Morrissey – Years Of Refusal

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Morrissey – Years Of Refusal

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 473)
  • Autor
    Beiträge
  • #6902835  | PERMALINK

    bob-sacamano

    Registriert seit: 03.10.2008

    Beiträge: 164

    Großartiges Cover und schon jetzt DAS Album des nächsten Jahres!

    --

    "Frank Zappa is the most untalented musician I've ever heard... He can't play rock 'n roll because he's a loser..." Lou Reed according to Neil Slaven
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6902837  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Bob SacamanoGroßartiges Cover und schon jetzt DAS Album des nächsten Jahres!

    Was gefällt dir an dem Cover? Ein Baby und Morrissey, das passt doch nicht!

    Der Albumtitel ist jedoch hervorragend und gegen den zweiten Teil deines Statements habe ich nichts einzuwenden.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #6902839  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Die hier omnipräsente, nachgewachsene Fanschar wird sicher nicht enttäuscht werden. Vom fast nuancenlosen muskelbepackten Stadionrock des mediokren Vorgängers bis hin zur humorlosen Produktion vom harmlosen You are the quarry inkl. Plastikstreicher wird sicher jeder Jungfan bedient werden.

    Morrissey war früher besser.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #6902841  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Dennis BlandfordDie hier omnipräsente, nachgewachsene Fanschar wird sicher nicht enttäuscht werden. Vom fast nuancenlosen muskelbepackten Stadionrock des mediokren Vorgängers bis hin zur humorlosen Produktion vom harmlosen You are the quarry inkl. Plastikstreicher wird sicher jeder Jungfan bedient werden.

    Morrissey war früher besser.

    Hey, du ziehst über meine beiden liebsten Morrissey-Alben her! Schau doch mal im Nostalgie-Thread vorbei…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6902843  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Bierbauch, Halskettchen, Brusthaarattacke, komisches Zeug am Arm, komisches Zeug am Kinderkopf, Griff in den Babyschritt (ich weiß nicht, hält man so Babies?) und vermutlich ein Haufen digitales Herumdoktern… Bin immer noch ungläubig, dass er sich tatsächlich für dieses in seiner atemberaubenden Scheußlichkeit Maßstäbe setzende Cover entschieden hat.

    Dominick BirdseyPlatte des Monats (bzw. der Ausgabe) in der Spex.

    Sehr einladende Besprechung, die Dennis Blandfords Zweifel allerdings eher nährt als ausräumt. Immerhin gibt es diesmal offenbar viel Präsenz und Freiraum für das Schlagzeug (das wäre ja eher ein back to the nineties-Element) und: „Im Gegensatz zu den beiden etwas übereifrig gelobten Vorgängerwerken, hat man dieses Mal das Gefühl, als wäre der Gesang tatsächlich Bestandteil der Musik und nicht etwas Fremdartiges, das übers Arrangement gelegt wurde.“ (Kommasetzung und Grammatik dem O-Text anzulasten)

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6902845  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Sonic JuiceBierbauch, Halskettchen, Brusthaarattacke, komisches Zeug am Arm, komisches Zeug am Kinderkopf, Griff in den Babyschritt (ich weiß nicht, hält man so Babies?) und vermutlich ein Haufen digitales Herumdoktern… Bin immer noch ungläubig, dass er sich tatsächlich für dieses in seiner atemberaubenden Scheußlichkeit Maßstäbe setzende Cover entschieden hat.

    sicher nicht. aber es handelt sich ja auch nicht um ein erziehungslehrbuch… wäre sicher das letzte, was man von morrissey bräuchte…

    und sonst, fehlt nur noch die bierdose in der hand, gell? du machst das cover schlechter als es ist. zumal, dieser stilvolle, englisch-arrogante blick sollte nicht unerwähnt bleiben. wertet doch enorm auf… macht sich gut mit dem titel. wenn der inhalt dann stimmt.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6902847  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    firecracker
    und sonst, fehlt nur noch die bierdose in der hand, gell?

    Wir haben die Rückseite noch nicht gesehen!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #6902849  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    its too controversial, baby

    MOZ wird nie Kinder in die Welt setzen u. auch nie heiraten (ambitious outsiders, will never marry). Was also soll diese seltsame Provokation (wenn es denn eine ist). Das Fed Perry Hemd ist schick u. Steven Patrick (er hasst diesen Namen) sieht für 49 recht fit aus. Die Mucke wird indes wieder medioker sein jedoch natürlich immer noch interssanter als die Majorität des restlichen UK Schunds der letzen Zeit (um meine Erbostheit einmal zu relativieren).

    Allein der Meister u. seine Gesellen selbst waren früher wunderlicher, schwerer auszurechnen u. generell tauglicher als Gallions- u. Identifikationsfiguren (Moz, Boz, Gaz u. Alain)

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #6902851  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Sonic JuiceBierbauch, Halskettchen, Brusthaarattacke, komisches Zeug am Arm, komisches Zeug am Kinderkopf, Griff in den Babyschritt (ich weiß nicht, hält man so Babies?) und vermutlich ein Haufen digitales Herumdoktern… Bin immer noch ungläubig, dass er sich tatsächlich für dieses in seiner atemberaubenden Scheußlichkeit Maßstäbe setzende Cover entschieden hat.

