Morrissey Tour 2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • #7164013  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Wenn du dich dann noch vorwuseln kannst? Punkt NEUN ist showtime. Ist die Columbiahalle ebenerdig oder gibtes auch Emporen, Ehöhungen etc.?

    @ christoph: die pics sind sehr gut, untereib mal nicht. Hast du noch mehr von der crowd?

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7164015  | PERMALINK

    popkid

    Registriert seit: 04.06.2003

    Beiträge: 7,763

    Dennis BlandfordWenn du dich dann noch vorwuseln kannst? Punkt NEUN ist showtime. Ist die Columbiahalle ebenerdig oder gibtes auch Emporen, Ehöhungen etc.?

    die halle ist ebenerdig. aber sie hat einen balkon, rang oder wie immer jeder das für sich bezeichnen möchte.

    ich, mich vorwuseln? nö. durst und so…

    --

    I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!
    #7164017  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    Nein, leider nicht. Nur die anderthalb verwackelten Fotos.

    --

    #7164019  | PERMALINK

    ritchie19

    Registriert seit: 31.05.2008

    Beiträge: 61

    #7164021  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Sehr guter Bericht von einem der sich auskennt u. keine wirkliche Einlassung zu Stimmproblemen, eher das Gegenteil nach anfänglicher Unsicherheit.

    Hier nochmal das m.E. kurioseste der Pausenfüller Videos zur Vorbereitung & eintwisten:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZEkvrFQeTGU&videos=GNPn6kyNIF8&playnext_from=TL&playnext=1
    Vince sieht bei den Nahaufnahmen fast schon beängstigend dem jungen Morrissey ähnlich.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7164023  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    Dennis BlandfordSehr guter Bericht von einem der sich auskennt u. keine wirkliche Einlassung zu Stimmproblemen, eher das Gegenteil nach anfänglicher Unsicherheit.

    Hier nochmal das m.E. kurioseste der Pausenfüller Videos zur Vorbereitung & eintwisten:
    http://www.youtube.com/watch?v=ZEkvrFQeTGU&videos=GNPn6kyNIF8&playnext_from=TL&playnext=1
    Vince sieht bei den Nahaufnahmen fast schon beängstigend dem jungen Morrissey ähnlich.

    Ha! Sehr gut!
    Ich habe nur das gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=V86FEtHcyMY

    --

    #7164025  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Dennis Blandford
    Wo war denn Bender?

    Er war da! Diesmal relativ weit hinten, allerdings mit guter Sicht.
    Ich hatte einen ziemlich schlechten Tag hinter mir, war genervt – und erst gegen 20.30 h im „Capitol“.
    Ich hatte wirklich erwogen, das Konzert sausen zu lassen, als ich um ca. 19.00 h die Haustür aufmachte und das von mir nicht geliebte „Black Cloud“ vernahm (meine Frau liess gerade das Album zur „Einstimmung“ laufen…) – ich sah mich schon in einem Konzert, das mit Klotz und Protz zerschweinerockt würde…

    O.k., ziemlich oberflächlich von mir: ich riskierte einen Blick auf die Vorband, die Stimme der Sängerin stufte ich bereits nach wenigen Sekunden als uninteressant ein – und ihr dezentes Schleifchen im Haar kommentierte meine Frau mit Belustigung. Also nochmal raus, die T-Shirts am Merchandising-Stand empfanden wir als zu teuer und zu hässlich. Tranken wir also ein Bierchen und harrten der Dinge. Auf zweite, dritte, vierte Reihe wie üblich hatte ich keinen Bock (mir steckte die überwundene Erkältung noch in den Knochen).
    Die Videoschnipsel vor der Show wie immer unterhaltend. Die New York Dolls im „Musikladen“ ein Highlight, besonders Sexauers Anmoderation…

    Und ja, eine relativ gute Show, die meine ärgsten Befürchtungen in Luft auflöste. Perfekter Opener, „Billy Budd“ eine schöne Überraschung. Allerdings wirkte Morrissey tatsächlich deutlich gealtert – und ja, auch ich nahm bisweilen Stimmprobleme wahr. Ich sah ihn schon agiler auf der Bühne. Das alles machte allerdings seine Band mehr als wett, die man in der Tat als wirklich perfekt eingespielt bezeichnen darf. Ein Highlight war für mich die upgedatete Live-Version von „How Soon Is Now?“ Die fast unheildräuende und zwingende Umsetzung, der beinahe präzis-uhrwerkartige
    Sound liessen mich daran denken, daß dieser Song eigentlich als eine rein elektronische (Cover-)Version eine gute Idee wäre…
    Letztendlich fühlte ich mich gut unterhalten, obwohl ich Morrissey schon redseliger erlebt habe. Das Konzert, das wir in Montreux besuchten, bleibt allerdings mein ewiger Favorit.

