Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › Meine nächsten Konzerte
-
AutorBeiträge
-
tina toledoDie mir bekannten Venues:
1. Markthalle
2. KNUST
3. Weltbühne
4. Tanzhalle
5. Fabrik
6. Grünspan
7. Große Freiheit
8. Sporthalle
…
9. Logo
10. Color-Line-Arenadas logo so weit abgeschlagen? wieso das?
meine top 5:
1. prinzenbar
2. knust
3. logo
4. fabrik
5. markthallewobei’s auch immer auf die band ankommt. schade, dass im thalia theater nicht öfter ruhige konzerte stattfinden.
im Ü&G war ich auch noch nicht. die location ist mir aber schon jetzt suspekt. :krank: zu den shins werd‘ ich mich dann wohl reintrauen.
ach, ist das Ü&G dort wo früher michael ammer’s J’s parties stattgefunden haben?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Werbungfirecracker
im Ü&G war ich auch noch nicht. die location ist mir aber schon jetzt suspekt. :krank: zu den shins werd‘ ich mich dann wohl reintrauen.Seit ich es das erste Mal gesehen hab, wollte ich unbedingt da rein. Konnte es garnicht glauben, dass da jetzt ein Club drin ist.
Meine Top10:
1. Nachtasyl im Thalia Theater ****1/2
2. Knust ****
3. Molotow ****
4. Kampnagel ****
5. Uebel & Gefaehrlich **** (mit Aussenansichtsbonus)
6. Logo ***1/2
7. Markthalle ***1/2
8. Fabrik ***1/2
9. Grosse Freiheit 36 (wenn danach keine Disco ist) ***1/2
10. Gruenspan ***1/2In der Tanzhalle und in der Prinzenbar war ich jeweils erst einmal und beide Male war’s total voll, also kann ich’s noch nicht beurteilen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allMein Lieblingsclub war mit Abstand die Weltbühne. Wie ein etwas größeres Wohnzimmer mit roter Velour-Tapete, alten 50er-Jahre-Stehlampen auf der Bühne und der großen Fensterfront zur Reeperbahn. Wenn die Band mal etwas größer war, wurde die Bühne mit Bierkisten vergrößert. Ist ja nun aber leider Geschichte.
Die Markthalle hat einen viel zu schlechten Ruf. Ich mag sie sehr, bin aber wg. des miesen Programms sehr selten da. Ich finde den Sound dort sehr gut und durch die Treppen kann man dort auch fast überall gut sehen.
Das Übel&Gefährlich ist in der kleinen Variante, also wenn die hintere Hälfte des Saals abgetrennt ist, auch sehr schön. Zu größeren Konzerten möchte ich da aber nicht unbedingt wieder hin.
Da man die kleinen Clubs schwer mit den größeren Hallen vergleichen kann, hier mal ein getrenntes Ranking.
1) Prinzenbar
2) Nachtasyl (im Thalia Theater)
3) Astra-Stube
4) Übel & Gefährlich (kleine Variante)
5) Molotow
6) Logo
7) Fundbureau1) Markthalle
2) Knust
3) Grünspan
4) Fabrik
5) Docks
6) Große Freiheit
7) Übel & Gefährlich (Großraum-Variante)
Colorline Arena und Sporthalle finde ich unerträglich.--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerDas Übel&Gefährlich ist in der kleinen Variante, also wenn die hintere Hälfte des Saals abgetrennt ist, auch sehr schön.
Das war doch beim diesjährigen Final Fantasy-Konzert so?
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Heute New Model Army in Köln.
--
So if you're careful, you won't get hurt, but if you're careful all the time, then what's it worth?Gestern gab es Deichkind im Rosenhof (OS). Wie erwartet, „Halligalli-Party“ mit
der fleischgewordenen Elektrowumpen-Crew vom Deich – top! Die Bühnenshow
macht schon etwas her… Publikum war natürlich gemeingefährlich, wie bei
derarten Veranstaltungen so üblich. Ich hoffe, der Typ unter der Hüpfburg kann
heute noch stehen.--
18.12.2006, Hamburg ColorlineArena: Morrissey
22.12.2006, Kiel, Traumfabrik: The Meteors Yeah!--
How does it feel to be one of the beautiful people?Heute Abend, Wendelsteinhalle Brannenburg, „Loud, Fast & Out of control“. Punk+Ska+RocknRoll mit Skanking Scum, Riff Raff und der Wilden 13. Jetzt muss ich nur noch die Röhrenjeans und mein FiendClub-Tshirt finden, dann gehts los. ARRRRRRRRRRRR!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockheute abend:
Muck and the Mires
The Madd2 x Retrokutsche zurück in die 60’s
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungClau18.12.2006, Hamburg ColorlineArena: Morrissey
:wave:
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Clau18.12.2006, Hamburg ColorlineArena: Morrissey
Ebenso
--
das ist alles, was ich für dich tun kann...Für den Fall, daß jemand Lust auf ein Gespräch bzw. ein Tässchen Glühwein hat und nicht alleine gehen möchte:
Um 17:00 treffen wir uns am Tallinstand auf dem Ottenser Weihnachtsmarkt zum Vor-dem-Konzert-Plausch …
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.25.01.2007, Jarvis Cocker – Köln, Live Music Hall
06.02.2007, Ben Folds – Köln, Live Music Hall
12.03.2007, Duke Special – Köln, Gebäude 9--
Nachtrag zu den besten Locations (koennte man fast nen eigenen Thread zu machen):
Das beste ueberhaupt war fuer mich das Haldern-Spiegelzelt.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allClau18.12.2006, Hamburg ColorlineArena: Morrissey
Schließe mich an.
Für kommendes Jahr schon im Programm:
13.02.07 The Decemberists, Knust, HH
13.03.07 Duke Special, Knust, HH
19.04.07 Roger Waters, Color Line Arena, HH--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.