Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
ferrymacht auf jeden Fall mehr Sinn, und würde besser passen als der Luxusdampfer.
Aber so genau steht’s ja doch nicht drin im Text.(wäre ja eigentlich auch egal, wenn ich nicht was gegen Nobel- Dampfer hätte
)
Seitdem ich weiss, dass Godards letzter Film zu weiten Teilen auf der „Costa Concordia“ gedreht wurde bin ich etwas (aber wirklich nur etwas) versöhnlicher geworden… immerhin hat der Sche*sskahn einen guten (andere würden sagen Sche*ss-) Film mitermöglicht
Grad das hier gefunden – der Kahn liegt seit 1967 vor Long Beach und wird als Hotel etc genutzt:
http://www.queenmary.com/1967-1980.aspx--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbunggypsy tail windSeitdem ich weiss, dass Godards letzter Film zu weiten Teilen auf der „Costa Concordia“ gedreht wurde bin ich etwas (aber wirklich nur etwas) versöhnlicher geworden… immerhin hat der Sche*sskahn einen guten (andere würden sagen Sche*ss-) Film mitermöglicht
Grad das hier gefunden – der Kahn liegt seit 1967 vor Long Beach und wird als Hotel etc genutzt:
http://www.queenmary.com/1967-1980.aspxAha, dann es ist also die stillgelegte alte Queen Mary.
Das Album habe ich mir jetzt auch mal vorgemerkt.
--
life is a dream[/SIZE]ferryAha, dann es ist also die stillgelegte alte Queen Mary.
Das Album habe ich mir jetzt auch mal vorgemerkt.
Auf die Spur bin ich gekommen, weil auf einem Blog (mit illegalen DLs, daher kein Link) steht, das Album sei auf der vor Long Beach ankernden Queen Mary eingespielt worden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie CDs verschiedener Sony-Boxen werden hier derzeit spottbillig einzeln verkauft – heute wohl die letzte Ladung:
The Bessie Smith Story Vol. 1
Weather Report – Heavy Weather
Erroll Garner – Concert by the Sea
The Benny Goodman Quartet – Together Again!
Miles Davis – We Want Miles (2CD)
Chet Baker – She Was Too Good to Me
Big Bill Broonzy – Big Bill Blues
Etta James – Life, Love & the Blues
Percy Mayfield Sings Percy Mayfield
The Johnny Otis Show Live at Monterey!
Chuck Willis Wails the Blues
Johnny Watson & Larry Williams – Two for the Price of One(das alles zum Preis von ca. 2 CDs)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTOM LIWA – Goldrausch
--
Warst Du mit dem nicht fertig?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Nein, ich bleibe ihm treu, auch wenn es schon eine Weile her ist, dass er eine durchgängig gute Platte gemacht hat.
--
Nee, stimmt gar nicht. „Eine Liebe ausschließlich“ von 2009 war eigentlich sehr schön. Aber in den Jahren davor hat er ziemlich viel Murks veröffentlicht.
--
Aha. Viel Spaß mit der CD.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Danke. Sehr viel erwarte ich nicht. Er spielt Ukulele…
--
Cool, wie Eddie Vedder.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Yeah, und wie dieser tote dicke Hawaiianer mit der Kehle aus Gold.
--
Ukulele? Kann doch nicht ganz falsch sein
Hier:
Jackson Browne – Jackson Browne
The Rolling Stones – Some Girls (2CD)
Duke Ellington at the Cotton Club--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CD
Bob Dylan – Original Album Classics (Good As I Been To You/World Gone Wrong/MTV Unplugged)
Paul Brett’s Sage – Jubilation FoundryVinyl
Franz Josef Degenhardt – Degenhardt Live--
-
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.