Buch also nicht wirklich.

    --

    #1854931  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Dennis Blandford…sucht Morrissey wirklich die Schuld für Fehlereignisse in seiner Karriere meist bei anderen.

    Danke für die kurze Einschätzung. Deine Zusammenfassung, die sich mit einer guter Review im Guardian deckt, bestätigt meine Befürchtungen. Das Buch brauche ich mithin nicht.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1854933  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Bitte nicht falsch verstehen. Für Interessierte ist das Buch ein Fest. Es stärkt nur die Theorie, dass Morrissey selbst, seit frühester Kindheit in der Opferrolle steckt u. trotz gehörigem Sarkasmus tatsächlich oft selbstmitleidig wirkt.
    Jede Smiths Chartsplatzierung hätte besser sein können, wenn Rough Trade……
    Fast jede Morrissey Single nach der Anfangsphase stürzte ab weil EMI nicht…….
    Morrissey hat aber immer die fleißigen kleinen „Freunde“ und „Helfer“ um sich, die im assistieren und ihm Gesellschaft zum Trost anbieten. Natürlich ist auch in diesem Zusammenhang die Jake-Episode für Fans absolut lesenswert und die Art und Weise wie Morrissey hier versucht nicht die Worte „Liebe“ oder „Sex“ („We became one“) zu benutzen und Jake selbst als „tough Macho type“ bezeichnet ist schon seltsam. Auch hier ist er das Opfer, das vom damaligen Manager ermahnt wird für Magazin shoots 1994 doch bitte nicht mit seinem Kopf auf dem tätowierten Muskelbauch von Jake zu posieren. Warum? Why not? Sorry, ich versteh‘ nicht?
    Mit Ausnahme der Smiths Frühphase ist das Smiths Kapitel im Grunde auch ein trauriges und der Gerichtsprozess nimmt fast so viel Platz ein wie die wichtigsten aktiven Bandphasen. Morrisseys Abscheu vor seinen Ex-Kollegen ist grenzenlos und wird immer und immer wieder zum Thema gemacht. Die Sicht auf Marr wechselt auch mehrmals die Perspektive ist gen Ende aber auch doomed und nicht wirklich positiv. „Simple minded“ seien sie, alle 3.
    Beim ersten Treffen nach der Trennung 1992/93 als Marr, Morrissey mit dem Auto bei dessen Mutter in Manchester abholt um raus in den Wald zu fahren und reinen Tisch zu machen wäre man aber gerne dabei gewesen. Morrissey wirkt gerührt und fasst wieder Vertrauen zum kongenialen Ex-Partner. Doch der versaut danach alles wieder durch sein Verhalten im Zuge der anstehenden Prozesse (meint Morrissey).
    Das Buch kostet derweil nur noch 8,90 Euro, so viel wie eine aktuelle Morrissey 7″ – die sollte man wirklich investieren.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1854935  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,183

    Ich habe die ersten einhundert Seiten über Kindheit und Jugend gelesen, die sind inhaltlich und stilistisch grandios.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1854937  | PERMALINK

    woelfchen

    Registriert seit: 05.03.2013

    Beiträge: 95

    Habe die ersten 30 Seiten durch (ja, noch nich viel), aber is wirklich sehr gut geschrieben und sehr unterhaltsam!

    #1854939  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,183

    WölfchenHabe die ersten 30 Seiten durch (ja, noch nich viel), aber is wirklich sehr gut geschrieben und sehr unterhaltsam!

    Und sehr sehr düster. Die Beschreibung des Schulleiters, der wahllos und willkürlich die Jungen prügelt (und das in den 1970ern!), lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Selbst wenn einiges übertrieben sein sollte, ist die Darstellung der grauen, freudlosen und perspektivlosen Kindheit in Manchester hervorragend gelungen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1854941  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Der NME schmeichelt derweil der geschundenen Künstlerseele und kürt in seiner aktuellen „500 Greatest Albums Of All Times“ Ausgabe „The Queen Is Dead“ zur Nummer 1.

    Zu Recht, natürlich.

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #1854943  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,024

    Natürlich nicht.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1854945  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Metzger
    Zu Recht, natürlich.

    Absolut und ich will hier jetzt nicht den Namen der Band des Schiffschaukelbremsers lesen. Bitte, Clau!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #1854947  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Ich habe heute – nach langer Zeit – The Queen Is Dead wieder gehört. Und es ist fraglos zumindest das beste Album der 80er.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1854949  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 64,754

    HellCreeperIch habe heute – nach langer Zeit – The Queen Is Dead wieder gehört. Und es ist fraglos zumindest das beste Album der 80er.

    Ja.

    (nicht ganz: Hatful of Hollow steht bei mir höher)

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,627)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.