Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Morgen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Morgen ****1/2
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry RagMorgen ****1/2
meinst du STEVE MORGEN?
--
Ich nehme an, es geht um > diese stets völlig überbewertete Scheibe.
Aus der Erinnerung kam die bei mir auf * 1/2, hab sie aber schon lange wieder verkauft
P.S.: Ist dann ja tatsächlich Steve Morgen
wie ich eben nochmal gelesen habe
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!„völlig überbewertet“ ? nicht für mich!
Eine meiner liebsten Heavy Psych-Scheiben.
Morgen ****+DE64625Ich nehme an, es geht um > diese stets völlig überbewertete Scheibe.
Aus der Erinnerung kam die bei mir auf * 1/2, hab sie aber schon lange wieder verkauft
Schmarrng!!
Das Teil ist göttlich!--
I was born with a plastic spoon in my mouthBlossom ToeSchmarrng!!
Das Teil ist göttlich!Habe vorhin nur die ersten zwei, drei Minuten wieder angehört, das ist in meinen Augen eine der zahlreichen Scheiben, die allein, weil sie zu Ihrer Zeit nur zweistellige Verkaufszahlen hatten, heute als verkanntes Meisterwerk verklärt werden.
Aber hey, ich bin immer froh, dass es Leute gibt, die das dann anders sehen und mir so Zeug wieder abkaufen. (auch wenn ich heutzutage kaum noch was ungehört kaufe)
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Habe vorhin nur die ersten zwei, drei Minuten wieder angehört, das ist in meinen Augen eine der zahlreichen Scheiben, die allein, weil sie zu Ihrer Zeit nur zweistellige Verkaufszahlen hatten, heute als verkanntes Meisterwerk verklärt werden.
Aber hey, ich bin immer froh, dass es Leute gibt, die das dann anders sehen und mir so Zeug wieder abkaufen. (auch wenn ich heutzutage kaum noch was ungehört kaufe)
Es ist mir annähernd Wurst ob eine Platte 20 mal oder millionenmal verkauft wurde.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthDE64625Habe vorhin nur die ersten zwei, drei Minuten wieder angehört, das ist in meinen Augen eine der zahlreichen Scheiben, die allein, weil sie zu Ihrer Zeit nur zweistellige Verkaufszahlen hatten, heute als verkanntes Meisterwerk verklärt werden.
Stimmt schon, inzwischen wird ja jede Lusche als Psychmonster angepriesen.
Für ein Meisterwerk halte ich „Morgen“ zwar nicht aber die giftigen Gitarrenklänge und das energetische Drumming sind schon famos.Wie schätzt du eigentlich die Gitarrenarbeit ein?
Wer an diesem rauen Sound gefallen findet, könnte auch an dieser Scheibe interessiert sein:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=50193&highlight=bent+wind
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Ich nehme an, es geht um > diese stets völlig überbewertete Scheibe.
Überbewertet? Ein eingängiges Fuzz-Monster vor dem Herrn. Wer nur ein bisschen Bock auf Heavy Psych hat, braucht diese Scheibe.
--
KANAANStimmt schon, inzwischen wird ja jede Lusche als Psychmonster angepriesen.
Für ein Meisterwerk halte ich „Morgen“ zwar nicht aber die giftigen Gitarrenklänge und das energetische Drumming sind schon famos.Wie schätzt du eigentlich die Gitarrenarbeit ein?
Wer an diesem rauen Sound gefallen findet, könnte auch an dieser Scheibe interessiert sein:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=50193&highlight=bent+windJa nix für ungut, aber das ist echt zu lange her und im Moment möchte ich mir’s nicht ausfürrlich anhören. Es gibt zugegeben nicht viele Heavy-Psych-Bands die ich richtig gut finde, meistens gibt’s ein, zwei Scheiben, die mir gut gefallen (z.B. von Blue Cheer, Sir Lord Baltimore, Freedom) aber selten wirklich alle.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Ja nix für ungut, aber das ist echt zu lange her und im Moment möchte ich mir’s nicht ausfürrlich anhören. Es gibt zugegeben nicht viele Heavy-Psych-Bands die ich richtig gut finde, meistens gibt’s ein, zwei Scheiben, die mir gut gefallen (z.B. von Blue Cheer, Sir Lord Baltimore, Freedom) aber selten wirklich alle.
