Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
Fairport Convention – Live at the BBC (4CD)
The Dave Pike Set – Noisy Silence / Gentle Noise
The Dave Pike Set – Four Reasons
The Dave Pike Set – Infra-Red--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungGardens & Villa – Gardens & Villa
Zomby – Dedication
The Horrors – Skying
Handsome Furs – Sound Kapital
AWOLNATION – Megalithic Symphony
Blanck Mass – Blanck Mass--
Beck – Mellow Gold
Beck – Odelay
Nirvana – In Utero--
The Smiths – The Smiths
The Smiths – Meat is murder
The Smiths – Louder than bombs--
Warum hast du dir nicht „The Queen is dead“ bestellt? Oder hast du das Album schon?
--
Don't think twice / Shake it on icegypsy tail wind
Hank Crawford – Dig These Blues / After Hours
Hank Crawford – True Blue / Double Cross
Hank Crawford – Soul Clinic / Leo Wright – Blues ShoutCrawford steht bei mir auch schon länger auf der Liste, kenne nur „Soul Clinic“. Leo Wright ist gut, da kenne ich nur „Suddenly the Blues“. Kennst Du die Session, oder auch „Soul Talk“?
redbeansandrice
Harold Land In New YorkViel Spaß mit den CD’s. Die Land-Aufnahmen sind mir irgendwie mit die liebsten von ihm.
Hast Du „West Coast Blues“?--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIMozzaWarum hast du dir nicht „The Queen is dead“ bestellt? Oder hast du das Album schon?
Weil es die nicht in der „3 für 15 €“-Aktion bei Amazon gab
(oder hab ich es übersehen?)Nein – hab ich noch nicht. Kommt noch
--
katharsis
Hast Du „West Coast Blues“?ja, find es aber schwer, was dazu zu sagen… unter den Alben, die bei mir noch nie so ganz richtig gezündet haben, ist es sicher eins der stärksten
Harold in the Land of Jazz war mein erstes, das find ich wohl neben The Fox noch immer das beste. Wer ist „ihm“?
--
.VisionsWeil es die nicht in der „3 für 15 €“-Aktion bei Amazon gab
(oder hab ich es übersehen?)Nein – hab ich noch nicht. Kommt noch
Mööönsch, Visions. Nein, „The Queen is dead“ ist nicht in der „3 für 15€“ Aktion. Kaufe die Alben besser nach Qualität der Musik und nicht nach dem Preis.
„Strangeways, here we come“ wäre für dich vermutlich auch ein besserer Einstieg als das Debut.
„Strangeways“ ist übrigens bei der Aktion dabei.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaMööönsch, Visions. Nein, „The Queen is dead“ ist nicht in der „3 für 15€“ Aktion. Kaufe die Alben besser nach Qualität der Musik und nicht nach dem Preis.
„Strangeways, here we come“ wäre für dich vermutlich auch ein besserer Einstieg als das Debut.
„Strangeways“ ist übrigens bei der Aktion dabei.
Ich kaufe Alben meistens nicht nach dem Preis.
„Strangeways“ hab ich im Übrigen schon.
--
VisionsIch kaufe Alben meistens nicht nach dem Preis.
Und warum erwähnst du dann so häufig den Preis der CDs / DVDs, die du gekauft hast?
--
Don't think twice / Shake it on iceMozzaUnd warum erwähnst du dann so häufig den Preis der CDs / DVDs, die du gekauft hast?
Gehört für mich eigentlich meistens dazu.
Es könnte sich ja ein Schnäppchen für jemand Anderes finden.Oder ich hab z.B. 3 € für ein Album bezahlt, finde es nicht wirklich
erbaulich – und relativiere damit das „Na ja, braucht man nicht“ etwas.
Denn für 3 € ist es wiederum in Ordnung.Aber wenn man sieht, welche Bedeutung dem dann immer wieder beigemessen wird…
Ich hab auch schon diverse gekaufte Alben gar nicht gepostet.
Nur ab und zu erwähne ich mal welche. Jedenfalls in letzter Zeit.
Meist dann, wenn ich damit rechne, dass irgendwelche Fans oder „hör mal rein“-User dies bemerken könnten (oder der Kauf angekündigt war etc.)--
The Black Swan – Don’t blame the stars
Cody Canada & The Departed – This is Indian Land
Grayson Capps – The lost cause minstrels
Patrick Sweany – That old southern drag--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl……
Patrick Sweany – That old southern dragHatte schon Patrick Swayze gelesen …..
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.redbeansandriceja, find es aber schwer, was dazu zu sagen… unter den Alben, die bei mir noch nie so ganz richtig gezündet haben, ist es sicher eins der stärksten
Harold in the Land of Jazz war mein erstes, das find ich wohl neben The Fox noch immer das beste. Wer ist „ihm“?
Mit „ihm“ meinte ich Land, mir ist die Dopplung nicht aufgefallen. „West Coast Blues“ ist vielleicht das irgendwie konventionellste, daher fällt es im Vergleich zu „Eastward Ho“ auf jeden Fall ab. Trotzdem ist es eine starke Platte, wobei Land aus meiner Sicht nichts durchschnittliches gemacht hat. Sogar „Jazz Impressions of Folk Music“ bietet trotz der langweiligen Songauswahl mit die beste Musik von Land und Carmell Jones.
„Harold in the Land of Jazz/Grooveyard“ ist dagegen das einzige Album, das ich immer noch nicht kenne und bei „The Fox“ habe ich irgendwie immer noch meine Probleme…--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.