Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das DVD-Forum Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,466 bis 9,480 (von insgesamt 10,034)
  • Autor
    Beiträge
  • #696437  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    KrautathausBeide schnell wieder umtauschen, solange es noch geht.

    Ja. Zumindest „Get The Gringo“ ist richtige Grütze. Und ich bin bei Mel ansonsten eher unkritisch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #696439  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    [TABLE]
    [TR]
    [TD][TABLE=“width: 120″]
    [TR]
    [TD]

    [TD]Spring Breakers (2013) – (Strictly Limited Mediabook – Blu-ray + DVD + CD/ 3 Discs)
    [TD=“align: right“]1
    [TD=“align: right“]EUR
    [TD=“align: right“]21,99
    [TD=“align: center“]Lieferung am 02.08.2013

    Juhuuu!:spudnikco

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #696441  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Messias des Bösen (Willard Huyck, 1973)
    Foltermühle der gefangenen Frauen (Jean Rollin, 1977)
    Nackt und zerfleischt – Cannibal Holocaust (Ruggero Deodato, 1980)
    From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez, 1996)
    Starship Troopers (Paul Verhoeven, 1997)
    Ambulance (Laurits Munch-Petersen, 2005)

    Die ersten zwei Filme habe ich aufgrund guter Wertungen / Kritiken hier im Forum bestellt. Beim dritten hat das Interesse an diesem Film meinen generellen Widerwillen gegen das Genre schließlich doch überwogen.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #696443  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Prometheus

    --

    #696445  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KrautathausSpring Breakers (2013) – (Strictly Limited Mediabook – Blu-ray + DVD + CD/ 3 Discs)

    Cool. Wo hast du denn vorbestellt?

    --

    #696447  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    pinchCool. Wo hast du denn vorbestellt?

    War ein bischen Aufwand, bis alle Angaben zur Kreditkarte angenommen wurden, aber man kann auch überweisen:

    http://www.cede.de/de/hd-dvd/frames/frameset.cfm?aobj=10319840

    Ist ein schweizer Versand.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #696449  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    KrautathausIst ein schweizer Versand.

    Ah, danke. cede.de kenne ich, da habe ich auch schon bestellt, meistens Sachen vom „Trigon“-Label. Sehr zuverlässiger Versand.

    Ich warte aber die reguläre deutsche Blu-Ray ab. Die Specials sollten dort ja die selben sein.

    --

    #696451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    motörwolfMessias des Bösen (Willard Huyck, 1973)
    Foltermühle der gefangenen Frauen (Jean Rollin, 1977)
    Nackt und zerfleischt – Cannibal Holocaust (Ruggero Deodato, 1980)
    From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez, 1996)
    Starship Troopers (Paul Verhoeven, 1997)
    Ambulance (Laurits Munch-Petersen, 2005)

    Die ersten zwei Filme habe ich aufgrund guter Wertungen / Kritiken hier im Forum bestellt. Beim dritten hat das Interesse an diesem Film meinen generellen Widerwillen gegen das Genre schließlich doch überwogen.

    Du hast „Cannibal Holocaust“ noch nicht gesehen, aber andere Kannibalenfilme? Dann freu dich, das Glanzstück liegt noch vor dir. Alles sehr schöne Filme übrigens.

    --

    #696453  | PERMALINK

    motoerwolf

    Registriert seit: 25.10.2006

    Beiträge: 6,580

    Nein, ich kenne noch keinen einzigen der Kannibalenfilme*. Das Genre hat eigentlich keinerlei Reiz für mich, sondern stößt mich ab. Cannibal Holocaust habe ich also trotz, nicht wegen des Genres gekauft, einfach weil das, was ich über den Film gelesen habe, mich sehr neugierig gemacht hat. Und es ist nicht die Gewalt, die mich hier interessiert.

    * Natürlich kenne ich einige Filme mit Kannibalen, von TCM bis zu Schweigen der Lämmer, aber die eigentlich als Kannibalenfilme bezeichneten „Werke“ von Lenzi, D’Amato und Co kenne ich nicht.

    --

    And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame
    #696455  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Jeremiah Johnson“ (Sydney Pollack, 1972) BD
    „The Electric Horseman“ (Sydney Pollack, 1979)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #696457  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Gerade eingetroffen und nochmal, weil’s so schön ist:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #696459  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nach anderthalb zufällig aufgeschnappten Episoden beim Herumzappen im regionalen Spätprogramm brauch ich mehr. Mir scheint da eine echte Perle entgangen zu sein.

    --

    #696461  | PERMALINK

    matz

    Registriert seit: 17.10.2010

    Beiträge: 2,024

    KrautathausGerade eingetroffen und nochmal, weil’s so schön ist:

    Tolles Cover, das den Film ziemlich perfekt zusammen fasst. Noch besser hätte mir dennoch ein geöffnetes Bild mit den Masken gefallen.

    --

    #696463  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mit der Hoffnung, dass endlich noch mehr BD VÖs außerhalb Japans veröffentlicht werden. Außer der Gamera Trilogie und Godzilla vs Biolante gibt es da ja hier gar nix auf BD.

    --

    #696465  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    MatzTolles Cover, das den Film ziemlich perfekt zusammen fasst. Noch besser hätte mir dennoch ein geöffnetes Bild mit den Masken gefallen.

    Die Aufmachung von Capelight ist schon toll, inkl. Booklet mit verschiedenen Bildern und Interviews.
    Übrigens ist der Aufdruck des Titels (auf der Vorderseite und am Rückens) leicht rauh und der Rest glatt.

    Was meinst Du mit „geöffnetes Bild“? Das Bild mit den Masken am Holzsteg?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,466 bis 9,480 (von insgesamt 10,034)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.