Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 41,326 bis 41,340 (von insgesamt 41,385)
  • Autor
    Beiträge
  • #12489923  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @lotterlotta: Die zweite Seite von The Jewel in the Lotus ist ebenfalls tadellos. Jetzt lege ich zum Vergleich noch das Original auf.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12490165  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Meine ersten Einkäufe dieses Jahr.

    Eric Clapton – Backless
    Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard
    Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash
    The Beatles – Beatles For Sale
    Neil Young – Time Fades Away
    The Rolling Stones – Exile On Main St.

    --

    #12490937  | PERMALINK

    zissou

    Registriert seit: 08.03.2015

    Beiträge: 1,384

    The Style Council – Live At Goldiggers, Chippenham 10th March 1984

    --

    #12490961  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblueMeine ersten Einkäufe dieses Jahr. Eric Clapton – Backless Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash The Beatles – Beatles For Sale Neil Young – Time Fades Away The Rolling Stones – Exile On Main St.

    Das geht doch in eine gute Richtung!  :good:
    Nicht mehr diese Lo-Fi, Garagen, Electro, New Wave in düster – Mucke.

    Schreib auch mal die Pressungen / Ausgaben dazu. Gerade bei den Rolling Stones und vor allem Beatles kommt man doch völlig durcheinander, da hat man fast schon keine Lust mehr, das habe ich auch dem Nobbi gesagt.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12491009  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    atom@lotterlotta: Ich habe bisher nur die erste Seite gehört – die war tadellos! Was Köln und Jazz auf Vinyl angeht: Mein letzter Besuch war im Juli, und ich war im Parallel – hat mir richtig gut gefallen. Meine intensiveren Köln-Aufenthalte liegen allerdings schon ein paar Jahre zurück. Damals waren A-Musik und das mittlerweile geschlossene Black Diamond Records meine festen Anlaufstellen. Den Nachfolger Drake Records kenne ich bisher nur vom Namen, steht aber auf meiner Liste. Ebenfalls noch unbesucht, aber interessant: Kontrapunkt Vinyl in Deutz und Hauptsache Musik. Vielleicht können die Köln-Digger hier ja noch mehr Empfehlungen beisteuern?

     

    Immer wenn es um Parallel geht, muss ich erwähnen, dass gypsy und ich da vor einigen Jahren komplett grundlos vor die Tür gesetzt wurden. Ich bin angepisst und werds bleiben… that said: ich bin trotzdem noch gelegentlich da gewesen, sie haben schon gute Sachen… liegt auch räumlich einigermassen praktisch zum Loft… A Musik mag ich auch, ewig nicht da gewesen. Drake und Hauptsache Musik kenn ich nicht, bei Kontrapunkt war ich einmal vor längerer Zeit… kein schlechter Laden, aber ein bisschen teuer, und soo toll war die Auswahl nicht… CD Andrä hat nicht nur CDs, da hab ich schon schöne Platten gefunden, und es liegt auch halbwegs praktisch in der Innenstadt

    --

    .
    #12491063  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    mozza

    jesseblueMeine ersten Einkäufe dieses Jahr. Eric Clapton – Backless Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash The Beatles – Beatles For Sale Neil Young – Time Fades Away The Rolling Stones – Exile On Main St.

    Das geht doch in eine gute Richtung!
    Nicht mehr diese Lo-Fi, Garagen, Electro, New Wave in düster – Mucke.
    Schreib auch mal die Pressungen / Ausgaben dazu. Gerade bei den Rolling Stones und vor allem Beatles kommt man doch völlig durcheinander, da hat man fast schon keine Lust mehr, das habe ich auch dem Nobbi gesagt.

    2x Clapton sowie Young sind VÖ aus dem Erscheinungsjahr, CS&N ist eine Pressung von ’73, Beatles ’72 und Stones ’86. Allein „Exile“ nun auch auf Vinyl zu haben, macht schon etwas her. Ich schwärme allein für das Artwork mit grauem Cover und pinkem Schriftzug.

    --

    #12491073  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblue 2x Clapton sowie Young sind VÖ aus dem Erscheinungsjahr, CS&N ist eine Pressung von ’73, Beatles ’72 und Stones ’86. Allein „Exile“ nun auch auf Vinyl zu haben, macht schon etwas her. Ich schwärme allein für das Artwork mit grauem Cover und pinkem Schriftzug.