    Sehr einladende Besprechung, die Dennis Blandfords Zweifel allerdings eher nährt als ausräumt. Immerhin gibt es diesmal offenbar viel Präsenz und Freiraum für das Schlagzeug (das wäre ja eher ein back to the nineties-Element) und: „Im Gegensatz zu den beiden etwas übereifrig gelobten Vorgängerwerken, hat man dieses Mal das Gefühl, als wäre der Gesang tatsächlich Bestandteil der Musik und nicht etwas Fremdartiges, das übers Arrangement gelegt wurde.“ (Kommasetzung und Grammatik dem O-Text anzulasten)

    Ich finde das Cover eigentlich ziemlich cool. Ein Baby als Accessoire. Das ist doch ziemlich abgefahren, oder?

    Der Satz zu den beiden letzten Alben ist ziemlicher Schwachsinn.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6902853  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Sonic Juice dieses in seiner atemberaubenden Scheußlichkeit Maßstäbe setzende Cover .

    In der Tat. (Das Fan-Dasein einiger lässt mal wieder jegliche Objektivität vermissen. ;-) )
    Und setzt damit außerdem eine lange Reihe (seit „Southpaw Grammar“) wenig gelungener bis miserabler Cover fort.

    Aber wenn letztendlich die Musik stimmt, ist ein schlechtes Cover eh schnell vergessen.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #6902855  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    nail75
    Der Satz zu den beiden letzten Alben ist ziemlicher Schwachsinn.

    Du mußt es ja wissen. Feier es ruhig, so wie es zum guten Ton gehört.
    Kein Weitblick, diese Backfischesser!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #6902857  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dennis BlandfordDu mußt es ja wissen. Feier es ruhig, so wie es zum guten Ton gehört.
    Kein Weitblick, diese Backfischesser!

    Was is HP-Ochse? Suchst Du Streit? ;-)

    Was soll bedeuten, dass die übereifrig gelobt wurden? Morrissey war vor „Quarry“ so uncool wie Charles Lloyd in den 1980ern. Danach war er wieder jemand, allseits anerkannt. Gelobt, gehasst, gefürchtet, geliebt. Das Album hat seine Karriere gerettet.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6902859  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    candycolouredclownUnd setzt damit außerdem eine lange Reihe (seit „Southpaw Grammar“) wenig gelungener bis miserabler Cover fort.

    Wieso? „You Are The Quarry“ und „Ringleader Of The Tormentors“ hatten doch wunderbare Cover! (Vor allem, wenn man letzteres in der herrlichen Digipack-Edition besitzt – mit der edlen Aufmachung wirkt das Cover noch besser.)

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6902861  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Sonic JuiceWir haben die Rückseite noch nicht gesehen!

    :-)

    coleporterWieso? „You Are The Quarry“ und „Ringleader Of The Tormentors“ hatten doch wunderbare Cover! (Vor allem, wenn man letzteres in der herrlichen Digipack-Edition besitzt – mit der edlen Aufmachung wirkt das Cover noch besser.)

    „you are the quarry“ fand ich ziemlich furchtbar (find’s aber auch musikalisch viel zu glatt). aber „ringleader“ hat stil, jawohl! schmückt meinen schrank, das sich im digipack befindliche poster.

    Dennis Blandfordits too controversial, baby

    MOZ wird nie Kinder in die Welt setzen u. auch nie heiraten (ambitious outsiders, will never marry). Was also soll diese seltsame Provokation (wenn es denn eine ist). Das Fed Perry Hemd ist schick u. Steven Patrick (er hasst diesen Namen) sieht für 49 recht fit aus.

    geradezu sexy.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6902863  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    Sonic JuiceGriff in den Babyschritt (ich weiß nicht, hält man so Babies?) und vermutlich ein Haufen digitales Herumdoktern…

    firecrackersicher nicht. aber es handelt sich ja auch nicht um ein erziehungslehrbuch…

    Der Griff um die Windel ist eine sichere und praktische Möglichkeit, ein Baby festzuhalten.. Normalerweise hält man das Baby aber instinktiv höher und mit dem Gesicht in die andere Richtung, insofern wirkt die Pose gestellt, von der Retuschierung des Photos abgesehen. Angesichts der wirklichen Scheußlichkeiten, die es im Bereich der Baby-Fotografie gibt (wer einen unempfindlichen Magen hat, kann ja z.B. mal die Google-Bildersuche mit dem Stichwort „Anne Geddes“ bemühen) emfinde ich das trotz seiner Künstlichkeit als ein angenehmes, unprätentiös-ironisches Foto.
    Ich muss ja zugeben, dass mir die Ikonographie des jungen Morrissey inzwischen auf die Nerven geht, was auch an gefühlten 5370 Avataren liegen mag. Das Älterwerden steht ihm gut.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 473)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.