Midlake – The Trials of Van Occupanther

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Midlake – The Trials of Van Occupanther

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 30)
  • Autor
    Beiträge
  • #5125499  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,894

    Der „opener“ ist ein Ohrwurm, ein „Hit“ (was er aber chartsmäßig nie werden wird) und das ganze Album ist in der Flut teilsweiser grausamer Neuerscheinungen ein wahrer Lichtblick. Das ist Musik mit Gefühl!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5125501  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    Eines der schönsten Folk-Alben, die ich dieses Jahr hören konnte.
    Beim Opener „Roscoe“ dachte ich für ein paar Sekunden: help, schon wieder eine dieser ständig in klagende Gefilde abdriftenden Stimmen.
    Verflog aber recht schnell, da ganz plötzlich das Instrumentarium zauberhaft schöne Melodien durch die Luft schwirren ließ und die Stimme von Mr. Tim Smiths sich sehr schnell darauf besinnt, eben nicht ins nervig-nölige Jammertal reinzutauchen. Wäre auch sehr fatal gewesen, weil ich eben dies in aller Regel überhaupt nicht abkann.
    „Head Home“ erinnert schon etwas an CSNY und auch ein paar kleine „Eagles“ kreisen da hoch am Himmel.
    Allerdings besteht zu keiner Zeit wirkliche Plagiatsgefahr.
    „Van Occupanther“ schlägt in ähnliche Kerben, hier kommt der zweistimmige Gesang besonders schön, ruhig und sehr locker-entspannt rüber.
    Summa summarum ist mir dieses schöne Album **** wert.

    -edit: ich hör mir das jetzt grad nochmal an. :sonne:

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #5125503  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    WolfenSumma summarum ist mir dieses schöne Album **** wert.

    -edit: ich hör mir das jetzt grad nochmal an. :sonne:

    ich bin entzückt.

    #5125505  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    klienicumich bin entzückt.

    Yep, war ne toll folkige Punktlandung. ;-)
    Ein Album, wie geschaffen für nach dem BBQ am flackernden Grillfeuer mit nem gepflegten Bierchen in der Pfote und Blick auf den Sternenhimmel. :sonne:

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #5125507  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Tolle Platte und ganz heisser Anwärter für die Spitzenplätze dieses Jahr. Hat schon jemand gesagt, dass der Gesang an Rufus Wainwright (in mild) und manchmal auch an Ron Sexsmith erinnert? Bin begeistert.

    --

    out of the blue
    #5125509  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    The ImposterTolle Platte und ganz heisser Anwärter für die Spitzenplätze dieses Jahr. Hat schon jemand gesagt, dass der Gesang an Rufus Wainwright (in mild) und manchmal auch an Ron Sexsmith erinnert? Bin begeistert.

    das freut mich, imposter. gemeinsamkeiten hatten wir, zumindest grob betrachtet, tz mit eingeschlossen, doch eher selten.
    bezüglich des gesangs habe ich mir über deine verweise noch nicht den kopf zerbrochen bzw. kamen mir jene nicht in den sinn.
    :wave:

    #5125511  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Absolut wunderbares Album.
    Ich finde sie klingen ein bisschen nach den flotteren Tracks von Magnolia Electric Co, allerdings „sorgfältiger“ produziert (jedenfalls wurden die Stücke sicher nicht live aufgenommen) in etwa wie die Ryan Adams Platten.
    Eine sehr grosse Hoffnung…

    (Das Coverfoto gefällt mir auch überaus gut, erinnert mich irgendwie an C. Beefhearts Trout Mask Replika)

    --

    "and now for something completely different!"
    #5125513  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    irgendwie mag man das Album immer wieder hören. Es ist leicht verdaulich, drängt sich nicht auf und hat diese wunderbaren Melodien. Auch wenn das Album keine neuen Wege geht ist es doch ein sehr gutes Pop/Folk Album. Ich sag **** mit ´nem Hang zu ****1/2. Wer´s nicht kennt, unbedingt mal reinhören.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #5125515  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Fruchtfliegeirgendwie mag man das Album immer wieder hören.

    stimmt.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #5125517  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Mark Oliver Everettstimmt.

    und wie schätzt du das Album dann ein?

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #5125519  | PERMALINK

    brundle

    Registriert seit: 08.05.2005

    Beiträge: 555

    Gefällt sogar meinem Paps einem Beatles/Stones Fan der ersten Stunde.

    --

    "and now for something completely different!"
    #5125521  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    BrundleGefällt sogar meinem Paps einem Beatles/Stones Fan der ersten Stunde.

    Glaub ich dir aufs Wort. Midlake setzen ja auf alte Tugenden.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #5125523  | PERMALINK

    spenalzo

    Registriert seit: 27.08.2006

    Beiträge: 4,357

    Nach dem Hören von Roscoe (was für ein Song!!!) direkt das Album gekauft und es bisher nicht bereut. Läuft bei mir zu Zeit am häufigsten. Ein wirklich schönes Album.

    Und meinem Vater gefällt es übrigens auch (einem Dylan Fan der ersten Stunde) ;)

    Achja: ****1/2

    --

    #5125525  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    BrundleGefällt sogar meinem Paps einem Beatles/Stones Fan der ersten Stunde.

    ..ha, ha, bin ich auch und auch mir gefällt die Musik sehr.
    Habe sie erst jetzt durch Zufall (der Name kam in einem Spiegelartikel über die neue Musik aus Yorkshire usw. vor) entdeckt und mir gleich alle Titel die mir gefielen bei i-Tunes gekauft.

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #5125527  | PERMALINK

    abulafia

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 986

    Jetzt wieder auf Vinyl erhältlich (link)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 30)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.