Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Mein Konzert mit den wenigsten Zuschauern war :
-
AutorBeiträge
-
The Twilight Singers vor ein paar Jahren ca. 80 Leute, aber eine ziemlich geniale Stimmung war es dort gewesen.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungKolkhorst waren ca. 25
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Brilliant Trees – 5-7 Leute
Exploding White Mice- ca. 20 ( in einer Halle, die 1000 fasst )--
paradiseJa, gefällt mir auch sehr und hat mich auch gewundert, warum nur so wenig da waren, das fand damals im Frankfurter Nachtleben statt..
Naja, verwunderlich finde ich das nicht, das Album ist damals in der Presse doch weitestgehend untergegangen, wurde mancherorts vollständig ignoriert. Und Weezer-Fans hätte ich auf diesen Konzerten auch keine erwartet, musikalisch haben die ja absolut gar nichts mit einander zu tun. Gab es eigentlich nach/neben der Selbstbetitelten noch Solo-Ergüsse von Sharp?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo. Gab es eigentlich nach/neben der Selbstbetitelten noch Solo-Ergüsse von Sharp?
Ich glaube, 2 oder 3 Songs hat er solo gespielt, aber kann mich auch nicht mehr so genau daran erinnern, ist jetzt schon lange her…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SpenalzoKolkhorst waren ca. 25
Kolkhorst hatte ich schon mit weniger als 15, incl des Thekenpersonals…
--
Dick LaurentKolkhorst hatte ich schon mit weniger als 15, incl des Thekenpersonals…
Und ich wette er war dennoch großartig.
--
Seasick Steve im Februar in Hamburg vor ca. 25 Zuschauern.
--
The Zutons – ca. 25 Zuschauer, vor glaub ich 2 Jahren. Who killed the Zutons war gerade draussen, in England wurden sie von Kritikern und Publikum gefeiert und haben auf Festivals gespielt.
War aber auch schon auf Konzerten mit ca. 40 Leuten, wobei rund 30 von der Plattenfirma zwangsverpflichtet wurden.
--
78/79 die „United Balls“ vor ca. 40 Leuten. Grandioses Konzert.
1981 war dann die selbe Halle ausverkauft. Da kamen dann auch die, die ausser „Pogo in Togo“ nichts kannten von ihnen. Konzert war aber trotzdem klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die High Llamas so um 95 herum,ca 50-70 Leute.Die Llamas waren mit 8 Leuten da.Ach ja,das Luxor zu Köln war der Auftrittsort
--
paradiseIch glaube, 2 oder 3 Songs hat er solo gespielt, aber kann mich auch nicht mehr so genau daran erinnern, ist jetzt schon lange her…
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war, ob es außer der Selbstbetitelten noch Solo-Veröffentlichungen oder andere Sharp-Projekte gab oder in näherer Zukunft geben wird. Habe inzwischen selbst herausgefunden, dass er gerade an einem neuen Album der Rentals arbeitet.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ca. 1973 Ougenweide in Hamburg-Bergedorf vor etwa 20 Leuten, dann noch einmal The Bones in Hannover 2004 vor ca. 20 Zuschauern.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei Richard Hawley letztes Jahr im Knust waren es sehr, sehr wenige Besucher, die meisten noch über eine Gästeliste (observer und ich auch, ich hätte aber auch ein Ticket geholt). Mir fallen noch die Brilliant Corners vor Urzeiten in London Hampstead ein. Ein tolles, altes englisches Theater, viel zu gross. Ich war wegen der Vorband da, in der ein Freund von mir gespielt hat. Wenn ich die Bilder ansehe, ist da eigentlich niemand ausser den Leuten auf der Bühne, und ab und an mal meine Finger vorm Objektiv.
Gewundert hat mich der jeweils verhältnismässig schlechte Besuch bei Morrissey und Divine Comedy letztes Jahr, das Haldern-Spiegelzelt war auch am zweiten Tag (Revs, Two Gallants)sehr leer.
--
Vor etlichen Jahren mal „Dr. Feelgood“. Zahlende Zuschauer etwa 10 plus noch um die 5 Nasen an der Bar. Aber das war der erste Auftritt der Band nach dem Tod von Lee Brilleaux. Trotzdem … normalerweise hatten die den selben Laden „sold out“. Und zwar jedes Mal.
--
She said oui baby, that's french for yes (Larry Wallis/Nick Lowe) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.