Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Modest Mouse
-
AutorBeiträge
-
also float on sollte eigentlich JEDEN überzeugen. was nen geiler song.
und der rest des albums ist kaum schlechter. grandios.--
Do you believe in Rock n Roll?Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by captain kidd@20 Apr 2004, 17:54
also float on sollte eigentlich JEDEN überzeugen. was nen geiler song.
und der rest des albums ist kaum schlechter. grandios.Das habe ich Beatlebum heute fast genauso gesagt. Mal sehen, ob er es beim kompletten Durchhören nicht auch so bewertet.
--
@beatle : ist das dein erstes modest mouse album ? ich kann hier nämlich nicht merklich mehr „spielereien“ (wie ihr es nennt) erkennen , die einen mit modest mouse vertrauten hörer stören könnten.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Originally posted by KinK@20 Apr 2004, 21:49
@beatle : ist das dein erstes modest mouse album ? ich kann hier nämlich nicht merklich mehr „spielereien“ (wie ihr es nennt) erkennen , die einen mit modest mouse vertrauten hörer stören könnten.@ Kink
mein erstes studioalbum. die live-mitschnitte konnten mich bis jetzt aber auch nicht überzeugen. ich werde dem neuen album aber mit sicherheit noch mal auf den grund gehen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Float On überzeugt mich überhaupt nicht, da mag ich schon eher The World at Large. Beim zweiten Hörversuch bin ich bis Bury Me With It gekommen. Da musste ich aber auch wieder abbrechen. Scheint also wirklich nicht meine Band zu sein. Werde demnächst mal versuchen nach Bury Me With It weiterzuhören. Bis jetzt nerven mich aber schon mal diese permanenten Wiederholungen. Beim Brit-Pop kann man mich mit dem hymnischen jagen, dies scheint mir die amerikanische Indie-Intellektuellen-Version davon zu sein. Dann doch aber lieber gleich Minutemen.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Habe MM mal vor Jahren im Vorprogramm von Built To Spill gesehen, kann mich aber nicht daran erinnern daß ich sie besonders herausragend fand. Eigentlich kann ich mich an garnichts erinnern, was den MM-Auftritt betrifft. Geht es Dir da anders, beatle? Du warst doch beim selben Konzert in Bielefeld!
Außerdem habe ich immer noch nicht herausgefunden, warum sie überhaupt ständig mit Built to Spill in einem Atemzug genannt werden. Dazu müßte ich aber vielleicht ihre Platten auch öfters hören. Irgendwas wird ja wohl dran sein, sonst wären sie ja nicht zusammen aufgetreten.
--
down by the river i shot my babyIch kann mich an den Modest Mouse Auftritt auch nicht erinnern. Liegt allerdings daran, dass ich mir das Vorprogramm geklemmt habe. Zumindest für mich scheint dieser Verzicht im Nachhinein verschmerzbar. ;)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Originally posted by Aquarius@21 Apr 2004, 13:12
Außerdem habe ich immer noch nicht herausgefunden, warum sie überhaupt ständig mit Built to Spill in einem Atemzug genannt werden. Dazu müßte ich aber vielleicht ihre Platten auch öfters hören. Irgendwas wird ja wohl dran sein, sonst wären sie ja nicht zusammen aufgetreten.
weil herr built to spill sie für eine der besten bands hält.
und intellektuell sich sie schon gar nicht.
--
Do you believe in Rock n Roll?Die bisher poppigste Platte von MM,fast schon sommerlich (float on).Die 2 Vorgänger waren schwerlich zu übertreffen,was nicht heisssen soll dass die neue Platte nicht brilliant wäre.
Mein bisheriger Lieblingstrack:Blame it on the Tetons ,das hat so eine traurige Geige drin und der Text erst
:“every one's a burning building,with no one to put the fire out,standing at the window looking out,waiting for time to burn us down“
Irgendwie tröstlich.Ich kann gar nicht verstehn wieso es im ME-sounds nur ****1/2 aus 6 gab,dabei ist dieses Jahr nicht besseres in Sicht.--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againOriginally posted by Penguincafeorchestra@22 Apr 2004, 14:21
dabei ist dieses Jahr nicht besseres in Sicht.na, na.
--
down by the river i shot my babyIch höre es gerade zu ersten Mal und es ist eine wahre Freude.
Sehr abwechslungsreich, mal denke ich an Tom Waits und ein anderes Mal denke ich Franz Ferdinand, aber in gut.
--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.Originally posted by beatlebum@21 Apr 2004, 12:13
Dann doch aber lieber gleich Minutemen.hörst du da gemeinsamkeiten? modest mouse sind einerseits nicht so nervös, andererseits aber auch nicht so tänzelnd und flockig wie die minutemen.
--
A Kiss in the DreamhouseMir gefällt das Album recht gut. Für mich ist es die erste Platte von ihnen die ich mir gekauft habe. Gerade die vermehrten poppigen Anteile gegenüber der früheren Werke gaben den Ausschlag für den Kauf. Ich hoffe sie bleiben diese Entwicklung treu, dann könnte ich doch noch ein Fan von ihnen werden. Gebe dieser Platte ****1/2!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDoch das Album hat was. Aufmerksam geworden durch das verspielte Bukowski. Aber solche Nummern wie das kraftvolle Dance Hall oder das Tom Waits-ähnliche The Devil's Workshop oder wenn bei The View die Talking Heads um die Ecke schauen, sind schon auch zugleich mit Hirn und Bauch konzipiert. Ein einheitlich unheitliches Album. Das ist das interessante – man weiss nie wie die nächste Nummer klingt und trotzdem funktioniert sie meist – zumindest nach mehrmaligen Hören.
Obwohl ich zu solcher Studenten-Pop-Musik an sich wenig Bezug habe, hakt sich das Album prächtig in die Gehörgänge ein. Und das will was heissen.
--
Habs gerade zum ersten Mal gehört und muss zugeben, dass ich dieses Jahr musikalisch mehr verpasst habe, als ich zugeben möchte…
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all -
Schlagwörter: Modest Mouse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.