Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Michel Houellebecq
-
AutorBeiträge
-
Nanu, hat der Franzose noch keinen Thread?
Neulich nach „Unterwerfung“ im Park mit einem Albaner gesprochen, der mir so viel vom Islam erzählen wollte. Er fragte mich, ob ich gläubiger Christ sei und so weiter. Und später, als ich auch etwas sagen durfte, meinte ich, am meisten sympathisierte ich mit dem Buddhismus und hätte mich auch für den Begriff „Sklavenmoral“ aus Nietzsches „Genealogie der Moral“ interessiert, aber ich hätte gerade „Unterwerfung“ gelesen von dem Autor, der wohl ein rotes Tuch für viele Muslime darstelle. Er hatte von dem Buch noch nie gehört, aber als ich eine Kurzfassung versuchte, nickte er freundlich und meinte: „Ja genau, das ist so in etwa das, worum es geht.“ Fand ich ganz hübsch.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Im Grunde genommen würde ich es vorziehen, wenn es kein Problem gäbe – und damit auch keine Literatur. Wenn wir alle herumtollen würden wie liebevolle Pudel.“ (Quelle)
Die Tage ist ja das neue MH Buch erschienen. Da freue ich mich schon drauf. Serotonin habe ich allerdings auch noch gar nicht gelesen.
--
Harvard, Columbia, Princeton, University of Pennsylvania. Es ist wie in Houellebecqs „Unterwerfung“. Eine systemtheoretische Parabel, verkleidet als Islam-Dystopie. Der Kern war nie: Religion. Der Kern war: Anpassung.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute. -
Schlagwörter: Europa, Frankreich, Literatur, Michel Houellebecq
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.