    Und, haben wir uns jetzt im Nachhinein alle Schlau gemacht, wer denn Offenbachs grösster Sänger ist…?

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7164027  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Bender RodriguezUnd, haben wir uns jetzt im Nachhinein alle Schlau gemacht, wer denn Offenbachs grösster Sänger ist…?

    Klär uns auf! Die Wikipedia-Liste der Söhne und Töchter der Stadt kommt ohne einen für mich offensichtlichen Kandidaten aus.

    Schade, dass ich dich nicht entdeckt habe. Es war dort doch unübersichtlicher als gedacht.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7164029  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Bender Rodriguez
    Und, haben wir uns jetzt im Nachhinein alle Schlau gemacht, wer denn Offenbachs grösster Sänger ist…?

    Ich hatte nicht die Eier „Mark Medlock“ zu rufen.
    Ein Engländer vor mir brüllte „Äääälvis“. Wie ideenlos!
    Wer Offenbach zuhause nochmal Revue passieren lassen möchte: PN

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7164031  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Declan MacManusKlär uns auf!

    Sorry, auch ich muß hier passen – ausserdem bin ich gebürtiger Darmstädter…

    Aber mir ging es wie Dennis Blandford, mir kam auch just dieser Herr Medlock in den Sinn. Ich hielt aber auch lieber die Klappe, ich möchte dem Herrn Morrissey ja nicht für immer OF verleiden (vielleicht verschlägt es ihn mal wieder beruflich in die Gegend…).

    Jedoch fielen mir noch die SMILES IN BOXES ein, die eher was für das MORRISSEY-Klientel sein müssten, da die Offenbacher Buben eher für britisch geprägten Indie-Gitarrenpop stehen (oder standen…). Allerdings weiß ich nicht, wie deren Sänger heisst…

    Schade, dass ich dich nicht entdeckt habe. Es war dort doch unübersichtlicher als gedacht.

    Ja, in der Tat habe ich das auch bedauert. Ich hätte mich gerne mit Dir getroffen. Ich hielt immer mal wieder Ausschau, aber so voll habe ich das „Capitol“ auch noch nicht erlebt.

    @Dennis B.: hätte Dich natürlich auch gerne mal kennengelernt, aber einfach mal „Wer ist denn hier Dennis Blandford?“ in die Menge zu grölen, hmm, da fehlten mir dann die Eier…
    Aber auf Dein PN-Angebot komme ich gerne zurück – folgt in Kürze…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #7164033  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    Hier die Kölner Setlist: klick klick

    Bericht folgt (ich tippe), Bilder auch.

    Gut war es, trotz Palladium.

    --

    #7164035  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Die Setlist gefällt mir sehr.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7164037  | PERMALINK

    salfordlad

    Registriert seit: 18.07.2007

    Beiträge: 150

    Nicht ganz so gut wie Offenbach, aber trotzdem toll. Er kam mit schwarzem Smoking und Fliege auf die Bühne. Er war guter Laune, zum Scherzen aufgelegt und gut bei Stimme.
    Am meißten Bewegung im Publikum war eindeutig bei den Smiths Klassikern. Vom neuen Album hat er ausgerechnet die Lieder gespielt die mir am wenigsten zusagen. Aber insgesamt gibt es keinen Grund zu meckern.
    Beispielhaft für den Fanatismus der Morrisseyfans war der erste Hemdwurf gestern. Ein Freund von mir hatte ein Stückchen zu greifen bekommen, wollte es behaupten und hat jetzt eine Bisswunde am rechten Zeigefinger. User Loplop empfahl eine Tetanus-Spritze. Möchte mich bei dem Fanatismus, aber nicht ausnehmen. Habe einen fast kompletten Ärmel in Offenbach ergattern können. Er trägt Gucci…

    --

    So I offered love And it was not required Oh, what else can I do ? What else can I do ?
    #7164039  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    Das hast Du am Ärmel erkannt? Donnerwetter! :-)

    Ich stand in der Nähe des zweiten Hemds und habe die Kämpfe darum am Konzertende miterlebt. Das war… sehr speziell!

    Hier sind davon einige Bilder (und auch vom Konzert):
    Morrissey in Köln

    --

    #7164041  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Wow, identische setlist wie in Offenbach. YOR hat wirklich noch bessere Songs zu bieten (All you need is me, Skull) als die gespielten.
    Vom venue her scheinbar fast 3 x so groß. Da muss ja ein wenig Intimität verloren gehen.
    Die Hemdstory von SaldfordLad ist köstlich. Von Bisswunden hatte ich diesbezüglich noch nichts gehört.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.