Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,131 bis 14,145 (von insgesamt 16,869)
  • Autor
    Beiträge
  • #4434927  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Charles Mingus Blues & Roots (Atlantic Recording, Atlantic Masters, 2002)

    Während auf der Rückseite alles zu stimmen scheint, steht vorne allerdings „Charlie Mingus“. Ist das ein Druckfehler?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4434929  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,336

    Rob Moir – Places to die
    New Country Rehab – Ghost of your charms

    …und dazu einiges an gebrauchtem Vinyl (LPs und Singles) aus dem Urlaub mitgebracht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4434931  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,596

    Heute mal was aktuelles für die 2013er Liste: ;-)

    Dawes – Stories Don‘ t End
    Alela Diane – About Farewell
    Laura Veirs – Warp And Weft

    und der Altmeister Elton John – The Diving Board

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #4434933  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,477

    IrrlichtWährend auf der Rückseite alles zu stimmen scheint, steht vorne allerdings „Charlie Mingus“. Ist das ein Druckfehler?

    Kein Druckfehler sondern – trotz Mingus‘ Abneigung – damals leider Gang und Gäbe … wir hatten es davon neulich mal in der Jazz-Ecke (aber das will ich lieber nicht nochmal aufkochen, es gab da einiges Unverständnis).


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434935  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    @gypsy: Magst Du mir das ganz verkürzt erklären oder mir einen Link zum entsprechenden Thread weisen? Würde mich nun doch sehr interessieren.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434937  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,477

    Bitteschön:
    http://forum.rollingstone.de/showthread.php?5071-Charles-Mingus&p=2946064&viewfull=1#post2946064

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434939  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    Hab‘ Dank! :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434941  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,477

    Es muss irgendwo in seiner recht krassen Autobiographie (Fiktion und Realität geben sich da wohl fast immer die Hand) eine Stelle dazu geben, wenn ich mich nicht irre. Ist aber Jahre her, dass ich sie las.

    Viel Spass mit dem Album! Eins der besten von Mingus!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434943  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    gypsy tail windEs muss irgendwo in seiner recht krassen Autobiographie (Fiktion und Realität geben sich da wohl fast immer die Hand) eine Stelle dazu geben, wenn ich mich nicht irre. Ist aber Jahre her, dass ich sie las.

    Dass er den Namem ablehnt? Ziemlich bizarre Geschichte natürlich, Menschen kurzerhand den Namen zu verändern. Bin da ganz bei Deinen Statements, gypsy. Noch krasser allerdings, dass das selbst Jahrzehnte später immer noch durchgesetzt wird.

    gypsy tail windViel Spass mit dem Album! Eins der besten von Mingus!

    Dankeschön. „Blues & Roots“ ist nun endlich mein Einstieg in die Welt von Charles Mingus, auf den ich mich schon seit Monaten freue. Ich konnte es gestern leider gar nicht mehr hören, heute aber bestimmt. Bin sehr gespannt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434945  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht „Blues & Roots“ ist nun endlich mein Einstieg in die Welt von Charles Mingus, auf den ich mich schon seit Monaten freue.

    Das ist jetzt aber eine schöne Überraschung! Wer hätte das gedacht. Wünsche ebenfalls viel Freude beim Eintauchen.

    --

    #4434947  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,749

    pinchDas ist jetzt aber eine schöne Überraschung! Wer hätte das gedacht. Wünsche ebenfalls viel Freude beim Eintauchen.

    Mercí!
    Ich schleiche ja schon ziemlich lange um einige Jazzgrößen herum und bin leider meist eher zu unentschlossen, mal den Startpunkt zu setzen. Sanders, Roach und Monk etwa sind sehr ähnliche Fälle. Da kenne ich zwar nur eine handvoll an Tracks, war aber vom ersten Ton an bereits fasziniert. Und bei Mingus ist es sehr ähnlich, seit ich irgendwann mal einen Auszug der „The black saint and the sinner lady“ Aufnahme gehört hatte. Gut möglich, dass es fortan nicht wieder Monate dauert. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434949  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlichtwar aber vom ersten Ton an bereits fasziniert.

    So muss es sein! Klasse Sache, Irrlicht.

    --

    #4434951  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    IrrlichtWährend auf der Rückseite alles zu stimmen scheint, steht vorne allerdings „Charlie Mingus“. Ist das ein Druckfehler?

    Nein, Charles ist die in den USA gebräuchliche Abkürzung von Charlie. Jeder Charles wird automatisch zu Charlie, so wie Richard zu Dick oder Daniel zu Dan wird. Dagegen kann man höchstens einen lebenslangen Kampf führen. Darin liegt auch keine Herabsetzung oder gar Rassismus, das ist einfach immer so.

    Ansonsten viel Spaß mit der neuen Mingus Scheibe. Mingus Ah Um ist aus meiner Sicht eine logische Wahl danach.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4434953  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Charles ist die in den USA gebräuchliche Abkürzung von Charlie.

    Sicher?

    --

    #4434955  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    pinchSicher?

    Ja. Und auch von Karl oder Carlos. ;-)

    Es sind natürlich auch andere Kurzformen denkbar wie Chuck. Aber bei Charles Mingus ist Charlie Mingus ziemlich vorprogrammiert.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 14,131 bis 14,145 (von insgesamt 16,869)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.