Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
Howard McGhee/Oscar Pettiford – Jazz South Pacific (Dank an redbeans!)
Christian Escoudé – Cookin‘ in Hell’s Kitchen--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
WerbungNorbertDAVID BOWIE – The Next Day
Das Album wird für mich mit jedem Spin interessanter. Es macht Spaß, die Arrangements der einzelnen Tracks zu ergründen.
Selbst hinter einem zunächst monoton anmutenden Track wie z.B. „Heat“ steckt eine große Fülle von Klang-Tüfteleien, die ich beim ersten Durchlauf meiner Doppel-LP gar nicht richtig registriert habe. Das Spektrum der stilistischen Vielfalt des Albums ist grandios.
Aufgrund der Menge sehr guter Tracks empfinde ich „The Next Day“ wesentlich besser als das vielgelobte und hier zum Vergleich herangezogene „Scary Monsters“, das mir außer dem Überflieger „Ashes To Ashes“ nicht so viel gegeben hat.
Als ausgekoppelte Single würde ich mir „You Feel So Lonely You Could Die“ wünschen.:sonne:
Einer der besten Bowie-Songs!
Zusammen mit „Where are we now?“ der beste Titel der Platte – „So she“ mag ich auch noch--
OMD – English Electric
--
Vibravoid – Delirio Dei Sensi,
Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ANDREW DICE CLAY – The Day The Laughter Died Part II
--
Wayne Shorter – Moto Grosso Feio (EMI Japan)
Tubby Hayes – Lament (The Tubby Hayes Archives Vol. 1) (Savage Solveig)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAlvin Lee & Mylon LeFevre – On the road to freedom
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killZappa1Dann wirst du sicherlich lange Freude haben bei den 18 CDS. Und jede einzelne ist großartig.
sind jetzt hier seit Dienstag und laufen wann immer es geht, ja und eigentlich könnte ich meine ganze restliche Sammlung verkaufen, werd ich natürlich nicht :D, so genial ist die erste Box und zur zweiten bin ich noch (fast) nicht zum Hören gekommen …
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Kadavar – Abra Kadavar
The Shit – Dingelberry Fields forever--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungKurt Vile – Wakin On A Pretty Daze
--
James Blake – Overgrown
Lady – Lady
Justin Timberlake – The 20/20 Experience--
Patty Waters – The Complete ESP Disk‘ Recordings
Mozart: Così fan tutte (Busch, Naxos/HMV 1935)
Mozart: Così fan tutte (Böhm, DG 1974)
Mozart: Die Zauberflöte (Karajan, EMI 1950)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBill Evans – Symbiosis (US-Ausgabe der Motor Music CD)
Michael Jaeger Kerouac meets Greg Osby & Philipp Schaufelberger – Outdoors (Intakt)Mozart: Violin Sonatas (Jaap Schröder/Lambert Orkis) (Virgin Classics 2CD)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaZane Massey – Brass Knuckles (Delmark)
Ron McClure – Inner Account (Steeplechase)
Jackie McLean – The Jackie Mac Attach (Polygram/Birdology)
Jay McShann – Paris All Star Blues feat. Jay McShann: A Tribute to Charlie Parker (Limelight)
Hod O’Brien – Hod & Cole (JazzMania)
Pearls Before Swine – The Complete ESP-Disk‘ Recordings (ESP-Disk‘)
Clark Terry – Top and Bottom Brass (OJCCD/Riverside)
McCoy Tyner Big Band – Journey (Polygram/Birdology)
Mike Westbrook Orchestra – The Cortège (Enja)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBritish Composers: Vaughan Williams, Finzi & Holst (EMI Box)
--
. -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.