Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II)
-
AutorBeiträge
-
tugboat captainBericht mal! Ich will schließlich einen Grund haben mich richtig schwarz zu ärgern, dass ich das Konzert nicht besucht habe. ;)
Viel Freude damit! Ich höre sie öfters als das letze Album.
Bericht habe ich mal an anderer Stelle hinterlegt.
Was Micah angeht: ich hoffe auch, dass er von dem eher etwas gemächlichen Stil der Red River Abstand nehmen wird, und wieder sein sehniges, vorzeitliches Gitarrenspiel zelebriert. Allein, der gestrige Abend schürte wenig Hoffnung darauf.Und zudem, on-topic:
Mary Hampton – Book Two
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.de30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
WerbungBo Hansson – Lord of the Rings (expanded/remixed)
--
Johnny Cash – American VI – Ain’t No Grave
und weil ich schon mal da war, auch noch:
American Recordings I
American 3 – Solitary Man
American 4 – The Man Comes Around
American 5 – A Hundred Highways--
Hatten sie die A 2 denn nicht vorrätig, Schäufele??:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJoanna Newsom – Have One On Me
--
dr.musicHatten sie die A 2 denn nicht vorrätig, Schäufele??:lol:
nö, leider nicht :lol:
--
Johnny Cash ∙ American VI: Ain’t No Grave
--
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJoanna Newsom ∙ Have One On Me
--
@Irrlich
Glückwunsch, beide fantastisch, bin gespannt wie sie dir gefallen.Selbst
JOANNA NEWSOM – Have One On Me
JOHNNY CASH – American VI: Aint No Grave
XIU XIU – Dear God I Hate Myself--
and now we rise and we are everywhereJoanna Newsom – Have One On Me
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Caroline Herring – Lantana
--
J. Geils Band – original album series
– same
– the morning after
– full house
– bloodshoot
– ladies invitedund als Dessert; The Teens 76-96 ihre grössten erfolge
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigungnikodemus@Irrlich
Glückwunsch, beide fantastisch, bin gespannt wie sie dir gefallen.Ich nehme an, Du meinst die Tindersticks-Werke? Teil II gefällt mir schonmal sehr, gerade der Opener, aber auch „A night in“ und das geradezu nach Midnight choir („Mercy of Maria“) oder Joy Division („The eternal“) schreiende „Cherry blossoms“ haben es mir mehr als angetan.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonschaifalaCaroline Herring – Lantana
Es scheint in der Tat so, als ob sie Tag und Nacht bei Dir wäre…:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Beatles, Joy Crookes - SkinBealtes, Musik, Rock, Rolling Stones, Tom Petty, Wesson Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.