Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Moby Grape
-
AutorBeiträge
-
nail75Das habe ich nicht bestritten, genauer gesagt habe ich exakt das oben geschrieben. Nur Holger Schmidt hat daraus geschlossen, dass ich meinte, dass die Platten in den USA als Doppel-LP erschienen seien. Das habe ich aber nie behauptet, mir geht es nur darum, dass die Platten zusammengehören und dass sie in den USA und in Deutschland lediglich auf unterschiedliche Weise kombiniert wurden.
Und da hast du auch völlig recht! Ich habe diese Scheibe damals in USA (Arlington/Washington) gekauft, als DoLP, und als ich zurück war in Deutschland auch als DoLP als Geschenk für meinen Bruder bei Elektro Mayer in der Pfleghofsraße in Tübingen.
Ich habe mir damals, als sie rauskam, das Ding im Original gekauft, und war doch einigermaßen überrascht über diese Zusammenstellung – war für diese Ära außergewöhnlich und einzigartig. Allerdings: Die LPs waren nicht, wie man gewohnt war, als DoLp-Ausklapp-Cover erhältlich, sondern beide LPs waren ANEINANDERGEKLEBT. Also haben nail und Schmidt irgendwie recht.
Zur Qualität: Da kann ich nicht KANAANS Meinung sein, zumal ich nicht weiß, wieso bei Moby der Garagensound Qualitätsmerkmal sein soll. Darauf hatte die Band es nie angelegt. Die gesamt WOW ist durchwegs überragend, was mich einzig nervte war das Umschalten auf 78 bei dem einen Song. Die Stimme Millers ganz toll, sehr prägnant, und auch der direkte Gitarrensound ist ganz ausgezeichnet.--
Include me out!Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungwerner
Zur Qualität: Da kann ich nicht KANAANS Meinung sein, zumal ich nicht weiß, wieso bei Moby der Garagensound Qualitätsmerkmal sein soll. Darauf hatte die Band es nie angelegt. Die gesamt WOW ist durchwegs überragend, was mich einzig nervte war das Umschalten auf 78 bei dem einen Song. Die Stimme Millers ganz toll, sehr prägnant, und auch der direkte Gitarrensound ist ganz ausgezeichnet.meine Beurteilung bezog sich keinesfalls auf die HiFi-Klangqualität von WOW.
Es geht mir um das ausgetüftelte Zusammenspiel -sie nannten es Crosstalk- der 3 Gitarristen.
Das kam auf keinem Studioalbum mehr so gut zur Geltung wie auf dem Debut und, natürlich, diversen Liveaufnahmen.Moby Grape ***
Wow **1/2--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMoby Grape ***
Wow **1/2oh, die Wertungen lassen Enttäuschung vermuten.
Moby Grape ****
Wow ***1/2--
***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***KANAANoh, die Wertungen lassen Enttäuschung vermuten.
Genau. Diesen gewissen Kult-Status vermag ich ihnen nicht beizumessen. Die Liedchen rauschen schnell am Ohr vorbei.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMoby Grape ***+
Wow **1/2--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.