Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Midlake – Antiphon (Herbst 2013)
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom… Erstes und hoffentlich nicht zu euphorisches Fazit, ein Album für meine Top3 diesen Jahres.
Hey, Du legst Dich da aber ziemlich früh fest.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDurchaus verständlich, ist ja auch ein tolles Album geworden. Nun ja, der Gesang würde vielleicht hier und da einen kleinen Farbtupfer vertragen…
--
Nach der „eclipsed“ nun auch in der „Uncut“ Platte des Monats. Das reizt schon.
--
Suchtgefahr, aber nach hinten raus (verständlicherweise) ein bißchen nachlassend. 2013 ist wirklich ein ergiebiges Jahr.
--
Ich kannte Midlake bislang überhaupt nicht. Höre gerade in die Platte rein und bin beim 2. Stück. „The Old And The Young“ klingt stark nach APP, gefällt mir…. Zudem einige Canterbury-Anklänge sind rauszuhören.
--
Ich habe mir Antiphon mittlerweile ein paar mal angehört, aber so richtig zünden will sie bei mir nicht. Die Platte gefällt ohne Zweifel und lässt sich gut anhören, aber an die großartige „The Trials Of Van Occupanther“ kommt die Band m. E. auch dieses Mal nicht ran.
--
JakobFischerIch habe mir Antiphon mittlerweile ein paar mal angehört, aber so richtig zünden will sie bei mir nicht. Die Platte gefällt ohne Zweifel und lässt sich gut anhören, aber an die großartige „The Trials Of Van Occupanther“ kommt die Band m. E. auch dieses Mal nicht ran.
Antiphon finde ich auch eher langweilig, dabei gefallen mir die Songs wirklich recht gut. Sind recht eingängig (vielleicht etwas zu einfach und gefällig?) und besitzt zwei dieser Exemplare direkt am Anfang. Dann kommen auch schon die beiden Highlights:
Old and Young
Going downvon den ruhigeren gefällt mir Ages am Besten.
Die beiden letzten kann man ruhig ausblenden.--
Ein Mini-Neuigkeit von Tim Smith nach einer gefühlten Ewigkeit:
Happy New Year! I know it’s been a lifetime since I’ve updated. I’m still here and enjoying life, as the last few years have been very kind. I moved to a new city/state, and married a wonderful woman. We spend most of our time working on music together. We’re determined to see a Harp release as soon as possible and though I can’t say that the end is in sight yet, it does get closer everyday. Thanks for your love and support.
Peace, TimOb wir bei diesem Rhythmus noch mal neue Musik von ihm zu hören bekommen werden? Wie auch immer, in seinem Facebook-Post samt Foto macht er einen sehr zufriedenen Eindruck. Just married!
--
. -
Schlagwörter: midlake
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.