Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
ein paar Avid-Sets aus den Grabbelkisten:
Edmond Hall – Four Classic Albums Plus (Leader and Sideman)
Morgana King – Four Classic Albums Plus
Tommy Dorsey and His Orchestra Featuring Jimmy Dorsey – Three Classic Albums Plus
Ruby Braff – Three Classic Albums Plussowie:
The Buddy DeFranco Wailers (Lonehill)
ferryHier auch.
Heute zum ersten Mal gehört, ist wirklich ein sehr schönes Album.
Mit dem Klang der Avid- CD bin ich auch zufrieden.
Interessant ist ja auch die Entstehungsgeschichte des Albums: Am Morgen des Aufnahmetages wusste Art ja noch gar nicht, dass eine Studiosession ansteht. Und abends war das Ding im Kasten !Das freut mich zu hören! Die Musik ist wirklich toll!
Und wie Du oben siehst: ich hab die Avid-Releases ja auch nicht aufgegeben, bei der Lucky Thompson war ich einfach wirklich für einen Moment etwas geschockt…--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Henry Cow – Leg-End (Original Mix)
--
Keith Jarrett – Still Live
Keith Jarrett – Facing You
Keith Jarrett – Somewhere Before
Frank Sinatra – Ring-a-Ding Ding!
Frank Sinatra & Duke Ellington – Francis A. & Edward K.
Count Basie – Straight Ahead
Charlie Haden & Hank Jones – Steal Away
Wes Montgomery – Movin‘ Along
Fletcher Henderson – Vol. 1 (1923-1925) The Alternative Takes in Chronological Order
Fletcher Henderson – Vol. 2 (1926-1936) The Alternative Takes in Chronological Order--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaCity and Colour – Little hell
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killBillie Holiday – „Lady In Satin“
Kitty, Daisy & Lewis – „Smoking In Heaven“
Gillian Welch – „The Harrow & The Harvest“--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"in den letzten Tagen:
Jelly Roll Morton (JSP 5CD)
Keith Jarrett – Belonging
Keith Jarrett – Changeless
Keith Jarrett – The Out-of-Towners
Keith Jarrett & Jack DeJohnette – Ruta & Daitya
Tom Harrell – Live at the Village Vanguard
Miles Davis & Sonny Rollins – The Classic Prestige Sessions, 1951-1956
Miroslav Vitous – Remembering Weather Report
Rob Schneiderman – Glass Enclosure
Borah Bergman – Luminescence
Flow Trio (Louis Belogenis/Joe Morris/Charles Downs [aka Rashid Bakr]) – Rejuvenation
Mike Westbrook – Bar Utopia
Archie Shepp – For Losers / Kwanza
Pharoah Sanders – Village of the Pharoahs / Wisdom Through Music
Shirley Scott – For Members Only / Great Scott
Marilyn Crispell / Gerry Hemingway – Affinities
Jimmy Raney – „A“
Henri Texier – Love Songs Reflexions
Danny Grissett – Form
Rufus Reid – Corridor to the Limitsverdammte Sommerverkäufe überall… verdammter Mangel an Impulskontrolle :roll:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMiles Davis – Isle Of Wight Concert
Grant Green – Idle Moments
Herbie Hancock – Takin‘ Off
Joe Henderson – Page One
Hank Mobley – Reach Out!
Lee Morgan – The Sidewinder
Horace Silver – Song For My Father--
Schöne Liste!
illinVillainMiles Davis – Isle Of Wight Concert
Kleine Frage dazu: die LP, ein Bootleg, oder die neue CD „Bitches Brew Live“? Oder noch was anderes?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windSchöne Liste!
Kleine Frage dazu: die LP, ein Bootleg, oder die neue CD „Bitches Brew Live“? Oder noch was anderes?
Die LP von DMM Cutting aus dem Jahr 2007 (VP 80001), hat noch „Time After Time Live in der Münchener Philarmonie, 1988“ als Bonustrack drauf. Neu bei Mr. Music in Bonn für 9,99€. Man bekommt für den Preis zwar oft nicht die beste Soundqualität, doch im Gegensatz zu den Import Blue Note Pressungen macht diese hier einen sehr guten Eindruck, sodass ich für einen Zehner trotz allem lieber zu Vinyl greife;-).
Außerdem klingt Jazz auf Vinyl noch mal besser, weil so schön warm, finde ich.--
Ich fragte, weil das hier an sich der CD-Thread ist – hab mich darum gewundert!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAchso, verbinde mit „Scheibe“ immer beides, kaufe/sammle auch beides, wobei der Großteil meiner Alben CDs sind, Vinyl mag ich sehr gerne, kaufe es aber nur, wenn’s für mich erschwinglich ist und sich der Preis zur CD nicht allzu stark unterscheidet.
Habe jetzt aber auch die Tags gesehen und werd’s mir merken;-).--
Kein Problem… hast mich nur neugierig gemacht.
Die „Electric Miles“ DVD, auf der das ganze Konzert zu sehen ist (eingebettet in eine Doku mit Interviews aller damaliger Bandmitglieder und ein paar anderer Musiker) lohnt übrigens auch sehr! Aber für den alltäglichen Gebrauch kann ich mit DVDs wenig anfangen, daher hab ich mir die „Bitches Brew Live“ CD gekauft (auf der zudem noch das Quartett-Set von Newport 1969 mit Corea, Holland und DeJohnette zu hören ist – Shorter verpasste den Gig).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGary Peacock – Tales of Another
The New Folk Sound of Terry Caller
Louis Armstrong – New Orleans Nights
John Coltrane – Crescent
Albert Ayler – Love Cry / The Last Album
Sonny Rollins – On Impulse! / There Will Never Be Another You
Volker Kriegel – Lift!
Volker Kriegel – Topical Harvest
Volker Kriegel – Octember Variaions
Nat Adderley – Work Song
Emmylou Harris – Angel Band
Dolly Parton / Linda Ronstadt / Emmylou Harris – The Trio--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaillinVillainAchso, verbinde mit „Scheibe“ immer beides, kaufe/sammle auch beides, wobei der Großteil meiner Alben CDs sind, Vinyl mag ich sehr gerne, kaufe es aber nur, wenn’s für mich erschwinglich ist und sich der Preis zur CD nicht allzu stark unterscheidet.
Habe jetzt aber auch die Tags gesehen und werd’s mir merken;-).wir sind hier nicht so (oder?), nur im „Meine neueste LP“-Thread musst du aufpassen, keine CDs zu posten… und berichte doch mal, wie die CDs sind, Reach Out gilt ja als eher schwaches Mobley Album, aber ich mag sie sehr gerne…
--
.redbeansandricewir sind hier nicht so (oder?), nur im „Meine neueste LP“-Thread musst du aufpassen, keine CDs zu posten… und berichte doch mal, wie die CDs sind, Reach Out gilt ja als eher schwaches Mobley Album, aber ich mag sie sehr gerne…
Klar, mache ich dann im „Jazz: Fragen und Empfehlungen Thread“. Besitze auch schon einige andere Alben von euren Empfehlungen, bin aber noch nicht dazu gekommen sie zu hören und bin ab übermorgen für 4 Wochen im Urlaub. Kann also noch etwas dauern, denn bevor ich mir die Scheiben über den I-Pod aufs Ohr gebe muss das erst einmal zuhause an der Stereoanlage passieren;-).
--
-
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.