Morrissey – Years Of Refusal

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Morrissey – Years Of Refusal

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 473)
  • Autor
    Beiträge
  • #6903375  | PERMALINK

    myeverchangingmoods

    Registriert seit: 09.10.2004

    Beiträge: 1,122

    kramerAuch nicht unlustig…

    ja, sollte ja eigentlich keinen unterschied machen …..vielleicht ist es aber auch auf das öfterhören zurückzuführen daß es mir jetzt besser gefällt, obwohl, war eigentlich gleich nach dem switch auf den ipod. bin mal auf die vinyl gespannt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6903377  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    galahad THE Smith

    The Smiths, bitte.

    --

    #6903379  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    galahadDie neue Scheibe und die Scheiben davor haben nichts mit THE Smith zu tun. Sollen sie ja auch nicht…….

    Bist Du ein Kumpel von Mozza? Nochmal: THE SMITHS.

    --

    #6903381  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    galahadDie neue Scheibe und die Scheiben davor haben nichts mit THE Smith zu tun.

    Ich kaufe ein „s“.

    --

    #6903383  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    kramerDie Band nannte sich The Smiths und I’m Throwing My Arms Around Paris hat nichts, aber auch gar nichts mit The Smiths zu tun.

    Nur gleicht der Gitarrenanschlag dem von Marr.

    --

    #6903385  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Joshua TreeSchön wärs.

    Das ist so. Erzähl hier doch keinen. Wer etwas über SVM wissen will, soll in den entsprechenden Thread gehen.

    --

    #6903387  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Jan RoseNur das der Gitarrenanschlag dem von Marr gleicht.

    nein, tut er nicht

    --

    out of the blue
    #6903389  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Jan RoseDas war kein product-placement, sondern ein Hinweis auf einen Radiokollegen. Hätte ich Jörg geschrieben, hätte das den Meisten wohl hier wenig gesagt.
    .

    Da hast du natürlich Recht.
    Hättest du dir die völlig unerhebliche „Leicht vorgewarnt…“-Geschichte aber gespart, hättest du auch das Radio nicht platzieren müssen, D’You Know What I Mean?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6903391  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Imposter, du bist Musiker, aber es ist doch wohl das inidiepoppigste Stück des Albums. Ich höre es jetzt gerade im Hintergrund und der Breakteil erinnert mich an Marr. Der Rest des Albums ist weitaus rockiger und hat mit Morrisseys Vergangenheit leider wenig zu tun. Warum man den Bezug Morrissey – The Smiths hier nicht erwähnen darf, ist mir schleierhaft. Es wäre genauso, wie wenn man beim Solowerk Bryan Ferrys nicht Roxy Music fallen lassen darf.

    --

    #6903393  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    TheMagneticFieldD’You Know What I Mean?

    Bitte keine Oasis Verweise :-)

    Immerhin fallen mir beim Durchhören zwei neue gute Stücke auf: „It´s not your birthday anymore“ und „You were good in your time“. Hätte er nicht ruhig bleiben können? „Sorry doesn´t help“ und „I´m okay by myself“ rocken dann nochmal undidaktisch am Ende daher.

    --

    #6903395  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Ich höre da keine Ähnlichkeiten, das durchlaufende Gitarrenmuster ist jedenfalls nicht Marr-typisch, eigentlich ziemlich gewöhnliche Auflösung der Akkorde in Einzeltöne, aber nett anzuhören. Ja, es ist der poppigste Song auf dem Album (von dem ich sonst noch nicht so richtig weiss wie gut es mir gefällt). Die Gesangsmelodie, nebst Morrissey-typischer Phrasierung hätte natürlich schon aus einem Smiths Song sein können aber das liegt wohl an der Person des Sängers.

    --

    out of the blue
    #6903397  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Das Album wächst und wächst… ich denke, es wird auf * * * * 1/2 hinauslaufen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #6903399  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Wieso kann ich mir die Songs auf Myspace nicht anhören? Muss ich mich etwa extra bei Myspace anmelden?
    Schade! Ich wollte gerade herausfinden ob sich ein Kauf lohnt. Die Diskussion hier ist zu zerfahren um sich ein Urteil bilden zu können.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #6903401  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Wenn man sich die Wertungen ansieht, wird doch deutlich, dass das Album empfehlenswert ist.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #6903403  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ja, der Kauf lohnt.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 473)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.