Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Miami Vice
-
AutorBeiträge
-
Wohl eine der coolsten Shows ever. Don Johnson, Philip Michael Thomas und der grandiose Edward James Olmos als ihr Vorgesetzter. Die grellen Anzüge von Sonny Crockett, die Ferraris und natürlich die spannenden Storys rund um das Verbrechen in Miami.
Als ich heute Nacht den Pilotfilm gesehen habe, war das wie ein Flashback und ich fand es genauso klasse wie damals. Gänsehaut, als Phil Collins´ „In the Air Tonight“ ertönte.
Die Serie wird vom ZDF von Beginn an wiederholt, und ich denke, ich werde es mir anschauen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deGeorge Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Rocky IV und Rambo II: Lang lebe Amerika!
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Diese 10 Gitarren veränderten die Welt
WerbungDas muss man ja schon allein wegen Don anschauen.;-)
Klasse Tipp, Score, Danke.--
Hab ich in den 80ern immer geschaut und auch irgendwie verehrt. Spätere Wiederholungen waren dann etwas schwächer in der Wirkung, aber hat schon was sehr spezielles, die Serie. Die Soundtracks hatte mein Bruder damals auf Platte, und ich hab mal in einer schwachen Minute für billiges Geld wenigstens die erste CD angeschafft. „In the air tonight“ ist ja irgendwie ein geschmähter Song der 80er, gerade mit der typischen Miami-Vice-Szene hat er aber seinen Reiz.
Übrigens, wegen „Ferraris“…der schwarze ist kein Ferrari, sondern ein Umbau auf Corvette-Basis, der aussehen soll wie ein Ferrari Daytona. Es gab da wohl auch Querelen, daher gab es dann später den weißen Testarossa – fürchterliches großkotziges Auto, und hässlich dazu mit dem einen Außenspiegel.
Genau, Ferrari hatte sich beschwert, und den Produzenten dann den Testarrossa angeboten.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHabe den Piloten auch gesehen und es war das erste Mal, dass ich die Serie bewusst geguckt habe. Ist irgendwie immer an mir vorbeigegangen.
Was mich stutzig gemacht hat: In der Verfilmung wird Rico Tubbs, soweit ich mich erinnere, als knallharter Cop dargestellt. Im Pilotfilm wurde er ja etwas lockerer dargestellt. Als Gegensatz zu Crockett (so jedenfalls mein Eindruck zu nächtlicher Stunde).
Ändert sich das im Verlauf der Serie oder täusch ich mich jetzt in Bezug auf die Darstellung im Film?
Nichtsdestotrotz wohl ’ne coole, Serie. Werd wohl auch dranbleiben.
--
relativ happyElvis frisst die Buddy Holly Sammlung. Genial! :lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Elvis frisst die Buddy Holly Sammlung. Genial! :lol:
Und Ed O´Neill vor Al Bundy, auch sehr cool! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserUnd Ed O´Neill vor Al Bundy, auch sehr cool! :bier:
Stimmt, hätte ich erst gar nicht erkannt.
Und weiter geht’s!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich liebe den Vorspann, das ist so ein heftiger 80s Flashback… :bier:
Ab wann ist eigentlich Edward James Olmos dazu gekommen?--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserIch liebe den Vorspann, das ist so ein 80s Flashback… :bier:
Weils auch eine der geilsten Titelmelodien aus TV-Serien ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Kult!!
Habe da immer noch zig VHS-Kassetten von. Allerdings wurde die Serie gegen Ende deutlich schwächer;da war’s dann doch besser,dass man aufgehört hat.Vom Kino-Remake war ich nicht so begeistert.
scorechaserIch liebe den Vorspann, das ist so ein heftiger 80s Flashback… :bier:
Ab wann ist eigentlich Edward James Olmos dazu gekommen?Ab der sechsten Folge, „One Eyed Jack“.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!Reznor’Was mich stutzig gemacht hat: In der Verfilmung wird Rico Tubbs, soweit ich mich erinnere, als knallharter Cop dargestellt. Im Pilotfilm wurde er ja etwas lockerer dargestellt. Als Gegensatz zu Crockett (so jedenfalls mein Eindruck zu nächtlicher Stunde).
Ändert sich das im Verlauf der Serie oder täusch ich mich jetzt in Bezug auf die Darstellung im Film?
Das bleibt(mit Ausnahmen)so. Die Kino-Verfilmung hat mit der Serie eh nicht viel zu tun.
Marc 74Das bleibt(mit Ausnahmen)so. Die Kino-Verfilmung hat mit der Serie eh nicht viel zu tun.
Der Film ist ja Manns „realistischer“ Blick auf Los Angeles des Heute und der Polizeiarbeit, da haben Film und Serie nichts mehr miteinander gemein, bis auf die Namen der Characktere.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraWieder zwei sehr gute Episoden gestern. Crockett und Tubbs finden Calderon auf Kuba. Während Crockett sich mit seiner Ex-Frau versöhnt, bandelt Tubbs mit Calderons Tochter an. Als es zm Showdown mit Calderon kommt, muss Tubbs sich entscheiden…
Ganz groß übrigens: Der Abspann, zu dem Crockett und Tubbs im Schnellboot zurück nach Miami fahren, und Tina Turners „What´s Love Got To Do (With it)“ ertönt. Gänsehaut pur.
Nächsten Freitag wird übrigens Edward James Olmos in die Serie eingeführt, mit solchen Gaststars wie Bruce Willis, Dan Hedeya und Dennis Farina.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.