    Dass du Clapton in deiner Sammlung hast lässt dich in meiner Gunst steigen  :heart:
    Exile ist immerhin das beste Album der Rolling Stones. Pink ist auch immer gut. Ich habe ein aktuelles Remaster mit ordentlich Punch.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12491083  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    mozza

    jesseblue 2x Clapton sowie Young sind VÖ aus dem Erscheinungsjahr, CS&N ist eine Pressung von ’73, Beatles ’72 und Stones ’86. Allein „Exile“ nun auch auf Vinyl zu haben, macht schon etwas her. Ich schwärme allein für das Artwork mit grauem Cover und pinkem Schriftzug.

    Dass du Clapton in deiner Sammlung hast lässt dich in meiner Gunst steigen
    Exile ist immerhin das beste Album der Rolling Stones. Pink ist auch immer gut. Ich habe ein aktuelles Remaster mit ordentlich Punch.

    Von Clapton werden auch noch weitere Alben/Nachkäufe folgen – irgendwann. Aber in meiner Plattensammlung gibt es noch so viele Lücken, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich versuche aber ältere Pressungen zu bekommen, Erstpressungen sind nicht immer – aus unterschieldichen Gründen – möglich und so begnüge ich mich auch mit Nachpressungen, sofern nicht fabrikneu.

    --

    #12491089  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblue

    mozza

    jesseblue 2x Clapton sowie Young sind VÖ aus dem Erscheinungsjahr, CS&N ist eine Pressung von ’73, Beatles ’72 und Stones ’86. Allein „Exile“ nun auch auf Vinyl zu haben, macht schon etwas her. Ich schwärme allein für das Artwork mit grauem Cover und pinkem Schriftzug.

    Dass du Clapton in deiner Sammlung hast lässt dich in meiner Gunst steigen Exile ist immerhin das beste Album der Rolling Stones. Pink ist auch immer gut. Ich habe ein aktuelles Remaster mit ordentlich Punch.

    Von Clapton werden auch noch weitere Alben/Nachkäufe folgen – irgendwann. Aber in meiner Plattensammlung gibt es noch so viele Lücken, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich versuche aber ältere Pressungen zu bekommen, Erstpressungen sind nicht immer – aus unterschieldichen Gründen – möglich und so begnüge ich mich auch mit Nachpressungen, sofern nicht fabrikneu.

    Ja, so mache ich das auch. Erstpressung muss nicht unbedingt sein, aber bei Vinyl mag ich zumeist die „ganz späten“ Ausgaben nicht. Die klingen oft nicht so gut, habe ich z. B. bei Springsteen und Elton erlebt.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12491093  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    Vinyl ist für mich auch ein Medium, das über das rein Auditive hinausgeht. Weswegen ältere Pressungen den Zeitgeist und den Kontext der Musik, in welcher sie entstand und veröffentlich wurde, für mich auch einfach besser einfangen.

    --

    #12491095  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    jesseblueVinyl ist für mich auch ein Medium, das über das rein Auditive hinausgeht. Weswegen ältere Pressungen den Zeitgeist und den Kontext der Musik, in welcher sie entstand und veröffentlich wurde, für mich auch einfach besser einfangen.

    Das empfinde ich ähnlich.

    Du bist kein Pop-Fan im engeren Sinne, sonst würde ich dir Alben von Clapton von Mitte der 80er bis Ende der 80er empfehlen (3 Alben).
    Hast du einen alten Verstärker? Die haben meist mehr Punch als die neueren, „analytischen“ Verstärker.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #12492183  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,191

    zissouThe Style Council – Live At Goldiggers, Chippenham 10th March 1984

     Ebenso :good:

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #12492219  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    MOOD TAEG – Anaphora

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #12492331  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    tindersticks-mayday’22

    mit terry edwards sind die tindersticks irgendwie noch eine spur besser…

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12492625  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Swans – Birthing

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
Ansicht von 15 Beiträgen - 41,326 bis 41,340 (von insgesamt 41,385)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.