Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das DVD-Forum Meine neueste DVD/Blu-ray Disc

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,421 bis 6,435 (von insgesamt 10,029)
  • Autor
    Beiträge
  • #690331  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Hot August Night: NYC“ (Neil Diamond)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #690333  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Leben und Sterben in L.A. – William Friedkin (blu-ray)

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #690335  | PERMALINK

    juergen-willi

    Registriert seit: 10.05.2007

    Beiträge: 2,289

    Film Noir Classic Collection Vol. 2

    Clash by night (Fritz Lang, 1952)
    The narrow margin (Richard Fleischer, 1952)
    Born to kill (Robert Wise, 1947)
    Crossfire (Edward Dmytryk, 1947)
    Dillinger (Max Nosseck, 1945)

    --

    #690337  | PERMALINK

    nerea87

    Registriert seit: 03.02.2005

    Beiträge: 3,185

    Marcus H. Rosenmüller – Beste Zeit
    Kenneth Branagh – Viel Lärm um nichts
    Terrence Malick – Der schmale Grat
    ???? – Die wilden Hühner und das Leben

    --

    ...falling faintly through the universe...
    #690339  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Akahige (Rotbart) – Akira Kurosawa
    Les yeux sans visage (Das Schreckenhaus des Dr. Rasanoff bzw. Augen ohne Gesicht) – Georges Franju
    Achtung! Auf der Concorde-Version ist auch die ungekürzte OV mit deutschen UT vorhanden. Also nicht wegen der angegebenen Laufzeit erschrecken…

    Workingman’s death – Michael Glawogger
    Nikolaus Geyrhalter – Unser täglich Brot

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #690341  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Buddenbrooks“ (Heinrich Breloer, 2008)
    „John Rabe“ (Florian Gallenberger, 2008)
    „Im Winter ein Jahr“ (Caroline Link, 2008)
    „Hush“ (Jonathan Darby, 1998)
    „Pacific Heights“ (John Schlesinger, 1990)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #690343  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    WHAT? – Roman Polanski (UK)
    IDAHO TRANSFER – Peter Fonda (US)
    DODES’KA-DEN – Akira Kurosawa (US)

    --

    #690345  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    „Desperate Hours“ (Michael Cimino, 1990)
    „“Shivers“ (David Cronenberg,1975)
    „Détéctive“ (Jean Luc Godard, 1984)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #690347  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    The Sopranos – Staffel 1

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #690349  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Happy-go-lucky – Mike Leigh
    Radio days – Woody Allen

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #690351  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Shopping II:

    —  Lost In Translation (Sofia Coppola, 2003)
    —  Kvinnodröm – Frauenträume (Ingmar Bergman, 1955)
    —  M – Eine Stadt sucht einen Mörder (Fritz Lang, 1931)

    --

    #690353  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Cool zeze, zwei meiner Lieblingsfilme.

    --

    #690355  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    Der erste gehört sicherlich dazu, aber welcher noch? M?

    Ich bin auf Kvinnodröm gespannt. Eigentlich war der Kauf von „Abend der Gaukler“ eingeplant, aber den hatten sie leider nicht mehr. Nichtsdestotrotz, für 3,99 Euro kann man wenig falsch machen. Oder?

    --

    #690357  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    M, ja. Den finde ich kultig und für diese Zeit echt stark umgesetzt. Also atmosphärisch könnte man das auch heute nicht machen.

    --

    #690359  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,421 bis 6,435 (von insgesamt 10,029)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.