Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,696 bis 13,710 (von insgesamt 16,873)
  • Autor
    Beiträge
  • #4434055  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    gypsy tail wind
    Grundsätzlich (CD-Hörer, aber das weisst Du ja, clau): die Deluxe Editions, ja?

    So, wie ich Dich kennengelernt habe, führt daran für Dich kein Weg vorbei. Ich gehöre zu denen, die nur die frühen Kinks (PYE-Phase bis Ende der 60er) wirklich richtig cool finden, aber auch das Spätwerk hat durchaus Qualität.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4434057  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    gypsy tail wind

    Es gibt da eine LP, die will ich mal noch haben … das Photo ist in klein einfach nicht so schön ;-)

    Da würden mir jetzt spontan „For The Roses“ oder „The Hissing Of Summer Lawns“ einfallen…;-)

    Ich weiss, ich weiss … aber es eilt damit nicht. Es gibt noch so vieles, was ich noch nicht kenne und ich bin ja momentan auf einer ganz anderen Baustelle tätig :-)

    Grundsätzlich (CD-Hörer, aber das weisst Du ja, clau): die Deluxe Editions, ja?

    Wenn du mal einsteigst, dann auf jeden Fall die DeLuxe-Versionen.
    Und bei ihrem besten Album (…Are The Village Green…) zwingend die 3-CD-Version.

    Da sie zu meinen absoluten Lieblings-Bands gehören, gebe ich dir bei Gelegenheit gerne Tipps dazu.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434059  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Zappa1

    Da sie zu meinen absoluten Lieblings-Bands gehören, gebe ich dir bei Gelegenheit gerne Tipps dazu.

    Gestehe, Dein Tipp lautet: alles kaufen!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4434061  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    ClauSo, wie ich Dich kennengelernt habe, führt daran für Dich kein Weg vorbei. Ich gehöre zu denen, die nur die frühen Kinks (PYE-Phase bis Ende der 60er) wirklich richtig cool finden, aber auch das Spätwerk hat durchaus Qualität.

    „Durchaus Qualität“ ist ein wenig untertrieben. Ein paar ihrer besten Alben sind aus den 70ern („Lola versus…“, „Muswell Hillbillies“, „Schoolboys In Disgrace“ und „Low Budget“).
    Ein schlechtes Kinks-Album gibt es sowieso nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434063  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    ClauGestehe, Dein Tipp lautet: alles kaufen!

    So ist das…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434065  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    Zappa1“Durchaus Qualität“ ist ein wenig untertrieben. Ein paar ihrer besten Alben sind aus den 70ern („Lola versus…“, „Muswell Hillbillies“, „Schoolboys In Disgrace“ und „Low Budget“).
    Ein schlechtes Kinks-Album gibt es sowieso nicht.

    Diese Platten habe ich nie verstanden, gerade mit „Muswell Hillbillies“ habe ich es wirklich oft probiert. Da fühle ich mich einfach auf der falschen Veranstaltung. Eigentlich komisch, noch englischer geht’s ja kaum.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4434067  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Okay, danke! Ich hatte die Deluxe Editions schon mal im Auge, als ich in einer Rock-Phase steckte, aber irgendwie ergab es sich dann einfach nicht … ich will definitiv mit den frühen Sachen anfangen – es kommt die Zeit …

    Und, ja die Photos hatte ich gemeint :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434069  | PERMALINK

    mep

    Registriert seit: 12.05.2008

    Beiträge: 557

    Joshua TreeVA – The Sun Country Box (Bear Family)

    Bin auch schon länger am hin und her überlegen, mir jetzt doch endlich die ein oder andere Bear Family Box zu gönnen. Nur wo anfangen und richtig günstig sind die Teile ja auch immer nicht gerade. Bislang hat´s erstmal nur zu den Pop in Germany – Samplern und den Stones/Beatles Coverversionenalben gereicht…

    Einstiegsempfehlungen ?

