Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › mojo
-
AutorBeiträge
-
Joshua TreeIn Hamburg kostet die Mojo 11,90,- am Kiosk. Ich kaufe sie lieber am Kiosk, weil da dann garantiert die CD dabei ist. (auch wenn die CD’s im letzten Jahr qualitativ sehr nachgelassen haben)
Gerade die CD von dieser Ausgabe lohnt sich! Sehr schöne Joy division Covers…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHighlights von Rolling-Stone.deBob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
WerbungVega4Gerade die CD von dieser Ausgabe lohnt sich! Sehr schöne Joy division Covers…
Soweit ich das sehe, ist auf dem Sampler nur eine einzige Cover Version von Joy Division, nämlich die von Susanna & the Magical Orchestra. :wave:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaSoweit ich das sehe, ist auf dem Sampler nur eine einzige Cover Version von Joy Division, nämlich die von Susanna & the Magical Orchestra. :wave:
Ähh, ich dachte mir es sind mehr….
Habe mir die Zeitschrift erst am Do gekauft und die CD nur so nebenbei gehört… Peinlich! Trotzdem, gefiel mir die CD recht gut.--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausJa, die CD ist ganz okay, aber ein bisschen sehr zusammengewürfelt. Buffseeds, Thirteen Senses? Hm, da sehe ich keine Parallelen zu Joy Division. ich hätte mir außerdem mehr Covers gewünscht, nicht nur eins.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Nachdem die Ausgaben der letzten Monate eher enttäuschend waren, finde ich die Ausgaben von diesem und dem letzten Monat sehr gelungen. Im letzten Heft waren interessante Artikel über Disco, die Arctic Monkeys, Tom Waits und die Proclaimers und in diesem Heft gibt es ein meiner Ansicht nach hervorragendes Speical über „100 Records that changed the world“, Singles und Alben gemischt, quer durch alle Genres und Epochen, die auf die Musikwelt großen Einfluss hatten. Die Kommentare stammen von Künstlern und nicht von Journalisten, was dem Ganzen einen gewissen Pep verleiht. Klar, das ist alles nicht neu, aber gut gemacht.
Außerdem tolle Besprechungen von Leonard Cohen, den Arctic Monkeys (****), Rufus Wainwright (****), Wilco (***) und anderen. Gefällt mir gut und macht Mut für den Rest des Jahres.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ nail: Beziehst du das Heft über einen (günstigeren) Vertiebsweg oder schlicht vom Kiosk am Bahnhof?
--
songbird@ nail: Beziehst du das Heft über einen (günstigeren) Vertiebsweg oder schlicht vom Kiosk am Bahnhof?
Ne, ich habe seit vielen Jahren ein Abo. Das ist immer noch ziemlich teuer, wenn man es zuerst abschließt (73 Euro), aber nach einem Jahr bekommt man ein Angebot für 52 Euro/Jahr, was gut ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Kommt die Mojo dann auch mit CD?
Anmerkung zum letzten Heft, da waren mir eindeutig zu viele Sterne in den Rezensionen.
--
Joshua TreeKommt die Mojo dann auch mit CD?
Anmerkung zum letzten Heft, da waren mir eindeutig zu viele Sterne in den Rezensionen.
Jaja, klar! Das wäre ja total unfair!
Diesmal haben sie sowohl Wilco als auch Travis sowie den MSP „nur“ *** gegeben. Mir gefällt an den MOJO-Kritiken nicht, dass viele sehr kurz gehalten sind, vielleicht sogar zu kurz, im Vergleich zu den extrem ausführlichen seitenlangen Kritiken, zumal da auch noch eine ganze Seite für ein uninteressantes Bild/Gemälde/Karrikatur verschwendet wird. Dahingehend ist der RS viel besser. Allerdings sind fast alle Kritiken kenntnisreich geschrieben. Und die „historischen Berichte“ sind oft hervorragend und witzig geschrieben.Nachtrag: Bei der Durchsicht der „alten Beiträge“ fiel mir auf, dass ich geschrieben hatte, dass das Heft 19 Euro kostet. Das ist natürlich Unsinn, es kostet so etwa 11 oder 12, wie Du, JZ, ja auch geschrieben hast. Weiß nicht, was mich da geritten hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Jaja, klar! Das wäre ja total unfair!
Bei mir war im letzten Monat keine dabei. Ich habe aber reklamiert und hoffe, noch eine zu bekommen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@mistadobalina:sag bescheid wenn es nicht klappt, kannst dann meine haben.
--
edit
--
FAVOURITESJoshua Tree@mistadobalina:sag bescheid wenn es nicht klappt, kannst dann meine haben.
Oh, das wär toll, die hätte ich nämlich sehr gern.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)nail75 in diesem Heft gibt es ein meiner Ansicht nach hervorragendes Speical über „100 Records that changed the world“, Singles und Alben gemischt, quer durch alle Genres und Epochen, die auf die Musikwelt großen Einfluss hatten.
Was dann aber auch leicht kuriose Züge annimmt, z.B. Autobahn auf der 5, Little Richards Tutti Frutti auf Platz 1. Dennoch nicht uninteressant.
--
FAVOURITESotisWas dann aber auch leicht kuriose Züge annimmt, z.B. Autobahn auf der 5, Little Richards Tutti Frutti auf Platz 1. Dennoch nicht uninteressant.
Naja, Kraftwerk generell aber besonders Autobahn haben ganze Genre hervorgebracht bzw. inspiriert. Little Richard ist sicherlich eine originelle Wahl, aber keineswegs eine unbegründete. Im Vergleich zur „40 Songs die die Welt veränderten“-Liste des amerikanischen Rolling Stones regt die Liste wenigstens zu Diskussionen an.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.