Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Meine neueste DVD/Blu-ray Disc
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Lords of Salem
Erwartungen eher so lala. Den Trailer fand ich ein wenig unfreiwillig komisch.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
WerbungVillain – Lee Sang-il
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
angelasThe Lords of Salem
Erwartungen eher so lala. Den Trailer fand ich ein wenig unfreiwillig komisch.
Wieso kauft man sich sowas dann? Werde ich nie verstehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hmm, öhhm, hmmm. Vielleicht weil Frau Zombie bereits nach 5 Minuten ihren prallen Arsch gen Zuschauer streckt? Hey, i`m a simple kid. Leute kaufen sich auch ungehört das neue Beady Eye Album, obwohl sie eigentlich wissen müssten, dass es schrecklich ist. Verstehen kann so langweilig sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
angelasVielleicht weil Frau Zombie bereits nach 5 Minuten ihren prallen Arsch gen Zuschauer streckt?
Schreib das doch gleich
--
angelasThe Lords of Salem
Den gibt es schon zu kaufen!? Dank für den Hinweis, werde unverzüglich ordern.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, gerade in UK nur auf DVD erschienen. Und doch, der Film hat etwas. Ganz anders als erwartet, sehr ruhig erzählt und toll bebildert. Sehr bemerkenswert ist die konstant bedrohliche Stimmung die an die Meilensteine des Horrorkinos der 70er erinnert und bei Zuschauer ein permanentes Gefühl des Unbehagens erzeugt. Nicht die Schlachteplatte die nach Halloween 1&2 zu erwarten war und gerade deshalb sehr gelungen. Die Kritiken der „Fans“ zum Film sind eher mau, aber davon sollte sich niemand abschrecken lassen. Vielleicht der beste Zombie bisher
--
angelassehr ruhig erzählt und toll bebildert
Meine Welt.
angelasVielleicht der beste Zombie bisher
Besser als „House of 1000 Corpses“!? Das will etwas heißen. Ist ja auch wieder ganz und gar sein „Kind“.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Don McGlyn – The Howlin‘ Wolf Story
Community – Season 2
Community – Season 3
Justified – Season 3
Freaks And Geeks – Complete
Orson Welles – Touch Of Evil (BR)
Billy Wilder – Double Indemnity (BR)--
NachtmahrMeine Welt.
Besser als „House of 1000 Corpses“!? Das will etwas heißen. Ist ja auch wieder ganz und gar sein „Kind“.
Den fandest du gut?
--
Sogar sehr gut. Ist doch eine tolle Kombi aus Geisterbahnfahrt in die Sphären anarchischer Kindsköpfigkeit, Hommage an das Terrorkino der 70er und subversivem Potential von (Pop-)Kultur im Allgemeinen.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die letzten 20 Minuten von House of sind grandioses und wirklich nervenzermürbendes Terrorkino. Leider folgten davor ziemlich zähe 70 Minuten voller albernen Zirkusklamauk. Gefiel mir auch nicht so recht. Der neue Film von Zombie erinnert mich ziemlich an dieses Ende´.
--
angelasvoller albernen Zirkusklamauk
Das ist für mich gerade der Clou: House of kratzt zunächst am kindlich-naiven Abziehbildchen des Schaurigen und gräbt sich dann später immer weiter in die schmutzigen Tiefen des archaischen Horrors vor. Einen vergleichbaren Weg schlug da ja zuletzt „The Cabin in the Woods“ ein.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)„The Hobbit: An Unexpected Journey“ (Peter Jackson, 2013) BD
„Cloud Atlas“ (Tykwer/Wachowskis, 2012) BD
„In Ihrem Haus“ (Francois Ozon, 2012) BD
„Dredd“ (Peter Travis, 2012) BD
„Love Is All You Need“ (Susanne Bier, 2012) BD
„Life Of Pi“ (Ang Lee, 2012) BD--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CM Punk: Best in the World
ECW Unreleased Vol. 1--
-
Schlagwörter: Auge in Auge, Augenfreude, Augenkrebs bei DVDs, BD, Blu Ray, Blu-ray Disc, Chaser kauft alles, Chaser kauft nur das Beste, Chaser kauft nur das Beste vom Reste, Classics, das ich das noch sehen durfte, DVD, Geschenkt ist noch zu teuer, Kaufzwang, Konsumwahn, Teuer ist noch geschenkt, The Last Picture Show
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.