Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
Alejandro Escovedo-Street Songs Of Love
Devo- We Are we Not Men?/Devo Live (für 6,99 bei Amazon!)--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungLaura Marling – I Speak Because I Can
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!ALICIA KEYS – As I Am
OST ROMEO MUST DIE (The Album) ~****
D’ANGELO – Brown Sugar
KENNY DORHAM: Afro-Cuban--
Peter Green – The Anthology
Olivia Ruiz – La chica chocolate
The Music of Alice Coltrane – Astral Meditations
Janis Joplin – Janis (2CD)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bond Street Bridge- The Mapmaker´s Art
--
gypsy tail windKannst Dich ja mal in der kleinen Jazz-Ecke dazu äussern… wäre schön, dort etwas mehr Aktivität zu sehen!
Hier kam heute die Janis Joplin 3CD Box „Janis“ :sonne:
Hallo gypsy tail wind, ich bin in der Jazz-Ecke erst durch eure Beiträge neugierig geworden und habe mir daraufhin John Coltrane / Traneing In zugelegt. Einfach gigantisch dieser Mann. Um mich dazu zu äussern, braucht es aber noch ein wenig Zeit, ist für mich ziemliches Neuland.
--
TIRED PONY – The Place We Ran From
HOLLY GOLIGHTLY – My First Holly Golightly Album--
Living Well Is The Best Revenge.kantnerslickHallo gypsy tail wind, ich bin in der Jazz-Ecke erst durch eure Beiträge neugierig geworden und habe mir daraufhin John Coltrane / Traneing In zugelegt. Einfach gigantisch dieser Mann. Um mich dazu zu äussern, braucht es aber noch ein wenig Zeit, ist für mich ziemliches Neuland.
Oh, verstehe – aber das freut mich natürlich auch zu hören, wenn die Diskussionen dort jemanden dazu bringen, auf unbekanntes Terrain vorzustossen! :sonne:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Gaslight Anthem – Sink Or Swim
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)I Am Kloot ∙ Sky At Night
--
Diese Prinzenrolle, die der neuen Ausgabe „Schöner Wohnen“ beigefügt wurde. Leider krümelt sie sehr, ich habe daraufhin mein ME-Abo gekündigt.
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENThe Coral ∙ Butterfly House
--
heute im Briefkasten:
Andrew Hill – Timelines
Juliette Greco – Jolie Mome, 1959-1963--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMenomena – Mines
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)The Moving Sounds – don’t sleep on this !
The Creeps – now dig this !
Motörhead – same--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.