Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das DVD-Forum › Meine neueste DVD/Blu-ray Disc
-
AutorBeiträge
-
Little Britain USA
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungGood Will Hunting
The Dresden Dolls in Paradise--
La terra trema (Die Erde bebt) – Luchino Visconti
Jean-Luc Godard Collection No.2:
Weekend
Maria und Josef
Wienfilm 1896-1976 – Ernst Schmidt jr.
We feed the world – Erwin Wagenhofer--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus„Twilight“ (Catherine Hartwickel, 2008)
„Revolutionary Road“ (Sam Mendes, 2008)--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraBauer EwaldAndere sind weniger überzeugend, darunter leider auch der gerade erschienene „Zwei Glorreiche Halunken“.
Sergio Leone – Il buono, Il Brutto, Il Cattivo (BluRay)
Ewald, du musst mal wieder zum Augenarzt, oder dein Nordmende Fernseher gibt langsam den Geist auf. Die BR ist knacke scharf, die Farben schön tief. Das so ein Film nicht wie die Bond Filme aussehen kann, versteht sich von selbst. Schau Dir zum Vergleich mal (falls zur Hand) die BRs von Rio Bravo oder the Searchers an.
--
scorechaser“Twilight“ (Catherine Hartwickel, 2008)
Bitte?
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allRichard Lester: The Bed Sitting Room
Arnold L. Miller: London in the Raw
Arnold L. Miller: Primitive London
Kenneth Anger: Magick Lantern CycleAlles BFI Blu-rays (Die zweite Anger Scheibe ist eine DVD mit Extras)
--
Bava – Lisa e il diavolo
Siegel – Hell is for Heroes
Kassovitz – Babylon A.D.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Joshua TreeSergio Leone – Il buono, Il Brutto, Il Cattivo (BluRay)
Ewald, du musst mal wieder zum Augenarzt, oder dein Nordmende Fernseher gibt langsam den Geist auf. Die BR ist knacke scharf, die Farben schön tief. Das so ein Film nicht wie die Bond Filme aussehen kann, versteht sich von selbst. Schau Dir zum Vergleich mal (falls zur Hand) die BRs von Rio Bravo oder the Searchers an.
Das wundert mich jetzt wirklich. Ich meine einen guten Blu Ray-Transfer gerade bei alten Filmen wirklich erkennen zu können (siehe die von mir oben aufgeführten Beispiele), aber die vorliegende Ausgabe hat mich insgesamt herbe enttäuscht.
Hast Du die deutsche oder eine UK/US-Ausgabe? Mir ist aufgefallen, daß die Rezensionen bei Amazon DE sich sehr von denen bei Amazon US unterscheiden (dort sind sie viel besser). Kann es sein, daß es Ausgaben mit unterschiedlichen Transfers gibt?
--
Ich habe die deutsche DVD, die ist auch weitgehend identisch mit der US Ausgabe (lt. DVD Beaver). In den einschlägigen Foren ist die deutsche VÖ sehr schlecht beurteilt worden, zu Unrecht wie ich finde.
Ich habe gestern auch noch einmal die DVD im direkten Vergleich gesehen und da gewinnt die BR eindeutig. Schwarzwert, Kontrast, Schärfe und Farben sind wesentlich besser. BR ist ein kritisches Medium, Fehler in der Quelle werden gnadenlos offengelegt. Es gibt einzelne Einstellungen die nicht scharf sind, aber dass liegt am Ausgangsmaterial nicht am Transfer. Die geringere Auflösung der DVD kann dies kaschieren, bei der vierfachen Auflösung einer BR und dem entsprechendem Fernseher/Beamer sieht man so etwas sofort.
Warte jetzt gespannt auf ‚C’era una volta il West‘ und hoffe das die BR nicht so schrecklich künstlich nachgeschärft ist wie die DVD.
--
„Alarmstufe: Rot 2“ (Geoff Murphy)
„Nico“ (Andrew Davis)
„Hard To Kill“ (Bruce Malmuth)
„Martyrs“ (Pascal Laugier)--
Flow like a harpoon daily and nightlyLost – Staffel 1
Lost – Staffel 2--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Perfect blue – Satoshi Kon
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausBluebeards 8th wife (Ernst Lubitsch, 1938)
Ministry of fear (Fritz Lang, 1944)--
„Top Hat“ (Mark Sandrich, 1935)
„On the Town“ (Stanley Donen, Gene Kelly, 1949)--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Schlagwörter: Auge in Auge, Augenfreude, Augenkrebs bei DVDs, BD, Blu Ray, Blu-ray Disc, Chaser kauft alles, Chaser kauft nur das Beste, Chaser kauft nur das Beste vom Reste, Classics, das ich das noch sehen durfte, DVD, Geschenkt ist noch zu teuer, Kaufzwang, Konsumwahn, Teuer ist noch geschenkt, The Last Picture Show
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.