Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Midnight Choir – Olsen's Lot
-
AutorBeiträge
-
Long Hard Ride ****1/2
Sister of Mercy *****
Death Second Inches Away ***1/2
My Masquerade ****1/2
When Wedding Bells Ring ****1/2
Jeff Bridges *****
Heavy Rain ****
Sailing Dark Waters ****
In the Shadow of the Circus ***1/2
The Ballad of Emma DeLoner ****
Poisoned Veins ****
Theme from Olsen’s Lot ****Gesamtwertung: nahe an ****1/2
Zweites Album von 1996.
Produziert von Chris Eckman von den Walkabouts. Die Platte erinnert von den String Arrangements und der Instrumentierung dann auch manchmal an die Walkabouts (Phase „Devil’s Road“, „Nighttown“).Auf dem Album ist schon alles vorhanden, was den Nachfolger „Amsterdam Stranded“ zu einer Jahrhundertplatte macht: Leidenschaft, Drama, Theatralik, Sehnsucht, und einige mystische, dunkle und epische Hymnen (mein Highlight: „Jeff Bridges“).
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung01. Long Hard Ride ****
02. Sister Of Mercy ****1/2
03. Death Second Inches Away ****
04. My Masquerade ****1/2
05. When Wedding Bells Ring *****
06. Jeff Bridges *****
07. Heavy Rain ****1/2
08. Sailing Dark Waters ****
09. In The Shadow Of The Circus ***1/2
10. The Ballade Of Emma DeLoner ****1/2
11. Poisoned Veins ****
12. Theme from Olsen´s Lot ****Gesamtwertung ****1/2
--
Long Hard Ride ****1/2
Sister of Mercy ****1/2
Death Second Inches Away ***1/2
My Masquerade *****
When Wedding Bells Ring ****
Jeff Bridges *****
Heavy Rain ****
Sailing Dark Waters ****
In the Shadow of the Circus ***1/2
The Ballad of Emma DeLoner ***** (bester Song!)
Poisoned Veins ****
Theme from Olsen’s Lot ****--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)stefaneLong Hard Ride ****1/2
Sister of Mercy *****
Death Second Inches Away ***1/2
My Masquerade ****1/2
When Wedding Bells Ring ****1/2
Jeff Bridges *****
Heavy Rain ****
Sailing Dark Waters ****
In the Shadow of the Circus ***1/2
The Ballad of Emma DeLoner ****
Poisoned Veins ****
Theme from Olsen’s Lot ****Gesamtwertung: nahe an ****1/2
Zweites Album von 1996.
Produziert von Chris Eckman von den Walkabouts. Die Platte erinnert von den String Arrangements und der Instrumentierung dann auch manchmal an die Walkabouts (Phase „Devil’s Road“, „Nighttown“).Auf dem Album ist schon alles vorhanden, was den Nachfolger „Amsterdam Stranded“ zu einer Jahrhundertplatte macht: Leidenschaft, Drama, Theatralik, Sehnsucht, und einige mystische, dunkle und epische Hymnen (mein Highlight: „Jeff Bridges“).
„Emma“ und „Shadow“ keine volle Punktzahl…?;-)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Long Hard Ride ****
Sister of Mercy ****
Death Second Inches Away ***1/2
My Masquerade ****
When Wedding Bells Ring ****
Jeff Bridges *****
Heavy Rain ***** Live in BEVERUNGEN überragend
Sailing Dark Waters ****
In the Shadow of the Circus *****
The Ballad of Emma DeLoner *****
Poisoned Veins ****
Theme from Olsen’s Lot *****--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Schlagwörter: 1996, Al DeLoner, Chris Eckman, Mega, Midnight Choir, Olsen's Lot, Paal Flaata, seattle
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.