Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
Ich habe es mir komplett angeschaut und mir hat es gefallen. Unser Mann war gut drauf, hat relativ viel gequasselt, war humorvoll. Habe ich auch schon mal anders erlebt. Die neuen Songs kommen live immer besser rüber, finde ich. Meine Highlights: Speedway, Meat Is Murder.
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbungnail75Geht der Stream? Ich bekomme keine Verbindung.
Etwas von demKozert ist schon auf ARTE online zu sehen.
https://www.arte.tv/de/videos/078567-002-A/berlin-live-morrissey/
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetStream ging gut.
Ich fand es OK, die neuen Songs waren auch nicht schlecht, aber Meat is Murder war das Highlight für mich. Aber er hat da aber auch ganz schön fertig da an der Ecke gesessen. Stimmlich war er nicht so besonders gut drauf und die Band klang irgendwie … eckig. Aber nett die Pretenders zum Abschluss.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die neuen Songs brauche ich nicht.
--
Konzert ist vollständig online bei arte zu sehen. Die neuen Songs sind teils/teils. Den Opener und „Home is a ?“ finde ich doof, das Bettlied und „All The Young People…“ gefallen mir.
Möchte noch erwähnen, dass es vor „Bullfighter“ einen Zwischenruf und eine Reaktion gibt.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!WD über den Gig: http://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/morrissey-im-schwuz.html
--
Slept through the screening but I bought the DVDUh, da hatte der Praktikant einen schlechten Tag: „radioeins-Kollege Wolfgang Doebeling kennte jede Single von Morrissey, hat mit ihn in Rom, London und Hamburg schon stundenlang erlebt und wird uns jetzt sagen, wie fit Morrissey jetzt mit 58 Jahren ist…“
Aber schöne Konzertkritik, Wolfgang.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nachdem ich das halbe Konzert gehört habe: Wolfgang, deine Bemerkung zu „Home Is A Question Mark“ unterschreibe ich komplett. Endlich mal ein Lied, bei dem die Band „nicht ganz so grob agierte, wie leider schon gewohnt“. Ich ergänze: Wie schön endlich mal wieder ein elegisches, dramatisches, ja elegantes Lied von Morrissey zu hören, das nicht zerbratzt wird. Ich halte auch „Spent The Day In Bed“ für eine erfreuliche Abwechslung. Morrissey hat die Version in Berlin versemmelt, da stimme ich dir zu, aber das Lied an sich finde ich gut, auch weil es nicht so furchtbar verkrampft ist wie vieles andere am oder vom späten Morrissey.
Gibt aber auch echt egale Songs: „My Love I’d Do Anything For You“.
Die Stimme ist zu Beginn doch einigermaßen rau, es wird dann langsam besser.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Gibt aber auch echt egale Songs: „My Love I’d Do Anything For You“.Gerade das fand ich klasse
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~hotblack-desiato
nail75
Gibt aber auch echt egale Songs: „My Love I’d Do Anything For You“.Gerade das fand ich klasse
Ist halt wieder Bratz-Rock. Was hat dir daran gefallen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Momentan stehe ich halt drauf, ich mag das Riff. Songs wie Stay in Bed oder All the young people sind mir musikalisch zu tralala.
Wobei die Band an sich zu weiten Teilen tatsächlich wenig Eleganz hat.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Ich war im SchwuZ. Es war von der Performance her sein bestes Konzert seit meinen rund 20 Jahren Konzertgang zu ihm.
Wohl auch wegen der Kameras?
Die Band ist immer noch zu grob, das neue Material schimmert aber heller.
Wie konnte Chrissie Hynde 1982 mit „Back on the chain gang“ The Smiths vorwegnehmen?
Morrissey interpretierte das Stück als wäre es schon immer seins. Allerdings ist auch hier Jesse Tobias kein Billy Bremner.
Insgesamt aber deutlich mehr Licht als Schatten.
zuletzt geändert von dennis-blandford--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Morrissey live bei ARTE im Berliner SchwuZ Club.
https://m.regioactive.de/review/2017/10/13/morrissey-umjubelte-generalprobe-von-low-in-high-school-im-berliner-schwuz-club-ZtBc66XCGy.html--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis, weißt du aus welchen Ländern die Leute kamen?
Ich hätte mir auch mehr Songs im Stile von „Spent the Day in Bed“ (spannend, dass er am Ende „No wages, no light, no heat, no fruit“ hinzugefügt hat; in London nicht) oder „All the Young People Must Fall in Love“ gewünscht; am faszinierendsten und packendsten war trotzdem „Meat Is Murder“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)mozzaEr ist richtig gut in Form.
Wenn man mal von der Stimme absieht…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.