Hm, das finde ich jetzt seltsam, du sprichst bei Morgen von „überbewertet“, nennst aber Blue Cheer, die ich nicht „überbewertet“ nennen würde, sondern enttäuschend, wenn man den Ruf in Betracht zieht, der ihnen vorauseilt.
„Morgen“ ist gegenüber „Vincebus Eruptum“ klar das bessere Album.--
Harry Rag
„Morgen“ ist gegenüber „Vincebus Eruptum“ klar das bessere Album.Off Topic: Männer aus Flake: Z. B. das Schlagzeugsolo auf Second Time Around von Paul Whaley mag das primitivste der dokumentierten Rockgeschichte sein, wenn dann Stephens`brutale Gitarre einsetzt klickt bei mir der Urtrieb. Es elektrisiert. Die Jungs waren zeitlich weit voraus und gelten zurecht als Väter des Metal. Die Platte wäre wenn ich besternen würde auf einer Ebene mit Morgen, welche ich mir dank euch nochmal gründlich reinzieh.:-)
--
I was born with a plastic spoon in my mouthHarry RagHm, das finde ich jetzt seltsam, du sprichst bei Morgen von „überbewertet“, nennst aber Blue Cheer, die ich nicht „überbewertet“ nennen würde, sondern enttäuschend, wenn man den Ruf in Betracht zieht, der ihnen vorauseilt.
„Morgen“ ist gegenüber „Vincebus Eruptum“ klar das bessere Album.„Vincebus Eruptum“ ist auch in meinen Ohren absolut kein Meisterwerk, der rohe Sound aber immer wieder beeindruckend. Die LP habe ich mir schon mit etwa 15 zugelegt, da hinterläßt das noch eine andere Wirkung. „Outsideinside“ ist m.E. das beste Album der Band, außer „New! Imroved!“ hab ich mir dann auch keines mehr gekauft.
Ich denke aber auch, dass ich einen ganz anderen Zugang zur Musik finden musste als Du, denn in meiner Jugend gab es kein Internet und keine CDs und Bands wie „Morgen“ waren damals noch nicht wieder ausgegraben und so hörte man halt die Blue Cheer-Scheiben, von denen man bei Vernon Joynson (damals die Bibel, fast alles, was in der ersten, recht dünnen Ausgabe erwähnt wurde, habe ich versucht, mir zu besorgen und das meiste fand ich einfach gut) gelesen hatte und die immerhin gelegentlich irgendwo herumstanden (auch weil es davon reguläre Reissues gab). Wenn ich zwanzig Jahre später geboren worden wäre, würde ich das wohl heute auch anders sehen, eben weil ich in der prägenden Zeit mir einen ganz anderen Überblick über die Musik hätte verschaffen können.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625
Ich denke aber auch, dass ich einen ganz anderen Zugang zur Musik finden musste als Du, denn in meiner Jugend gab es kein Internet und keine CDs und Bands wie „Morgen“ waren damals noch nicht wieder ausgegraben und so hörte man halt die Blue Cheer-Scheiben, von denen man bei Vernon Joynson (damals die Bibel, fast alles, was in der ersten, recht dünnen Ausgabe erwähnt wurde, habe ich versucht, mir zu besorgen und das meiste fand ich einfach gut)
Hieß „The Flashback“ nicht?
Das war Anfang der 90er auch mein Ausgangspunkt als Raritätensammler.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich verstehe jetzt nicht den Unterschied: Ob du „Morgen“ beim Release gehört hast oder erst 25 Jahre später beim Re-Relase auf CD? Was soll’s?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.