    --

    STANdground.
    #4434071  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    gypsy tail windOkay, danke! Ich hatte die Deluxe Editions schon mal im Auge, als ich in einer Rock-Phase steckte, aber irgendwie ergab es sich dann einfach nicht … ich will definitiv mit den frühen Sachen anfangen – es kommt die Zeit …

    Und, ja die Photos hatte ich gemeint :-)

    Bei den Kinks chronologisch vorzugehen, ist sicherlich kein Fehler. Hätte ich dir auch so empfohlen.
    Auch wenn die ersten beiden Alben noch nicht ganz die Qualität der Nachfolger haben. Da waren halt auch noch diverse Coverversionen drauf.
    Dass Ray Davies zu den besten Songwritern aller Zeiten gehört, zeichnet sich dann ab dem dritten Album aber schon ab. Und der Höhepunkt sind dann natürlich die drei herausragenden Alben „Something Else…“, „Village Green“ und „Arthur“.
    Besser geht’s kaum.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434073  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    ClauNatürlich! Dass The Remains Support der Beatles auf deren letzter US-Tour waren ist Dir bekannt, oder? Es gibt auch eine ganz gute Homepage (Klick!)

    Danke für den Link. Und ja, die Info, dass sie Opening Act bei der finalen Fab Four-US-Tour waren, konnte ich schon dem feinen Booklet der Nuggets-Box entnehmen. Dort ist zu der Band folgende Einleitung zu lesen: „The fact that The Remaines never achieved fame and fortune in the 60s is one of those unsolvable mysteries that can be filed right alongside those of the Loch Ness monster and the Bermuda Triangle.“

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4434075  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    @zappa1:
    Ich finde, der Höhepunkt fängt schon mit „Face To Face“ an.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4434077  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Clau@Zappa1:
    Ich finde, der Höhepunkt fängt schon mit „Face To Face“ an.

    Der fängt im Grunde schon bei „Kontroversy“ an, ich wollte nur gypsy jetzt nicht gleich überfordern…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434079  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    pipe-bowlDanke für den Link. Und ja, die Info, dass sie Opening Act bei der finalen Fab Four-US-Tour waren, konnte ich schon dem feinen Booklet der Nuggets-Box entnehmen. Dort ist zu der Band folgende Einleitung zu lesen: „The fact that The Remaines never achieved fame and fortune in the 60s is one of those unsolvable mysteries that can be filed right alongside those of the Loch Ness monster and the Bermuda Triangle.“

    Der Satz stimmt und er trifft noch auf eine Menge weiterer Interpreten zu Es hat ja leider nie gereicht, gut zu sein. Man musste immer noch zusätzlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Schön, dass es Labels wie Sundazed gibt, dann bleiben immerhin ein paar der verkanten Bands der Nachwelt erhalten. Ich checke die Seite regelmäßig, weil die immer wieder Interpreten ausgraben, von denen ich noch nie gehört habe und die ich sonst auch nie kennengelernt hätte.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4434081  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vor ein paar Jahren (am 18. April 2009, um genau zu sein) war Barry Tashian von den Remains mal zu Gast bei Michael Shelleys WFMU-Show. Ich weiß noch, dass ich das Interview damals sehr interessant fand, genauer kann ich mich gerade aber auch nicht mehr daran erinnern.

    Ach ja, von den Kinks-Alben, die ich kenne, finde ich Muswell Hillbillies eigentlich am wenigsten ur-britisch. Ist ja teilweise fast schon Country-Rock.

    --

    #4434083  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    jimmyjazz

    Ach ja, von den Kinks-Alben, die ich kenne, finde ich Muswell Hillbillies eigentlich am wenigsten ur-britisch. Ist ja teilweise fast schon Country-Rock.

    Brit-Country halt…;-)

    Aber du magst das Album, oder?

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 13,696 bis 13,710 (von insgesamt 16,873)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.